Eine Lösung liegt zurzeit nicht auf der Hand, sonst wäre es ja zu einfach...

Auch ich mache mir Gedanken über die Zukunft der NLB, wie auch meines Vereins.

Die NL hat den Alleingang gewählt, dies muss jetzt wohl oder übel so akzeptiert werden. Ein Aufstieg wird in Zukunft m.E. nicht mehr möglich sein; unsere Liga wurde und wird geschwächt, was sich auf die Finanzen jedes einzelnen Vereins auswirken wird. So wird es auch nicht mehr möglich sein, während mindestens einer Saison ein NL-Taugliches Team zu finanzieren. Ein solches ist jedoch zwingend Voraussetzung, wenn ein NL-Team über eine Serie von 7 Spielen geschlagen werden soll. Da hilft auch nicht, dass dann für die Ligaquali 4 Ausländer eingesetzt werden dürfen. Früher oder später wird die LN so oder so auf den Einsatz ihrer 6 Ausländer pochen...

Ich denke ein Ansatz wäre zu akzeptieren, dass die NL total eigenständig ist, dass die NL keine neuen Teams mehr möchte und daher auch keine Durchlässigkeit/Aufstieg mehr will.
Die SL ist für unsere Teams das höchste der Gefühle und mit dieser Einstellung müsste ev ans Werk gegangen werden.

- SL als unsere höchste Liga akzeptieren und wahrnehmen
- SL-Titel ist etwas wert
- GCK und Rockets rauswerfen, 2 eigenständige Teams aufnehmen
- 10er Liga mit direktem Auf/Abstieg zwischen SL und MSL
- eine Liga für das Volk, d.h. volksnah auftreten, nahe bei den Fans sein
- keine B-Lizenzen mehr zulassen, dann muss die NL ihre jungen und überzähligen halt in den Niederungen des Amateursports parkieren

Ich bin mir sicher, dass wenn die SL weiterhin am Rockzipfel einer Liga hängt, welche die SL eigentlich gar nicht will, dann kommt es nicht gut.
Ich forderte bereits bei der Abspaltung der beiden Ligen, dass die SL eigenständiger auftritt und agiert. Da gehören halt auch die B-Lizenzen abgeschafft, nur so kann dieser Liga jetzt ein eigenes Gesicht und eine eigene Identität gegeben werden.