Original geschrieben von: droopy
[quote=Reflex]
Falls die B-Lizenzen abgeschafft würde, würden vermutlich etwa 80% der talentierten Junioren lieber in der NLA auf der Bank sitzen als in der NLB für eine ganze Saison zu unterschreiben. Die Junioren wollen sich den NLA Clubs präsentieren, auch wenn es vielleicht nur in der Vorbereitung (Training und Testspiele) auf die neue Saison ist.


Das wird nur schlecht beratenen Junioren so gehen! Auf der Tribüne kannst Du dich nicht präsentieren und in der 4. Linie ein bisschen Chneblen bringt ebenfalls nix!
Sorry Leute wie Siegenthaler, Hischier, Malgin, Othman, u.w.m. haben den Weg über die NLB genommen, Spielpraxis gesammelt und sich in einer Profi Liga in PP und BP Situationen sowie im Idealfall in den PO präsentieren können. Das sehen auch die NHL Scouts. Auf der NLA Tribüne wären sie in den Drafts wohl nie soweit vorne gelandet!
Hischier beispielsweise ist mit Visp wohl in Olten grandios gescheitert, war aber damals schon einer der besten seines Teams (Bullis, Übersicht, Special Teams, etc...)
Bei Bern hatte er nur die Wolldecke in aussicht!
Gerade für die NLB Teams wäre ein Abschaffen dieser lausigen B-Lizenzen und ein umwandeln in one way Leihverträge ein massiver Gewinn.
Gerade die Ausländersituation hat ja dieses Jahr schon gezeigt dass gestandene NLA-Spiler mit der Aussicht PP und BP zu spielen durchaus mit der Option NLB spielen und dies als besser betrachten als in der NLA Wolldeckenhalter zu sein.....
_________________________
1981 EHC Olten - SC Langenthal
"EINER VON über 9000"

ALLEZ SERVETTE FC
#NotreVilleNosTalents