Original geschrieben von: sb33
Original geschrieben von: Le mieux †
btw bald gibt es ja ne abstimmung über die ligagrösse .. gab es da irgendwelche banner oder ist es den fans scheissegal was passiert hauptsache ihr club bleibt für immer in der nl?

Habe nirgends irgendeine Stellungsnahme gesehen...

Aus meiner Sicht gibt es einfach keinen Platz für 2 Profiligen in der Schweiz. Schon heute oder auch vor dem Aufstieg Ajoies hatte man nur 1 richtige Profiliga, die NL. Die SL war schon immer ein Zwitterprodukt von Profi- und Halbprofiteams, wo die Top-Teams den Karren gezogen werden und die ganze Attraktivität dieser Liga ausmachten. Momentan gibt es 1-3 richtige Profbetriebe in der SL, wo die Spieler 100% als Hockeyspieler arbeiten (ohne zukunftgerichtete Job für eine Lösung nach dem Hockey einzubeziehen).


Die Spieler des Aufsteigers EHC Basel dürfen MAXIMAL zu 30% arbeiten. Das ist für mich mehr oder weniger ein Profibetrieb. Selbst in der NLA studieren (gehen in die Schule oder machen eine Lehre) viele Nebenbei oder bauen sich irgend ein zweites Standbein für nach der Eishockeyzeit auf. Nach deiner Definition sind also auch viele NLA Spieler Halbprofis...

Du verwechselt vermutlich die MyHockey League mit der Swiss League. In der MyHockey League arbeitet vermutlich jeder zu MINDESTENS 60%/70%...

Deshalb ist auch der Vorschlag von Klaus Zaugg, eine Fusion von MyHockey League und Swiss League, ein absoluter Blödsinn... Die finanziellen Unterschiede zwischen MyHockey League und Swiss League sind in etwa so gross wie zwischen Swiss League und National League...


Bearbeitet von droopy (02/11/2022 14:53)