Naja, wenn alle weiter so reden und schreiben dann sicher.
Ich vermisse noch immer einen Reaktion der Swissleage und deren Repräsenten. Wer zieht da noch am Karren?
Wo sind die Leute aus Olten, La Chaux de Fonds oder Visp? Die 3 wollen wohl alle in die NLA, aber es kann nur einer aufsteigen, also muss es im Interesse auch dieser sein eine Lösung für die NLB zu finden!
Aber auch die Mittelfeldteams wie Thurgau, Sierre und Basel müssen aktiv werden! Was kann man tun, um die NLB kurzfristig zu retten?
Langenthal ist weg ja, aber da ist vor allem die Stadionfrage das Problem und (noch) nicht die Veränderungen in der Liga.
Meine These ist, dass in der NLA früher oder später ein Umdenken stattfindet (stattfinden muss).
Es ist einfach ein Fakt, dass gewisse Regionen (z.B. Ajoie, Ambri und Langnau) finanziell zu schwach. Gerade diesen Teams, und auch anderen wie Rappi und aktuell auch Kloten, kann ein Auf- Abstieg guttun. Für das Fan Interesse ist es doch auch schöner die Höhen und Tiefen des Auf- Abstieges.
Oder andere Frage, wo nimmt die NLA ein neues Team her, wenn eines ihrer 14 Teams konkurs geht? Aus einer reiner Amateurliga ohne annährend taugliche Strukturen? So wird das gar nix!

Dann haben wir noch die 3 Teams welche uns Sorgen machen:
Winti: kann hier noch das Ruder rumgerissen werden? Evtl. eben mit einer Zusammenarbeit mit Kloten und Rappi?
Ticino: hier muss was geschehen, ist echt das grösste Ärgernis in der Liga, ich würde sie eigentlich definitiv nicht vermissen, aber auch hier müsste ein Ersatz her.
GC: Ja GC ist aktuell wohl ein solider NLB-Verein mit einer guten Mannschaft. Wenn Sie nur auch noch Fans hätten... schade, aber hier sehe ich aktuell wenig Möglichkeiten etwas zu verbessern, auch müssen wir aktuell froh um dieses Farmteam sein!

Dann sind wir wieder beim Thema, was tun, um die NLB zu stärken?

- Die NLA müsste wohl oder übel etwas vom TV-Topf abgeben, so könnte auch der Abstieg als Horror-Szenario entschärft werden. Anstatt den NLA Verein welcher absteigt zu subventionieren, lieber eine fairere Verteilung der TV Gelder.
- Vermarktung der NLB hört man auch nix mehr, natürlich bei der aktuellen News Lage nicht verwunderlich, aber trotzdem muss da doch etwas zu machen sein. Daher wäre es wichtig, dass die Swissleague sich mal meldet!! finde ich ganz ganz schwach.
- Hat man schon Teams angefragt welche evtl. am grünen Tisch aufsteigen möchten? Was sagen Winti und Ticino, wollen die sich zurückziehen oder bleiben sie, dass müsste man doch auch mal in Erfahrungen bringen können, damit Fakten geschaffen werden!

also worst case fehlen 3 Teams in der nächsten Saison: scl, winti und TR.

dann muss man mindestens 3 neue Teams finden! Dafür müssten doch schon lange Gespräche laufen? Wenn niemand etwas unternimmt, dann wären es in der nächsten Saison echt nur 6 Teams und das wäre dann echt wohl keine spielbare Liga.

ich will einfach nicht akzeptieren, dass unsere Liga tot sein soll. Also schreibt sie nicht alle schon ab, bevor es wirklich so weit ist.

3 neue Teams wären z.B. :
- Chur und oder Arosa. hat mit diesen schon gesprochen? (das Derbie hatte 2k Zuschauer, Potential also vorhanden?)
- will Huttwil den Platz mit Langenthal tauschen und evtl. so auch ein Momentum aus der Region erhalten?
- hat es für Martigny als 3. Walliser Club Platz?
- Thun, Seeewn und Lyss? gibt es da Ambitionen?

gibt es Teams welche neu erschaffen werden können für die NLB? welche Regionen mit Eishockeyblut wären da möglich?
- Luzern? (eben z.B. mit Hilfe aus Zug?)
- Bellinzona (anstelle von Ticino Rockets ein Team in einer Stadt mit 44k Einwohnern) mit Hilfe der beiden Tessiner Clubs?
- Herisau (haben auch NLA-Vergangenheit, kann da wieder etwas entstehen) oder Widnau welche aktuell in der 1. Liga viele Zuschauer haben? Geographisch wäre ein 2. Team in der Ostschweiz auch gut.

Vieles davon ist wohl (sicher kurzfristig) nicht realistisch, aber man muss sich ja mal an die Arbeit machen. Es braucht eine NLB in der Schweiz, für die Vereine, Spieler, Junioren, Fans usw.

Hoffe es habe noch nicht alle aufgegeben wie (fast) alle hier im Forum! Zu schade wäre es für unseren Vereine und die Liga als solches.