Original geschrieben von: Illka#49
Nein, Lugano Fan

Und ja gebe dir in allen Punkten recht ausser das ich Genf fan bin.
Und trotzdem wird man die serie gegen genf verlieren. Und vicky wird am ende zufrieden sein. Und alles bleibt beim alten.
Das ist was mich stört. In lugano hat man das gefühl mit so einer mannschaft um den titel zu spielen


Ich versteh, dass es dich stört. Insbesondere, weil man als Lugano-Fan schon Jahre "leidet".

Ich glaube aber nicht, das irgendjemand in der Führung von Lugano das Gefühl hat, man gewinnt mit dieser Mannschaft den Titel. Ich glaube, nach der Entlassung von cms war allen klar, dass das einen "erneuten" Wiederaufbau darstellen soll.

Aber was bei dieser Mannschaft gefallen sollte, ist der Auftritt in den Playoffs. Ja, in der Quali war man äusserst unkonstant. Ja, damit konnte man nicht zufrieden sein. Aber der Auftritt in den Playoffs zeigt, dass es innerhalb des Gefüges der Mannschaft mehr als nur stimmt. Und das ist was, das kann man nicht kaufen. Das ist eine Fundament, auf dem man für das nächste Jahr aufbauen kann.
Die sollen jetzt noch etwas Selbstvertrauen und Wille zu Grossem tanken. Und nächstes Jahr hat man ein leicht verändertes Team. Alleine die Verpflichtung von Ruotsolainen stimmt mich mehr als positiv. Granlund, Ruotsolainen und ein vielleicht wieder sicherer Arcobello. Dazu hoffentlich noch ein starker Offensiv-Verteidiger. Und schnell kann alles anders aussehen.

Man stelle sich vor, dieses Team könnte noch Powerplay spielen.

Der Titel ist ein grosser Begriff. Inzwischen gibt es x Teams, die gerne den Titel hätten. Nur einer kann ihn holen. Und es gibt x Teams mit starken Kadern und grossen Budgets. Das war auch schon anders.

ZSC hat aktuell ein "Über-Kader". Zug die letzten zwei Jahre dominiert. Genf, wann, wenn nicht dieses Jahr? Tömmernes geht, Omark geht? Biel hat auch ordentlich investiert und aufgebaut. Nur haben die einfach nie eine passable Playoff-Mannschaft. Lausanne versuchte es die letzten Jahre mit "Gewalt". Klappte nicht, trotz Monster-Kader (man sieht es hier, Erfolg kann man nicht kaufen). Selbst einige Davos-Anhängern haben das Gefühl, sie könnten den Titel holen. Bei Bern versucht man seit einiger Zeit ein Neubeginn. Denke auch Bern hätte gerne den Titel. Wenn man das alles zusammen zählt, wird die Luft ordentlich dünn.

Es wäre der grösste Fehler, ein Team wo das Fundamet, die Stimmung, der Wille stimmt, komplett umzukrämpeln. Wie gesagt, eine Stimmung und Herz kann man nicht kaufen.

Auch der Trainer-Staff. Sorry, aber was Luca in seinem ersten Jahr hier als Headcoach zeigt und aufgebaut hat. Überragend. Nicht ganz so überragend wie Odi heute. Aber er bringt genau das in die Mannschaft, das es braucht.

Und zu Vicky: Ohne das Geld von Vicky wäre Lugano wohl 2. Klassig. Ambri-Niveau oder? Also sollte man aufpassen sich über Vicky zu beschweren. Ja, vielleicht mischt sie sich ab und zu ein. Hat sie aber wohl auch das Recht, wenn sie schon Millionen hier verdonnert. Seien wir ihr dankbar, dass zumindest auf dieser Basis theoretisch irgendwann mal wieder ein Titel möglich wäre.

Und ja, in den letzten Jahren hat man x-mal den Fehler gemacht. "Unfähige" Trainer verpflichtet. Mit potentiellen Star-Transfers versucht was zu erzwingen.

Mit Luca kann man davon ausgehen, dass er die nächsten Jahre an der Bande stehen wird. Er hat was geschafft, dass kein Trainer vor ihm so geschafft hat. Und auch das lässt einen zuversichtlich erscheinen.

Jetzt geniessen wir einfach ein Team, das füreinander geht. Das Wille zeigt.

Wenn man dann an den überragenden Genfer scheitert. Ist es so. Aber eben, wenigstens mit Würde. Verlieren kann Lugano hier sowieso nix.

Ich freue mich auf die nächsten Spiele. Egal, wie viele es noch werden.