Seite 1 von 3 1 2 3 >
Optionen
#432677 - 28/09/2022 15:36 Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken?
derpaul Offline
Profi

Registriert: 16/08/2012
Beiträge: 1194
Erlaube mir hier den Beitrag von User Reflex aus einem anderen Thread hierhin zu kopiern(ansonsten kann ja ein Moderator dieses Thema entsprechend umparkieren, wenn er das an einem andern Ort besser aufgehoben findet):

Original geschrieben von: Reflex
Der Zuschaueraufmarsch ist ein Problem! Der SCL muss die Leute wieder ins Stadion holen.

Ideen sind gefragt. Was könnte der SCL tun, was könnten die Fans tun?

Postet doch eure Ideen hier rein. Alles ist willkommen.



Ideen gäbe es, denke ich, doch viele, ob umsetzbar ist halt eine andere Frage. Eine Frage ist halt: Was ist der SCL dafür bereit für einen Aufwand zu betreiben, sei es schon nur finanziell und auch personell. Eine Garantie dafür dass es gelingt und somit mehr Leute ins Stadion kommen, gibt es nicht. Aber wenn man es gar nicht erst versucht und nichts macht, wirds auch nicht besser.
Eine andere Frage wäre auch: Gäbe es auch Fans die bereit wären da ein wenig mitzuhelfen und das möglichst gratis. Klar dafür müsste der SCl halt auch ein wenig Kohle freimachen und könnte ja der SCL den helfenden Personen ein wenig entgegenkommen und denen ein "Goodie" anbieten bspw. dafür einen Gutschein geben für Essen/Trinken im Stadion oder für den Fanshop oder eine SCL-Jacke oder so oder einen SCL-Regenschirm oder so etc.

Meiner Meinung nach müsste der SCL das Thema Kommunikation nach aussen deutlich verbessern, das ist seit Jahren katastrophal.
Dazu passt auch, dass der SCL in der Stadt Langenthal praktisch unsichtbar ist. Evtl. würden da Matchplakate an verschienden Standorten(bsp. 4-8, bsp. am Bahnof, Ein/Ausgangs Stadt, einfach an Orten wo es möglichst viele Leute sehen könnten, etc) in der Stadt etwas helfen, dass der SCL in der Stadt etwas sichtbarer wird. Klar ist das wäre ein Aufwand und der Kosten/Nutzen-Effekt keine Ahnung ob das erfolgreich wäre oder nicht. Oder alternativ könnten ja einfacher an gleichen Stelle statt Plakate eine Tafel aufstellen wo das Datum/Uhrzeit des nächsten Heimspiel draufsteht und den Ort Schoren(damit nicht Fans wissen wo und wann) und evtl. noch den Gegner erwähnen oder so.

Ideen für mehr Leute anzulocken gäbe es einige, doch ob dies gelingen würde, ist eine andere:

hier mal ein paar Vorschläge(gäbe noch einige mehr, aber 3-4 reichen für den Anfang):

"Ladies Night": Frauen zahlen nur 60% für den Eintritt, evtl. könnte man es so machen, dass vorher noch die SCL Damen auch im Schoren vor den Herren spielen oder so, wäre auch eine Idee, ob umsetzbar weiss ich nicht.

"Nimm deine Freunde mit": Jeder der ein Abo hat und mindestens eine andere Person ohne Abo ins Stadion mitnimmt, bekommt 1 Bier(oder Mineral) und 1 Bratwurst gratis etc. und der ohne Abo zahlt dafür nur 80% vom Eintritt. und wenn der ohne Abo, auch eine Person ohne Abo mitnimmt bekommt der auch 1 Bier(Mineral) und 1 Bratwurst gratis oder so

"Champions Night": Die Meisterteams(und oder Legenden) des SCL werden eingeladen zum Spiel und vor dem Spiel(und in den Pausen) werden diese präsentiert. Für dieses Spiel tritt der SCL in einem Spezial-Trikot auf, und diese können dann später ersteigert werden.

"Nacht der Sponsoren" / (Sponsoren Präsentation": Die Sponsoren werden präsentiert und können vor dem Stadio bspw. Stände etv. aufstellen oder so. Wäre vermutlich bewilligungspflichtig, keine ahnung. Oder eine "Gönner"/Mitglieder/nacht etc.


"Tag der offenen Türe"
Es gilt der Tag der offenen Türe, bsp. kann man am Nachmittag eine Kabine besichtigen, ein Stadionrundgang oder so. Festzelt, Hüpfburg etc. dazu gibt es noch irgendwelche Spezialaktionen bsp. Spezialtrikot-verkauf von der ChampionsNight oder so, Autogrammstunde und Fotomöglichkeit der ersten Mannschaft vom SCL, SCL-Junioren Teams (und oder Frauenteam) werden präsentiert oder so.


