Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: Slater73
Ich bin ja bekanntermassen äusserst selten mit Lemieux einig, aber sicher ist an einer Olympiade mit allen Teams in top Besetzung spricht sicher niemand von einer Medaille oder gar vom Titel.

Was nie seine Aussage war. Die Schweiz ist sehr wohl schon an hochkarätig besetzten Weltmeisterschaften in den Medaillenrängen gelandet. Die WM war auch zu ihren besten Zeiten nicht in Bestbesetzung. Und bevor du jetzt wieder mal fragst: Nein, Eishockey ist NICHT die einzige Sportart, in der das so ist. Lebron James bspw hat in seiner gesamten Karriere eine einzige WM gespielt. Und dort hat er btw nicht mal das Finale erreicht.


was nie meine aussage war? .. seit 2000 (als die viertelfinals gespielt worden sind) sind wir 6 x in der vorrunde, 7 x im viertelfinale, danach 2013 final, 2 x in der vorrunde, 2 x im viertelfinale, 2018 wieder final und 3 x im viertelfinal gescheitert

also 22 wms .. 8 x in der vorrunde gescheitert, 12 mal im viertelfinal und 2 mal im finale .. wenn man ab 2013 nimmt dann warens 2 mal vorrundenaus und 5 x viertelfinal .. gegenüber 2 finale .. also was ist die normalität nun? nah? um medallien spielen wie du sagst oder doch eher die quali zur play-offs?

diesmal hast du für nix das haar in der suppe gesucht mister stänkerer .. kleiner tipp .. lesen .. verstehen .. denken .. schreiben ..

und sonst natürlich ist eine medallie auch unter diesen umständen toll .. in 10 jahren erinnert sich eh niemand mehr wie diese zustande kam .. und man muss die gegner (auch wenn sie keine topstars haben) dennoch erst bezwingen .. von daher finde ich das spiel der schweizer ziemlich geil bisher .. ich befürchte nur die verschiessen wieder ihr ganzes pulver in der quali ..
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.