Original geschrieben von: iFaya

Leider wird in nächster Zeit weniger mit derartigen Überraschungen zu rechnen sein. Eher wird sich die Finalbegegnung der beiden Zs wiederholen. Was ja auch sein gutes hat, beide zeigten in dieser Finalserie tolles Eishockey.


Hmm ich weiss nicht recht, ich sehe das ein bisschen anders. Ich traue folgenden Mannschaften zu, nächste Saison an der Spitze mit zu spielen:
- Zug
- Zürich
- Lausanne
- Fribourg
- Bern
- Lugano

Findet ihr das wirklich zu optimistisch? Bern hat doch kräftig zugelangt auf dem Transfermarkt und Lugano hat ja eigentlich auch ein gutes Kader am Start. Lugano hat ein Problem mit der Breite im Kader, aber wer weiss, mit 2 zusätzlichen Ausländern lässt sich dies vielleicht ein wenig entschärfen.

Fribourg hätte vom Skill her was es braucht, scheinen mir aber Mental nicht so auf der Höhe... Ist ja auch schwer, wenn dir die ganze Schweiz ständig sagt, dass du es verkackst wenn es zählt.

Dann wären ja auch noch Davos und Biel, welche sicher genug talentiert sind für Halbfinale und auch einem Favorit ein Bein stellen können. (Hätte Zug keine Schirihilfe gehabt, hätten sie ja die Serie gewonnen:D)

Also so langweilig wird es meiner Meinung nach nicht werden.