"Heimspiel- Tag der Junioren"
Den ganzen Tag sind Junioren vom SCL auf dem Eis im Einsatz und am Abend können dan die Junioren und die Gegnerteams ans Spiel der "Grossen" kommen und dieses schauen(am besten mit elterlicher Begleitung).
Ob dies überhaupt umsetzbar weiss ich nicht, evtl. gäbe es Terminkonflikte, keine Ahnung.

usw.



dazu müsste der SCL auch in den Socialen Medien etwas aktiver werden, evtl. könnte ja der eine oder andere interessierte Fan dabei mithelfen. Schlecht ist es ja nicht, aber evtl. wenn man etwas mehr machen würde, könnte sich da der Output evtl. auch erhöhen um mehr Aufmerksamkeit und Interesse zu wecken.

hoch
#432678 - 28/09/2022 16:32 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: derpaul]
N0thing! Offline

Veteran

Registriert: 29/12/2006
Beiträge: 6275
Ort: Luzern
Bravo Paul. Das ist doch mal ein guter Beitrag. Hat ein paar interessante Vorschläge dabei welche in der Vergangenheit auch schon gemacht wurden ("Ladies-Night" oder "Bring einen Freund mit"). Ob jetzt viele Leute ein "Vorspiel" anschauen würden, weiss ich nicht.

Mit einem Punkt bin ich besonders einverstanden und das ist die KOMMUNIKATION! Dies ist das mit Abstand grösste Zugpferd eines Vereins.

Auch Infotafeln mit "nächstes Heimspiel" an 2-3 Orten ist nicht verkehrt. Das gibts bei uns auf dem Land zu Hauf für irgendwelche Fussballspiele...
_________________________
Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!

hoch
#432679 - 28/09/2022 17:26 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: derpaul]
Aeros Offline
Profi

Registriert: 07/11/2003
Beiträge: 792
Ort: definitiv im Baselbiet
Super Input von derpaul.

Ich finde, der SCL sollte nicht nur im Schoren präsent sein, sondern auch im Stadt:

Der SCL mach den Sack zu: Spieler helfen im Migros/Coop (in Langenthal, aber auch der Umgebucht) beim einpacken der gekauften Ware; z.B. in eine SCL Papiertüte? oder noch besser in eine Wiederverwendbare SCL Einkauftasche welche gekauft werden kann. Der Spieler/Mitarbeiter/Fan bringt dazu das Eingekaufte noch ins Auto.

Vereins-/Firmenabend (gab es glaub schon). An jedem Spiel wird ein Verein oder eine Sponsoring Firma eingeladen auf der Tribüne Seite Eismaschine den Match zu schauen. Bringt immerhin Konsumation.

Spielbus - holt Fans im Zentrum ab, fährt 4x in den Schoren

Alle Fans: Farbe bekennen und Spielershirt anziehen, beim Abfahren zu Hause (..was, Du gehst an den Match), während dem Spiel (nein, ist nicht peinlich - auch für 60 Jährige nicht!!) und auf dem Heimweg - we are proud to be SCL

Allen SCB Fans sagen, dass es da eine Alternative gibt (die wollen ja nicht Langnau oder Biel sehen).
_________________________
24.10.2019: "Bis effektiv in einem neuen Stadion gespielt werden könnte, kann es gut und gerne 2031 werden, sagt Stadpräsident Müller weiter."
==> wo kein Wille ist gibt es auch keinen Speed <==
==> we are "watsching" you <==

hoch
#432685 - 28/09/2022 22:52 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: derpaul]
The_Haunted Offline
Mitglied

Registriert: 21/02/2011
Beiträge: 324
Ort: Streetside
Guter Punkt, die Präsenz in der Stadt. Eventuell müsste dazu die Stadt aufhören, junge Fans zu bestrafen, welche aus eigener Initiative gelbblaue Plakate zum Saisonstart aufhängen. Es machts ja sonst keiner... Und käme dann noch geschlossen Rückendeckung vom Club, wärs ja schon fast zu schön. Together is better, aber das werden wir hier im Dorf nie lernen.

hoch
#432691 - 29/09/2022 10:02 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: Aeros]
Reflex Offline
Veteran

Registriert: 23/11/2003
Beiträge: 2179
Ort: Langenthal
Original geschrieben von: Aeros


Spielbus - holt Fans im Zentrum ab, fährt 4x in den Schoren





Spielbus/Shuttle ist eine gute Idee. Ev. würde sich hier Gerber Reisen ebenfalls beteiligen.
Gerade mit der Parkplatzsituation um den Schoren ist es leider so, dass an verregneten Tagen weniger Leute in den Schoren pilgern als an trockenen Tagen. Da könnte ein Shuttle in den Schoren tatsächlich helfen. Wäre dieser zudem mit dem SCL-Car, würde dies einen zusätzlichen Werbeeffekt für den SCL haben.

