Original geschrieben von: Longo
Veralteter Codec? H264 ist der meistverbreitete Codec. Ja es gibt noch bessere Codecs, aber die kann die verwendete Stream-Software welche die Klubs verwenden nicht verarbeiten.

Frage, haben die Streams des EHC Olten geruckelt? Meines Wissens nicht, ich war aber auch meistens im Stadion. Wir verwenden die gleiche Software wie alle anderen auch. Deshalb behaupte ich immer noch, dass es meistens an falschen Kameraeinstellungen, schlechten Internetverbindungen oder auch an Hardware welche am Anschlag ist liegt und nicht an Asports.

Das Red System bietet Asports auch an. Dies sind zwei Ultra HD Kameras die Fix montiert sind. Alles läuft Vollautomatisch ab. Keine Regie, keine Wiederholungen, keine weiteren Kameras. Deshalb viel weniger Fehleranfällig.

Ich habe das Barrage Spiel Rappi gegen Xamax geschaut auf Red. Das Kamerabild konnten die beiden Ecken auf der Kamerseite nicht einfangen, bei Freistössen sah man den Ball nicht, da die Kamera bereits vors Tor gezoomt hat. Dies weil das Bild mit einer KI ausgeschnitten wird und die Kamera immer dort ist, wo die meisten Spieler sich aufhalten. Zudem keine Wiederholungen was ich als grossen Mehrwert erachte. Also auch bei Red ist nicht alles toll.

Unter dem Strich bin ich froh, haben wir dieses Setup und nicht das von Red.


Das es bei Red+ mit den automatischen Kameras eine schlechtere Bildauswahl (ohne Regie) gibt, da gebe ich dir recht. Das ist mit den bedienten Kameras und der Regie in der NLB sicher einiges besser.

Aber es geht ja um das "Ruckeln" des Streams, und da hat der Basel Fan, der Spezialist auf dem Gebiet Streams ist, mit Asport gesprochen, also gehe ich mal davon aus, dass das ursprüngliche Problem bei Asport liegt.

Was ich über H264 weiss, es gibt da ganz verschiedene Varianten von H264 (Main@L3.1 / Main@L4 / High@L4.2 / High@L4 / etc.). Und je nachdem mit welcher Auflösung (zBps. 1'920 x 1'080), Bildwiederholungsrate (z.Bsp. 29.970 oder 50.0), Bildaufbau (progressive oder interlaced), und Tonformat (z.Bsp. AAC LC oder AC-3) kombiniert ist, kann es Probleme geben wenn du das ganze auf Blu-Ray brennen willst. Ich nehme an das daher auch bei einem Stream Probleme auftauchen können.

Auch wenn du ein Interview vorne und hinten zuschneiden willst, gibt es Programme die das gut und richtig mache, aber es gibt auch viele Programme die das falsch / schlecht machen.

Auch habe ich das Gefühl das die Seite wo die Interviews abrufbar sind, nicht wirklich stabil programmiert ist ODER das es beim hochladen der Interviews Fehler gibt.


Bearbeitet von droopy (14/09/2023 18:55)