@tharger
Im Grunde habt ihr uns „Bauern“ immer geliebt… ist sogar überliefert!

Olten im Bauernkrieg
1653
Der Umstand, dass der Oltner Urs von Arx an der grossen Landsgemeinde zu Huttwil vom 14. Mai 1653 den sogenannten «Huttwilerbrief» der aufständischen Bauern mit dem offiziellen Siegel der Stadt Olten mitbesiegelt hat, kam Olten, das ganz offen mit den aufständischen Bauern sympathisiert hatte, teuer zu stehen. Die Regierung nämlich nahm diesen Schritt nach der Niederschlagung des Aufstandes zum Anlass, die Stadt zur Strafe für ihr Paktieren mit den aufständischen Bauern aller ihr bisher verbliebenen politischen Privilegien zu berauben und zu einem gewöhnlichen Untertanenstädtchen zu machen.