Sichtbar werden, in der Stadt und vor allem auch in der Agglo Langenthal. In Bern fährt ein YB-Tram, wieso nicht auch im Oberaargau ein SCL-Aare-Seeland-Bus?

hoch
#432705 - 29/09/2022 13:08 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: derpaul]
Neuhüsli HB Offline
Rookie

Registriert: 09/09/2021
Beiträge: 8
Ort: Langenthal
Es ist schwierig Zuschauer auf Schoren zu locken, da der Matchbesuch immer mehr zum Luxusgut wird. Die Abopreise wurden erhöht, ebenso die Cateringpreise. Wenn das Bier noch einen Rappen teurer wird, erwarte ich Tischservice. Im Jahr 2022 sollte man übrigens mit Karte zahlen können!

Falls man es mal schafft, jemanden zu einem Matchbesuch zu überzeugen, ist es eher kontraproduktiv, wenn die Polizei allen neuen Gesichtern eine Kontrolle unterzieht. Dadurch bleibt es meist bei einem einmaligen Spielbesuch.

Ein Match auf Schoren sollte wieder mehr an Dorffestcharakter gewinnen, denn schlussendlich will ich mich an einem Eishockeymatch willkommen fühlen und positives Erleben.

hoch
#432715 - 29/09/2022 20:52 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: derpaul]
Nr.100 Offline
Veteran

Registriert: 19/10/2007
Beiträge: 3064
Respekt an meine Vorschreiber! Ihr habt allesamt gute Ideen auf den Tisch gebracht. Ich sage immer: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!

Nun. Auch ich finde den aktuellen Zuschaueraufmarsch (das wird sich nach der Ferienzeit nicht gross ändern) ebenfalls sehr schmerzhaft anzusehen, jedoch wiederspiegelt er schlichtweg die aktuelle Verfasung des Vereins. Man hat es in den letzten drei Jahren verpasst die gute und erfolgreiche Chemie aufrecht zu erhalten. Statt solch gute Ideen von weiter oben anzugehen, verpasste man anständig, würdig und offen zu kommunizieren. In Fantalks wurden Versprechungen gepostet ohne jegliche Taten folgen zu lassen. Haufenweise interne Personalwechsel nach so kurzer Zeit lösten gegen aussen ebenfalls grosses Misstrauen und Unruhe aus. Spekulationen wurden entfacht und die Unzufriedenheit vorallem bei der zahlenden Kundschaft wurde grösser. Genau... ich spreche hier nur von der zahlenden Kundschaft. Aber es hat haufenweise andere Leute, welche ebenfalls geweckt werden können/müssen.

Und jetzt..... sind wir sogar soweit, dass treue, liebevolle Fans des Clubs versuchen, mögliche Lösungen für den Zuschaueraufmarsch auf Schoren zu suchen. Und das ist traurig! Genau das sollte eigentlich die Aufgabe des Clubs sein und nicht die der Fans. Man verpasste in den letzten Jahren immer wieder solche Paukenschläge selbst zu setzen. Stattdessen kommt mir der ganze SCL wie ein Geist vor. Ein Produkt, welches im Moment nicht fühlbar ist.

Solange auf Seiten des Clubs nicht endlich mal gewisse Dinge spürbar werden, wird sich nichts ändern. Im Gegenteil! Mir kommt es manchmal sogar so vor, als wäre die Energie beim Club für zum kämpfen draussen.
Nicht spürbar eben...
Dass sich gewisse Dinge wieder zum positiven wenden können, braucht es eine Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Club und Fans. Für dieses Unterfangen ist es nie zu spät...

Ich bin einer, der kritisiert einige Dinge und stellt gewisse Sachen in Frage. Mir ist völlig bewusst, dass mein letzter positiver Beitrag hier in diesem Forum schon einige Zeit zurückliegt. Aber ich habe eben etwas mehr Mühe mit dem was neben dem Eis abgeht. Ich bin stolzer, jahrzehntelanger Fan des SCL, welcher schon als kleiner Junge jedes Spiel des SCL besuchen konnte und seit mittlerweile 15 Jahren im Forum tätig bin.
Der SCL liegt mir sowas von am Herzen! Deswegen belle ich hier!
Trotzdem möchte ich hier noch eines klarstellen: Das Team hat in den ersten fünf Spielen (ausser in den ersten 40 Minuten in Weinfelden) eine hervorragende Figur abgeliefert. Das gefällt! Weiter so smile

Danke an alle Forümler, welche hier versuchen das Heft in die Hand zu nehmen und Kampfgeist an den Tag legen! Euch braucht es smile

hoch
#432716 - 29/09/2022 23:30 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: derpaul]
calli Online   crying
Veteran

