Gerüchte:
Kommt Peltonen zurück? oder übernimmt Jalonen? oder kommt ein Anderer?
Nach der Rückkehr vom neuen (alten) CEO Marc Lüthi hat sich auch vieles in der Trainerfrage geändert. Statt Namen wie Wohlwend, Fischer und Cereda werden jetzt vor allem die Namen von Jalonen, Peltonen und Filander herumgereicht.
Ville Peltonen hat nun zwei Jahre als Cheftrainer von HIFK Helsiniki geamtet und seine Zukunft ist noch offen. Ob der 50 jährige in Helsinki verlängert, ist immer noch nicht geklärt. Die Zeichen scheinen wohl eher auf einen Abgang hin zu deuten und der Agent von Ville Peltonen hat anscheinend gemäss Gewährsleuten aus Finnland das Bewerbungs-Dossier von Peltonen beim SCB zur Prüfung eingereicht. Peltonen kennt den SCB als Assistent von Meistermacher Kari Jalonen bereits, als er Assistent während 2 Jahren war. Die Zukunft von Ville Peltonen dürfte sich bis Ende nächste Woche gerregelt haben. Kommt er gar nach Bern zurück? CEO Marc Lüthi war immer angetan von der Arbeit von Ville Peltonen, da wäre eine Rückkehr durchaus möglich. Auch Sportchef Andrew Ebbett kennt Ville Peltonen bestens, auch das könnte für eine mögliche Rückkehr sprechen. Ob Ville Peltonen zu Bern zurückkehren möchte ist allerdings bisher noch nicht bekannt. Gemäss Insidern sei eine Vertragsverlängerung bei IFK Helsinki genauso gut möglich wie ein Wechsel. Peltonen soll angeblich auch ein Kandidat für Jokerit Helsiniki sein, denn Jokerit plant seine Rückkehr in die Finnische Liga nachdem es jahrelang der KHL angeschlossen hatte.
Neben Peltonen wird auch der Name Jalonen stark mit dem SCB in Verbindung gebracht. Aber damit ist nicht Berns Meistercoach Kari Jalonen gemeint, sondern dessen Namensvetter und Finnischer Olympiasieger und Weltmeister-Trainer Jukka Jalonen gemeint. Nach dieser A-WM beendet Jukka Jalonen sein Amt als Finnischer Nationaltrainer. Seine Zukunft ist noch offen. An Offerten und Angeboten mangelt es dem Erfolgstrainer nicht. Die Frage ist ob er sich für ein Auslandabenteuer begeistern lässt oder will er seine Zukunft in der Heimat verbringen? Dem Vernehmen nach soll Jukka Jalonen beim SCB bereits vorstellig gewesen sein. Ob sich Jalonen und der SCB einigen können, ist aber noch ungewiss. Evtl. sollte es auf Jukka Jalonen herauslaufen, ja dann müssten sich die SCB-Fans noch Gedulden und dann dürfte der Deal erst nach der A-WM offiziell werden, sofern es denn so weit kommt. Neben Peltonen und Jalonen sollen noch 3 andere Kandidaten auf der Shortlist sein. Anscheinend sind da nur noch die Namen von den Schweden Robert Ohlsson und Martin Filander drauf und auch der Name vom Finnischen Trainer Tommi Niemelä soll auf der Short-List stehen. Kein Thema scheinen die Nordamerikanischen Trainer zu sein. Als letztess soll anscheind auch Sylvain Lefebvre und Troy Mann es nicht auf die Short-List geschafft zu haben. In den nächsten Tagen tagt der VR des SCB um die finale Entscheidung über den SCB-Trainerposten zu treffen. Bis Ende Woche sollte dann der Entscheid wer neuer SCB Headcoach wird gefällt worden sein. bis dahin gilt wie immer affaire a suivre......



Was passiert mit Sportchef Ebbett? CEO Lüthi hat in den Medien zwar gesagt, dass Ebbett (vorerst) Sportchef bleiben darf. Aber die Frage ist nicht ob Ebbett auch entlassen wird, sondern nur wann. Hätte man bereits einen Nachfolger zur Hand, ja dann wäre Ebbett auch entlassen worden. Ob Ebbett im Herbst 2023 überhaupt noch im Amt als Sportchef beim SCB überleben wird, ist noch längst nicht sicher. Denkbar wäre, dass das Amt vorübergehend auch vom VR-Mitglied und Ex-NHL-Star Mark Streit übernommen undf ausgeführt wird. Streit unterstützt aktuell Sportcheff Ebbett in der Trainerfrage und hilft auch bei der Ausländer-Wahl mit. Streit zögert allerdings in dieser Angelegenheit ein wenig, denn er möchte lieber weiterhin mit dem Nachwuchs arbeiten, evtl. ändert sich seine Meinung noch. auch da gilt affaire a suivre.....