Die Ausgangslage für 24/25 ist meiner Meinung nach ziemlich brenzlig.

folgende Verträge der Schweizer laufen aus:


J.Van Pottelberghe
L.Christen
B.Forster
Y.Rathgeb
D.Brunner
L.Hischier
F.Hofer
T.Kessler
M.Künzle
M.Reinhard
R.Tanner

Dazu noch sämtliche Ausländer bis auf Yakovenko
Rajala
Sallinen
Heponiemi
Säteri
Olofsson
Lööv
Pokka

Es verbleiben in der Defense für 24/25:
Burren/Delémont/Stampfli/Yakovenko
im Sturm 24/25:
Cunti/Derungs/Haas/Reichle/Schläpfer

Meiner Meinung nach absolute erste Prio:
Rathgeb, Hischier, Kessler, Künzle, Brunner(falls er noch spielen will).
Falls Rathgeb und noch 2 des Trios HKK gehalten werden könnten wäre das schon Klasse!

Hofer ist eine Frage des Preisschilds, gut in der RS, in den PO eher unauffällig. Tanner und Reinhard wären gute Verlängerungen, allerdings alles andere als zwingend.

Christen kann ich nicht einschätzen, er spielte kaum je und ich fürchte, dass es wohl gute Gründe dafür gibt.

Bei den Goalies stellt sich die Frage Gegenwart (Säteri ist besser als JvP) oder Zukunft (sehe wenig CH-Goalies, die in 2,3 Jahren auf dem Niveau von JvP spielen werden). Ich wäre ja dafür mit JvP zu verlängern und einen Umbruch einzuleiten. Aber der wird ziemlich sicher von der halben Liga gejagt und es wird schwer da finanziell mitzuhalten.

Bei den Ausländern würde ich sicher mit Sallinen, Rajala verlängern. Lööv je nach Regeneration und Pokka abhängig von der Performance dieses Jahr. Olofsson würde ich ersetzen und zu Heponiemi kann man noch nix sagen.

Erschwerend kommt hinzu, dass wenig hochklassige CH-Spieler auf den Markt kommen. Die grössten Namen sind wohl: Zwerger, Kneubühler, Baumgartner, D.Egli, N.Marchon, Pouliot, Rochette, Guerra, Moy, Trutmann, Y.Weber, Bodenmann und Schäppi. (nach meiner subjektiven Einschätzung). Rathgeb wird enorm begehrt sein und auch die CH-Stürmer gehören in dieser Liste zu den attraktiveren Varianten...

Als Nummer 2 kommen gleich eine ganze Reihe von Goalies auf den Markt: Hollenstein, Conz, Senn, Boltshauser (von den NL-Goalies mit Erfahrung).

Ich fände JvP/Hollenstein keine schlechte Lösung. Oder auch JvP/Senn. Auch wenn ich bezweifle, dass das finanzierbar ist....

Ich bin jetzt primär auf die CH-Spieler eingegangen, der Markt bei den Ausländern macht das ganze ein wenig weniger heikel.

Entschuldigt den langen Post.

Es wird ziemlich schwer für Stoney...