Original geschrieben von: SektorT
Original geschrieben von: Brett Hauer
[quote=Slater73]
Ich folge den Karrieren der Schiris nicht aber was für mich klar ist, ist dass die Leistungen seit Jahren mies sind und immer die gleichen Namen zu finden sind. Ein paar Schiris wurden als Top betitelt wie ein Kurmann, für mich sah eine saubere Leistung ganz anders aus. Ich kann mir gut vorstellen dass einiges mit Vitamin B zu tun hat. Nicht die Leistungen müssen stimmen sondern mit wem man es gut hat. Hat man mal eine Position haben andere egal wie viel mühe sie sich geben oder gut performen keine Chance. Ist man oben bleibt man oben für immer egal wie man performt.

Gruess


Das ist aber seit Jahren wenn nicht Jahrzehnten das Problem der Clubs inklusive dem EVZ. Man buttert lieber Unsummen in die Spielerlöhne, aber für folgende Sachen hats dann keine Kohle mehr:
- Ideale Ausbildung und Professionalisierung des Schiedsrichter-Wesens
- War-Room
- Kameras, Monitore und all. Infrastruktur auf dem neusten Stand der Technik

Ich finde es ist offensichtlich, dass vor allem in diesen Playoffs, die Schiedsrichter oft ein bisschen überfordert sind. Wir diskutieren hier ja keine 2er, aber gestern wurden Strafen halt rein nach gutdünken verteilt....


Ich bin da nur bedingt gleicher Meinung.

Klar hat sich einiges verzögert und nicht alles wird gemacht da die Klubs lieber Lohntreiberei betreiben.

Mann könnte jedoch auch folgendes argumentieren: für was braucht es bessere Kameras, Monitore usw. falls es keinerlei Seltenheit ist dass Schiris oder "Disciplinary" die Bilder weder anschaut noch richtig analysiert.

Jahrelang hat der SIHF eine Menge Geld aus den TV Bildern kassiert, es wurde wahrscheinlich einfach falsch ausgegeben.

Danach haben sich die NLA Klubs entschlossen das Zepter mehr in die Eigene Hand zu nehmen, und einen grösseren Anteil des TV Gelder Kuchen zu nehmen. Die Angst beim SIHF war danach dass es zu wenig Geld in der Kasse geben könnte.

Jedoch macht es gar nicht den Anschein danach. Schaut man wie viele Freundschaftsspiele und Plauschturniere (hier, da und dort) gehalten werden sowie gewisse beim SIHF jeden einzelnen NA Spieler auf Business Trip besuchen gehen, kann nicht die Rede von zu wenig Geld sein.

Es wird doch einfach falsch eingesetzt, es gibt wahrscheinlich kaum Motivation für den Schiri Nachwuchs da die Entlöhnung, Förderung, Aussichten und Chancengleichheit überhaupt nicht stimmen.

Und mit solchen Leistungen Seitens SIHF kann man bestimmt auch das Argument geltend machen dass das SIHF nicht mehr Geld erhalten sollte da die Probleme nicht gelöst werden und keinerlei Fortschritte oder Konsequenzen gezogen werden. Mit schlechter Leistung ist es nun mal schwierig für mehr Geld zu argumentieren, insbesondere da man als es noch mehr Geld war auch schlecht performte.

Gruess


Bearbeitet von Brett Hauer (28/04/2022 15:08)
_________________________
EVZ hat einen weltmeister!!!!!!!!!!!!!!! jetzt noch einen guten schweizer stuermer und einen top EU - Center.