Registriert: 06/09/2002
Beiträge: 4463
Ort: In der nähe von Olten
Das mit dem Zuschaueraufmarsch wird sich nicht besseren. Die Swiss League ist klinisch tod und wird noch künstlich am Leben erhalten. Schau doch mal die Klubs an GCK, Rockets und Winti keine Ambitionen nichts und Null, Visp bringt keine Leute an die Auswärtsmätchs, bleibt noch unser Derby und evtl. Basel. Thurgau hat eine gute Fankurve sind auch immer vor Ort. Da gibts halt wieder gefühlte 100 Runden wo es um nichts geht. Schau die Zuschauerzahlen in Olten an, Visp, Winti und GCK zu Hause und im Schnitt 2300.
Habe noch gehört dass sich Winti ende Saison freiwillig zurückzieht.
Dann bleiben noch Chur, Arosa die evtl. aufsteigen wollen, von Martinach müssen wir gar nicht reden, die wollen rauf und sind dann nach 5 Runden wieder Konkurs.
Die Swiss League ist definitiv tod, wenn sich nicht die NLA Clubs besinnen und eine starke 2. Liga wollen. Und eine starke 2. Liga gibt es nur durch eine Reduzierung der NLA auf 10 max. 12 Tems.



Bearbeitet von calli (29/09/2022 23:32)

hoch
#432717 - 30/09/2022 07:19 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: derpaul]
Humpu Biär Offline
Profi

Registriert: 21/03/2005
Beiträge: 1093
Ort: anär Bar
Ein Input aus dem Wallis.

Was in den letzten Jahren in Siders immer wieder gemacht wurde: 2-3 Spieler sind zusammen mit Trainer und Sportchech in die Schulen in der Region und haben den Schülern Gratistickets verteilt. Wenn dann die Kids an die Spiele gehen, nehmen sie die Eltern mit. Bei manchen wird es eventuell nur ein einmaliger Spielbesuch bleiben und andere packt dann vielleicht das Fieber. Sprich: die Schuljugend holen und da die noch nicht alleine hingehen können/dürfen, kommen die Eltern mit.
_________________________
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't.

hoch
#432719 - 30/09/2022 08:06 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: Nr.100]
Reflex Offline
Veteran

Registriert: 23/11/2003
Beiträge: 2179
Ort: Langenthal
Original geschrieben von: Nr.100

Und jetzt..... sind wir sogar soweit, dass treue, liebevolle Fans des Clubs versuchen, mögliche Lösungen für den Zuschaueraufmarsch auf Schoren zu suchen. Und das ist traurig! Genau das sollte eigentlich die Aufgabe des Clubs sein und nicht die der Fans.


Das ist nicht nur Aufgabe eines Clubs/Vereins, sondern durchaus eben auch die der Fans. Fans gestalten tolle Choreos, wollen Stimmung im Stadion. Dies in erster Linie für das Team, aber eben nicht nur. Mit solchen Aktionen wollen die Kurven grundsätzlich einfach auch als toll wahrgenommen werden.
In Deutschland (oder war es England?) haben Fans sogar mitgeholfen ein Stadion zu bauen. Ohne die Hilfe der Fans (Geld spenden und sogar beim Bau mitgeholfen) hätte es dort kein neues Stadion gegeben.

Ja, der SCL hat gerade in der Kommunikation vermutlich nicht alles richtig gemacht. Aber die Zeiten sind vorbei um mit dem Finger auf unseren Traditionsverein zu zeigen! Jetzt sind ALLE gefordert. Vorwärtsschauen statt zurückblicken!

Ihr wolltet alle mehr vom SCL sehen und hören. Ein erster Anfang ist gemacht. Das Siegesfeier-Video ging auf TikTok viral, ist auf Insta zu sehen. Es geht was, das Team zeigt Emotionen, jetzt müssen die Fans diese halt auch weitertragen.

Es braucht alle, jetzt erst recht

hoch
#432721 - 30/09/2022 08:51 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: Reflex]
Nr.100 Offline
Veteran

Registriert: 19/10/2007
Beiträge: 3064
Original geschrieben von: Reflex
Original geschrieben von: Nr.100

Und jetzt..... sind wir sogar soweit, dass treue, liebevolle Fans des Clubs versuchen, mögliche Lösungen für den Zuschaueraufmarsch auf Schoren zu suchen. Und das ist traurig! Genau das sollte eigentlich die Aufgabe des Clubs sein und nicht die der Fans.


