Seite 6 von 25 < 1 2 ... 4 5 6 7 8 ... 24 25 >
Optionen
#438253 - 14/05/2023 22:57 Re: WM 2023 Tampere/Riga (Finnland/Lettland) [Re: Wernu]
Jonas Offline
Veteran

Registriert: 15/10/2001
Beiträge: 5201
Man kann wohl tatsächlich seit diesem Jahr verletzte Spieler ersetzen. Deshalb kann Riat am Dienstag für Thürkauf spielen.

Und falls Geisser auch ausfallen sollte könnte Berni noch nachrutschen.
_________________________
- Jonas

hoch
#438254 - 14/05/2023 23:46 Re: WM 2023 Tampere/Riga (Finnland/Lettland) [Re: Jonas]
Wernu Offline
Mitglied

Registriert: 21/01/2004
Beiträge: 198
Original geschrieben von: Jonas
Man kann wohl tatsächlich seit diesem Jahr verletzte Spieler ersetzen. Deshalb kann Riat am Dienstag für Thürkauf spielen.

Und falls Geisser auch ausfallen sollte könnte Berni noch nachrutschen.


Ich denke das Riat nachnominiert wird ist eine Falschmeldung (von SRF), welche von allen Medien abgeschrieben wird.
Auf der Website von der WM habe ich nur das gefunden:

The maximum number of players allowed on a Team Registration Form at the beginning of the World Championship is 22 skaters and 3 goalies. The minimum is 15 skaters and 2 goalies.

Und Ausnahmen bezüglich Verletzungen habe ich keine gefunden.

Da bereits 19 Spieler gemeldet sind und Fiala, Siegenthaler und Hischier dazukommen sollten, wäre das Team komplett und Berni und Riat müssten nach Hause.
Gegen Kasachstan würde somit Thürkauf durch Fiala ersetzt.

hoch
#438255 - 15/05/2023 06:22 Re: WM 2023 Tampere/Riga (Finnland/Lettland) [Re: Wernu]
Jonas Offline
Veteran

Registriert: 15/10/2001
Beiträge: 5201
Ne, das stammt direkt von Swiss Icehockey, aus der offiziellen Meldung.

Blick-Journi Grégory Beaud sagt auch, dass das seit diesem Jahr möglich sei:

https://twitter.com/GregBeaud/status/1657804029865472000

Auf der offiziellen Webseite hab ich auch nachgesehen, das ist wohl einfach veraltet.


Bearbeitet von Jonas (15/05/2023 06:23)
_________________________
- Jonas

hoch
#438257 - 15/05/2023 09:23 Re: WM 2023 Tampere/Riga (Finnland/Lettland) [Re: Wernu]
Slater73 Offline

Veteran

Registriert: 18/02/2010
Beiträge: 1570
Ort: Lausanne
Wenn man sich die Zusammensetzung der anderen Teams anschaut, dann muss das Ziel auf jeden Fall eine Medaille sein. Und so günstig wie dieses Jahr werden die Voraussetzung wohl nie mehr sein, um einen Coup zu schaffen. Die Schweiz spielt zudem bisher gutes Eishockey und hat noch Luft nach oben. Ich bin ja sonst gerne der Skeptiker was die Schweiz betrifft. Aber wenn nicht dieses Jahr, dann wohl nie mehr.

hoch
#438258 - 15/05/2023 09:50 Re: WM 2023 Tampere/Riga (Finnland/Lettland) [Re: Wernu]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Und da gibts dann auch einen unabhängigen IIHF-Arzt, der die Verletzung prüft? Weil leider haben sich genau am Morgen nachdem drei NHL-Spieler ausgeschieden sind, drei meiner Spieler den Fuss verknackst. Glücklicherweise passt es von den Positionen her haargenau.
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
#438259 - 15/05/2023 10:05 Re: WM 2023 Tampere/Riga (Finnland/Lettland) [Re: Wernu]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16554
notfalls halt irgendwas selber brechen/verstauchen ^^
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.

hoch
#438262 - 15/05/2023 15:54 Re: WM 2023 Tampere/Riga (Finnland/Lettland) [Re: Wernu]
Wernu Offline
Mitglied

Registriert: 21/01/2004
Beiträge: 198
Ich verstehe ja die Idee hinter dieser Änderung.
Es war doch ab und zu so, dass am Schluss der WM Stürmer in der Verteidigung eingesetzt wurden (Oder umgekehrt), weil es zu viele Verletzte auf einer Position gab.

