Original geschrieben von: rote Front
Dann passen sie ja wunderbar zu einem Grossteil der aktuellen NLB-Ligisten... :-)

Bin immer wieder erstaunt, wo gewisse Leute überall reinsehen und dann solche Thesen raushauen. :-)

Ich behaupte mal, dass die NLB wie sie jetzt existiert, nicht mehr lange existiert... (was ich schade finden würde).

Martigny muss ja jede Saison um die Lizenz kämpfen, da geht es sicher um die Finanzen. Die haben sich ja schon Personal von Lausanne geborgt um das Marketing zu machen. Letzte Saison hat man ja am Trainer gespart, um dann dies zu spät zu korrigieren. Auch beim Goalie musste man sich mittels B-Lizenz spät in der Saison einen guten ausleihen.

Bei Arosa ist das mit dem Aufstieg eher ein Werbegag von Fetscherin als wirklich Absicht. Bei den Transfers sind auch keine wirklichen Bestrebungen zu erkennen die Mannschaft (massiv) zu verstärken. Ich glaube nicht das bei den lokalen Sponsoren (aus dem Tourismus) noch finanzieller Spielraum nach oben frei ist.

Bei Chur gibt es erst jetzt wirkliche Bestrebungen die Mannschaft zu verstärken. Ob es dann in der NLB für 2 gute Ausländer reichen würde, ist eine ganz andere Frage.


Bearbeitet von droopy (18/08/2022 18:52)