Das ist nicht nur Aufgabe eines Clubs/Vereins, sondern durchaus eben auch die der Fans. Fans gestalten tolle Choreos, wollen Stimmung im Stadion. Dies in erster Linie für das Team, aber eben nicht nur. Mit solchen Aktionen wollen die Kurven grundsätzlich einfach auch als toll wahrgenommen werden.
In Deutschland (oder war es England?) haben Fans sogar mitgeholfen ein Stadion zu bauen. Ohne die Hilfe der Fans (Geld spenden und sogar beim Bau mitgeholfen) hätte es dort kein neues Stadion gegeben.

Ja, der SCL hat gerade in der Kommunikation vermutlich nicht alles richtig gemacht. Aber die Zeiten sind vorbei um mit dem Finger auf unseren Traditionsverein zu zeigen! Jetzt sind ALLE gefordert. Vorwärtsschauen statt zurückblicken!

Ihr wolltet alle mehr vom SCL sehen und hören. Ein erster Anfang ist gemacht. Das Siegesfeier-Video ging auf TikTok viral, ist auf Insta zu sehen. Es geht was, das Team zeigt Emotionen, jetzt müssen die Fans diese halt auch weitertragen.

Es braucht alle, jetzt erst recht



Bei allem Respekt Reflex. Aber du stellst es dir ein wenig zu einfach vor!
Dass solche oder ähnliche Ideen wie oben umgesetzt werden können, braucht es den grössten Beitrag von Seiten des Clubs. Ohne diesen wird es sehr, sehr schwierig solche Sachen umzusetzen. Choreos etc. im Stadion sind das eine. Planerische und kostspielige Umsetzungen das andere...

Und ich bleibe dabei. Solange der Club weiterhin auf dem aktuellen Niveau bleibt, wird sich leider nicht gross was ändern.
Es sind immer beide Seiten gefragt, aber Stand jetzt spüre ich nur den Willen auf Seiten einzelner Fans. Oder anders gefragt: Was hat der Club in den letzten Jahren aktiv für die Fanförderung und den Zuschaueraufmarsch getan?! Man reagiert ständig, anstatt mal zu agieren!

Videos auf TikTok und Insta sind sicherlich nicht schlecht. Aber nur das genügt nicht, wenn man sich nur auf solchen Aktionen ausruht.
Von Teamvorstellungen, Kickoff-Partys oder ähnlichen Anlässen sind wir meilenweit entfernt!
Paukenschläge von Seiten des Clubs müssen gesetzt werden. Solange diese nicht passieren, wird sich in nächster Zeit leider nicht viel ändern! Die Zuschauerzahlen lügen eben nicht...

Ich bin weder ein Pessimist, noch möchte ich auf die Stimmungsbremse drücken. Aber man muss das Ganze objektiv und ehrlich betrachten!

hoch
#432722 - 30/09/2022 09:36 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: Nr.100]
Reflex Offline
Veteran

Registriert: 23/11/2003
Beiträge: 2179
Ort: Langenthal
Glaube mir, ich bin hier der letzte der es sich zu einfach vorstellt!
Hier geht es um Ideen für die Zukunft, nicht um Kritik an der Vergangenheit.

Wir können keinen Zug mit SCL beschriften, wir können wohl auch keine Gross-Sponsoren an Land ziehen und die Liga attraktiv machen, das können wir ebenfalls nicht!

Was wir aber können; positive Signale nach Aussen tragen, hier drinnen Ideen sammeln (glaube mir, die Verantwortlichen des SCL's lesen mit).

Der SCL befindet sich in einer Abwärtsspirale. Also fangen doch am besten wir Fans damit an, diese Tendenz zu stoppen, indem wir wenigstens hier im Forum positive Energie verbreiten.

Wir können:
- Freunde, Familie, Kollegen usw. motivieren an die Spiele zu kommen
- Farbe bekennen, zuhause, im Ausgang usw.
- den SCL sichtbar machen (Sticker am Auto, Flagge zeigen usw.)
- den SCL in den sozialen Medien stärken, weiterverbreiten
- einen positiven Spirit erwecken
- Ideen sammeln, niederschreiben, verbreiten usw.

Um genau das geht es hier drinnen!

mit Zurückblicken und längst bekannte Versäumnisse kritisieren gewinnen weder wir Fans, noch der SCL.

hoch
#432723 - 30/09/2022 09:39 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: Nr.100]
Reflex Offline
Veteran

Registriert: 23/11/2003
Beiträge: 2179
Ort: Langenthal
Original geschrieben von: Nr.100




Von Teamvorstellungen, Kickoff-Partys oder ähnlichen Anlässen sind wir meilenweit entfernt!


weitere Ideen eines Fans (danke Nr. 100):

- Teamvorstellungen
- Kickoff-Partys

hoch
#432724 - 30/09/2022 09:44 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: Reflex]
Nr.100 Offline
Veteran

Registriert: 19/10/2007
Beiträge: 3064
Original geschrieben von: Reflex
Glaube mir, ich bin hier der letzte der es sich zu einfach vorstellt!
Hier geht es um Ideen für die Zukunft, nicht um Kritik an der Vergangenheit.