Man hätte jedoch besser einfach die Anzahl Spieler, welche gemeldet werden können erhöhen sollen. Z. B auf 4 Torhüter und 26 Feldspieler.

So könnte theoretisch Kanada und die USA in den Gruppenspeielen mit einem U23-Team antreten, dann "verletzten" sich alle und für die Viertelfinals kommen dann McDavid, Crosby und Co.
Sprich wer aktuell schummelt ist im Vorteil.

hoch
#438263 - 15/05/2023 16:13 Re: WM 2023 Tampere/Riga (Finnland/Lettland) [Re: Wernu]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16554
die verantwortlichen sind schon nicht blind wink

und ich bin sicher würde sowas passieren wäre das team schnell raus .. man kann nicht von heut auf morgen ein team bilden das muss auch erst zusammenwachsen ..
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.

hoch
#438283 - 16/05/2023 21:37 Re: WM 2023 Tampere/Riga (Finnland/Lettland) [Re: Wernu]
VispVS Offline
Mitglied

Registriert: 03/12/2017
Beiträge: 141
Die IIHF sollte sich überlegen, ohne RL und BLR die WM auf 14 Teams zu reduzieren oder Alternativ zum alten 4x4 Gruppen-Modus zu wechseln. Kasachstan unglaublich schwach und handzahm, gehört wie Slowenien in der Form an die B-WM.

hoch
#438288 - 17/05/2023 11:43 Re: WM 2023 Tampere/Riga (Finnland/Lettland) [Re: Slater73]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Original geschrieben von: Slater73
Wenn man sich die Zusammensetzung der anderen Teams anschaut, dann muss das Ziel auf jeden Fall eine Medaille sein. Und so günstig wie dieses Jahr werden die Voraussetzung wohl nie mehr sein, um einen Coup zu schaffen. Die Schweiz spielt zudem bisher gutes Eishockey und hat noch Luft nach oben. Ich bin ja sonst gerne der Skeptiker was die Schweiz betrifft. Aber wenn nicht dieses Jahr, dann wohl nie mehr.


Letztes Jahr hab' ich den Schweizern, so wie die anderen Teams besetzt waren, beste Chancen auf einen WM-Titel zugetraut. Die Schweiz war dann auch ungeschlagener Gruppensieger, den einzigen Punkt hatten sie gegen die Deutschen verloren (4:3-Sieg n.V.). Das Viertelfinal-Aus gegen die USA (0:3) war eine Enttäuschung.

Heuer scheinen sie auf den ersten Blick besser zu sein. Das letzte Tournier der Euro Hockey Tour haben sie sogar gewonnen, wenn auch mit einem Minus-Torverhältnis. Und 180 Minuten ohne Gegentor deutet doch schon mal auf einen sicheren Rückhalt hin. Allerdings - ich will es nicht runterspielen - waren diese drei ersten Spiele Pflichtsiege. Gut, sämtliche 9 Pflichtpunkte wurden geholt, das ist schon mal positiv. Doch der erste wichtige Prüfstein wird morgen Abend die Slowakei - die beiden Vorbereitungsspiele haben die Schweizer verloren - sein.


Bearbeitet von iFaya (17/05/2023 11:45)
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
Seite 6 von 25 < 1 2 ... 4 5 6 7 8 ... 24 25 >

Moderator:  Martin, Role, TRAVELclub