Original geschrieben von: iFaya
Also wenn die CHL niemanden interessiert, warum wollen den die NL-Clubs sich dafür qualifizieren bzw. sagen ihre Teilnahme nicht einfach ab? Die letzte Ausgabe der CHL zeigte es klar, die DEL ist der NL punkto Direktbegegnungen überlegen.
Das Spiel hätte in der Verlängerung - unsere Nati hatte echt Glück - an die Deutschen gehen können, hätte re Klassierung eh keine Rolle gespielt, die Schweiz wäre so oder so Erster, was zählt ist der VF gegen die USA. Schätze mal, Deutschland wird das einzige Team aus der Gruppe A sein, das im HF spielt. Die Gruppe B ist einfach stärker. Allenfalls werden die aufgefrischten Slowaken noch die Finnen überraschen. Bin gespannt auf morgen. Immerhin darf man sagen, an dieser WM hat die Schweiz höchstens 1 Spiel verloren - think positive smile


-Für mich als Fan war die CHL das geilste Erlebnis seit einigen Jahren, und ich hab für sämtliche Spieldaten im 2023 bereits Ferien eingegeben, damit ich auch sicher an allen Auswärtsfahrten dabei sein kann.
Aber dass es für die Teams nicht wirklich enorm wichtig ist, sondern einfach bessere Vorbereitungsturniere sind, und mehr à la Spenglercup denn à la Playoffs gespielt wird, ist leider schon so.

-Nun dann kann man sagen, dass die CH genauso gut 3 Punkte hätte holen können, wenn Herzog nicht den leeren Kasten vergeigt hätte. Tendenziell ist die CH Nati mit ein paar NHL Spielern wohl schon besser einzustufen als die Deutschen. Ohne jegliche NHL Spieler siehts dann wieder anders aus.

-Bin auch gespannt auf morgen. Grundsätzlich kann jeder jeden schlagen, das Niveau der diesjährigen Top 8 ist ziemlich nah beieinander, Tagesform ist entscheidend. Aber ja, tippe auch mal dass es schlussendlich Schweden oder Finnland macht. Den Tipp, dass es an einer WM in Skandinavien Schweden oder Finnland macht, würde ich aber auch abgeben, wenn ich kein Spiel gesehen hätte und von keinem Team wüsste, wer denn nun im Kader ist.