Wir können keinen Zug mit SCL beschriften, wir können wohl auch keine Gross-Sponsoren an Land ziehen und die Liga attraktiv machen, das können wir ebenfalls nicht!

Was wir aber können; positive Signale nach Aussen tragen, hier drinnen Ideen sammeln (glaube mir, die Verantwortlichen des SCL's lesen mit).

Der SCL befindet sich in einer Abwärtsspirale. Also fangen doch am besten wir Fans damit an, diese Tendenz zu stoppen, indem wir wenigstens hier im Forum positive Energie verbreiten.

Wir können:
- Freunde, Familie, Kollegen usw. motivieren an die Spiele zu kommen
- Farbe bekennen, zuhause, im Ausgang usw.
- den SCL sichtbar machen (Sticker am Auto, Flagge zeigen usw.)
- den SCL in den sozialen Medien stärken, weiterverbreiten
- einen positiven Spirit erwecken
- Ideen sammeln, niederschreiben, verbreiten usw.

Um genau das geht es hier drinnen!

mit Zurückblicken und längst bekannte Versäumnisse kritisieren gewinnen weder wir Fans, noch der SCL.


Da kann ich dir in keinster Weise wiedersprechen. Toller Beitrag Reflex! smile

hoch
#432725 - 30/09/2022 10:50 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: derpaul]
Aeros Offline
Profi

Registriert: 07/11/2003
Beiträge: 792
Ort: definitiv im Baselbiet
Guter Input von Humpu-Bär!

Gehen die Schulen noch auf die Eisbahn? Wäre doch lässig, wenn da einige Spieler bei dieser Sportstunde dabei sind.

Wird der freie Eislauf noch gut besucht? Auch dort kann sich die Mannschaft unter die Leute mischen.
_________________________
24.10.2019: "Bis effektiv in einem neuen Stadion gespielt werden könnte, kann es gut und gerne 2031 werden, sagt Stadpräsident Müller weiter."
==> wo kein Wille ist gibt es auch keinen Speed <==
==> we are "watsching" you <==

hoch
#432726 - 30/09/2022 10:54 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: derpaul]
Aeros Offline
Profi

Registriert: 07/11/2003
Beiträge: 792
Ort: definitiv im Baselbiet
@Nr.100 - ich akzeptiere deine Meinung und sehe viele Punkte ähnlich. Hier wollen wir aber mal ein "derpaul Brainstroming" machen.

hast Du auch einen eigenen Beitrag zum Thema? Wie könnte der von Dir zitierte Paukenschlag aussehen? Was könnte gemacht werden um nicht mehr - wie von Dir zitiert - Meilen weg zu sein.

Notiere doch einfache, umsetzbare Punkte - nicht ganze Marketingtheorien



Bearbeitet von Aeros (30/09/2022 10:58)
_________________________
24.10.2019: "Bis effektiv in einem neuen Stadion gespielt werden könnte, kann es gut und gerne 2031 werden, sagt Stadpräsident Müller weiter."
==> wo kein Wille ist gibt es auch keinen Speed <==
==> we are "watsching" you <==

hoch
#432727 - 30/09/2022 11:23 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: Reflex]
N0thing! Offline

Veteran

Registriert: 29/12/2006
Beiträge: 6275
Ort: Luzern
Original geschrieben von: Reflex
In Deutschland (oder war es England?) haben Fans sogar mitgeholfen ein Stadion zu bauen. Ohne die Hilfe der Fans (Geld spenden und sogar beim Bau mitgeholfen) hätte es dort kein neues Stadion gegeben.

Das war in Deutschland bei Union Berlin: Wikipedia
_________________________
Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!

hoch
#432786 - 01/10/2022 13:19 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: Aeros]
coccolino Offline
Rookie

Registriert: 29/08/2019
Beiträge: 44
Original geschrieben von: Aeros
Guter Input von Humpu-Bär!

Gehen die Schulen noch auf die Eisbahn? Wäre doch lässig, wenn da einige Spieler bei dieser Sportstunde dabei sind.

Wird der freie Eislauf noch gut besucht? Auch dort kann sich die Mannschaft unter die Leute mischen.


