Das war ein bitteres Spiel. Von den Spielanteilen her ein Match auf Augenhöhe. Offensiv einfach absolut harm- und ideenlos. Das 0:2 war einfach nur Pech und hat uns das Genick gebrochen. Offensichtlich gibt es zwei grosse Baustellen: das inferiore Powerplay und die Torimpotenz in der Offensive. Wenn man schon die drei nominell besten Stürmer in eine Paradelinie stellt, dann muss einfach mehr kommen. Arcobello geht an der Seite von Granlund und Connolly komplett unter, wirkt lust- und ideenlos. Vermutlich würde es ihm gut tun, wenn er mehr Verantwortung als Center seiner Linie übernehmen muss. Das selbe gilt für Thürkauf, der gewaltig Mentalität mitbringt aber unterirdische Torgefahr ausstrahlt aktuell.
Deshalb würde ich in der Nationalmannschaftspause unbedingt die Linien umstellen, bringt ja nichts die 3 Topausländer in eine Linie zu stellen, wenn die nicht liefern. Es ist ja bei weitem nicht alles schlecht, von den letzten 11 Spielen hat man 7 gewonnen und die Defense ist grundsätzlich solide. Ob Kaski spielt oder nicht in der Defensive macht keinen Unterschied, deshalb würde ich zwingend mit 5 ausländischen Offensivkräften agieren. Kaski kann spielen wenn Schlegel im Tor steht oder ein Verteidiger der Top 6 mal ausfällt. Ich würde die Sturmlinien umstellen:

Granlund Thürkauf Connolly
Carr/Bennett Arcobello Zanetti
Josephs/Bennett Müller Fazzini
Gerber Herbuger Morini
Stoffel/Partry

So haben wir in den ersten drei Linien jeweils einen Spielmacher, Torgefahr und Mentalität drin. Die 4 Linie mit Morini Herburger(Josephs) und Gerber hat mich bisher fast immer überzeugt, das ist definitiv nicht das Problem. Aber wenn wir mit nur 4 Importausländern im Sturm spielten, fehlte die Breite. Mit 5 Importspielern im Sturm können wir mit 4 Blöcken durchpushen.
Einen Platz in den direkten Playoffs zu erreichen wird schwierig, aber machbar. Das muss jedenfalls das Ziel sein. NON MOLLARE MAI!


Bearbeitet von eggbär (11/12/2022 00:34)