Mein Sohn war letztes Jahr, ca. mitte Saison mit der Schule auf der Eisbahn. Nach 20 Minuten mussten Sie das Eisfeld verlassen, weil die 1. Mannschaft des SCL unbedingt einen Fototermin wahrnehmen musste. Dies notabene während öffentlicher Eislaufzeit, und trotz Reservation der Schule. Resultat der Aktion: Ein Lehrer, der seither nie mehr mit der Klasse auf die Eisbahn gegangen ist (seine Erfahrung wohl auch im Lehrerzimmer weitergibt), 23 Kinder welche zu Hause erzählen, dass sie wegen des SCL nur 20 Minuten Eislaufen konnten, was sicher viel zur Sympathie für den Klub beiträgt. Solche Aktionen passen zu der hier viel gerühmten Kommunikationsfähigkeiten des Vereins.

hoch
#432809 - 02/10/2022 08:41 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: derpaul]
Agassi Offline
Veteran

Registriert: 10/12/2001
Beiträge: 3297
Ort: Langenthal
Die besten Ideen bringen nichts, wenn die Grundlagen fehlen.
- Vertauen
- Loyalität
- Produkt/Dienstleistung

Das Produkt auf dem Eis ist gut. Rund ums Eis, dh das Schorenerlebnis ist eine andere Geschichte. Da kann der SCL leider nicht mehr viel rausholen. Wälchli als Partner hätte noch etwas Potenzial. Der Schoren ist aber unbestritten ein Bremsklotz.

Unter der Ära Anliker hatte der Businessplan einen grundlegenden Fehler. Die „normalen“ Matchbesucher wurden vergessen. Das zeigt heute Auswirkungen und die werden noch lange nachhallen. Hier muss der SCL wieder auf Augenhöhe mit dem Fußvolk.
Dazu gibt es aus meiner Sicht zwei Hauptaugenmerke. Visibilität und Kommunikation. Der SCL muss sichtbar sein. Nicht nur auf Tiktok. Nein, bei den Leuten auf der Strasse. Plakate, im Anzeiger, Licht und am wichtigsten Personen. Der SCL braucht ein Gesicht! Und das Gesicht muss gesehen werden, erkannt werden und positive Reaktionen auslösen.
Die Leute müssen wieder merken, dass der Club sie sucht und sie ihm etwas bedeuten. Damit wird das Vertrauen schaffen.

Das Gute daran ist, dass die strategische Führung sich dessen bewusst ist und Lösungen sucht und auch schon installiert hat. Weniger gut ist, dass die operative Führung seit längerer Zeit ein unglückliches Bild abgibt. Da hoffe ich sehr, dass die Husisteinlösung uns vorwärts bringt.
Am Schluss wird der SCL aber wieder eine „Gallionsfigur“ brauchen.

hoch
#432810 - 02/10/2022 12:29 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: derpaul]
gismo Online   content
Profi

Registriert: 05/10/2005
Beiträge: 1483
Ort: Luzern
@Agassi......sehr sehr gut geschrieben !!!
_________________________
HP: www.gelb-blau46.ch
Insta: gelbblau46
FB: gelbblau46

hoch
#432817 - 02/10/2022 15:36 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: gismo]
Watschi Offline
Veteran

Registriert: 22/02/2003
Beiträge: 5643
Ort: Langenthal
Ein ganz wichtiger Punkt ist, dass der SC Langenthal wieder positiv wahrgenommen wird. Da ist jede und jeder Einzelne gefordert. Erzählt euren Freunden und Freundinnen, im Privaten wie auch am Arbeitsplatz, wie gut der SCL derzeit spielt, auch wenn man ihm dies vielleicht im Vorfeld nicht zugetraut hätte. Trotz diversen Verletzten sind WIR derzeit an zweiter Stelle der Tabelle. Zudem sind gleich mehrere 'Eigengewächse' im Team, das sollte doch die oft geforderte Identifikation mit dem Team deutlich steigern. Der Teamgeist in der Mannschaft scheint super zu sein, dann fühlen wir uns doch auch als Teil der SCL-Familie und tragen dies in unser Umfeld hinaus.
Erzählt nicht primär von der neverending Story 'Stadion', sondern von den sportlichen Erfolgen. Wer dies tut hilft dem SCL und die Zuschauer werden auch wieder kommen. Social Media ist natürlich ebenfalls wichtig, also stellt auch mal ein Foto in den Status oder postet einen Beitrag, so erhält der SCL mehr Präsenz und wird gesehen. Das alleine kann natürlich keine Wunder bewirken, aber es ist vollkommen gratis. Also auf gehts!

hoch
#432844 - 03/10/2022 07:44 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: Watschi]
Reflex Offline
Veteran

Registriert: 23/11/2003
Beiträge: 2179
Ort: Langenthal
Sichtbar werden

Dies kann u.a. sein:

- SCL-Ortsbus
- SCL-ASM-Zügli
- Plakate in der Stadt und Umgebung
- Sozial Media (wird umgesetzt)
- Inserate Anzeiger
- Beflaggung der Stadt
- Presseartikel
- Radio
- Spieler unter das Volk, ev. auch mal Tickets verteilen
- SCL-Stand am Wochenmarkt inkl. Souvenir- und Ticketverkauf

Wir lesen hier gute Ansätze. Wie Agassi bereits beschrieben hat, die operative Führung hat das Problem erkannt und arbeitet mit vollem Elan daran. Es gibt Projekte welche rasch umgesetzt werden können, andere haben den grösseren Abklärungsbedarf. Ich bin jedenfalls zuversichtlich, dass sich in diesem Bereich eine starke Verbesserung abzeichnen wird.

Das Team selbst macht z.Zt. auf dem Eis die beste Werbung. Jetzt muss diese Message nur noch ankommen. Da kann wirklich jeder von uns mithelfen...

hoch
#432858 - 03/10/2022 17:51 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: Reflex]
seekandfind Offline
Profi

Registriert: 18/09/2007
Beiträge: 901
Kurzfristig machbar, wenig Aufwand, grosser Impakt, Kosten im Rahmen:
- SCL Schnupper Spiele
1-2 Spiele am Sa oder So. (nächste Zeit z.B. GCK, Rockets)
freier Eintritt für Alle
- SCL Chilbi
Family day special Preis für Kinder und Begleitung
incl. Getränk und Essen Bon
ein paar Stände mit Chilbi Charakter für die Kids
- SCL Streetfood day
Special Ticktes für 3-4 Essenstände
mit Begleitung in Gruppen mit gestaffeltem Rabatt

Idealerweise jeweils auch mit Wettberwerb Stand und interaktiven Games, dort holt man sich Kontaktdaten zum aktiven Bewerben.

hoch
#432878 - 04/10/2022 22:04 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: derpaul]
N0thing! Offline

Veteran

Registriert: 29/12/2006
Beiträge: 6275
Ort: Luzern
Mit genau solchen Leistungen wie heute gezeigt wurden! Niemals aufgegeben und schlussendlich in letzter Sekunde mit dem Sieg belohnt! Das war ein genialer Schlussspurt!
_________________________
Dass das Das das Dass ersetzen kann, ist falsch!

hoch
#432881 - 04/10/2022 23:10 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: derpaul]
Agassi Offline
Veteran

Registriert: 10/12/2001
Beiträge: 3297
Ort: Langenthal
Dieser Eagle erinnert irgendwie an den jungen Tschannen. Definitiv ä geile Siech!

hoch
#432882 - 04/10/2022 23:43 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: derpaul]
EXIL VS Offline
Veteran

Registriert: 17/03/2007
Beiträge: 3044
Ort: Aargau
*hust* Schläpfer vielleicht doch nicht alles falsch gemacht?! laugh wink

Übrigens.. benötigt ihr Paupe noch? Türchen öffnen könnte ja auch unser Ritz oder Lory? grin

hoch
#432886 - 05/10/2022 07:00 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: EXIL VS]
Reflex Offline
Veteran

Registriert: 23/11/2003
Beiträge: 2179
Ort: Langenthal
Das Team zeigt zurzeit alles um wieder verdientermassen vor einer würdigen Kulisse zu spielen. Die Fans hatten gestern wieder Feuer und trieben das Team voran.

Jetzt muss der Funke einfach wieder auf die Langenthaler springen. Ein Zuschauerdurchschnitt von 1500 ist diesen Leistungen unwürdig.
Ich konnte gestern zwei Leute mobilisieren welche seit Jahren nicht mehr im Schoren waren. Beide waren begeistert und werden öfters wieder zugegen sein.

Das Ziel muss sein, dass wieder mindestens 2000 Zuschauer anwesend sind.
Der SCL hat geliefert und liefert immernoch, WIR SIND DRAN

hoch
#432900 - 05/10/2022 17:24 Re: Wie kann der SCL mehr Zuschauer anlocken? [Re: Reflex]
seekandfind Offline
Profi

Registriert: 18/09/2007
Beiträge: 901
Die aktuelle Leistung und die Signale die das Team aussendet sind
A) mit den vorhandenen Mitteln nicht selbstverständlich und
B) weil unerwartet schlicht fantastisch und verdienen damit
C) mehr Zuschauer
Leider ist es aber so, getreu dem Spruch:
"Ein guter Ruf ist schneller zerstört als aufgebaut"
Dass dies seine Zeit dauern wird. Hier im Chat wurden viele Lösungen aufgezeigt, sicher hat die Führung auch noch welche. Also Leitung, macht es wie die Mannschaft, packt das an und überrascht auch neben dem Eis mit diesem Spirit wie es die Mannschaft gerade zeigt.
Der Funke wird sich dann schon entzünden und wenn jeder von uns Fans noch positive Propaganda macht, brennt das SCL Feuer bald wieder stärker...

hoch
Seite 1 von 3 1 2 3 >