volles vertrauen ins aktuelle goalie trio? für einen nächsten pre-playoff platz?

der famose 3-jahresplan würde es klar verlangen 2022/23 einen top-keeper (aus der khl?) zu verpflichten, der mit schlegel das goalie-duo bildet - fadani und fatton reichen klar nicht und können gerne in 2-3 jahren nochmals einen anlauf nehmen, bis dann sollten sie ausgeliehen werden... schlegel mit formidablen partien, aber auch sehr unsicher wenns um die wurst geht, und dies zum wiederholten mal - lernkurve der führung?
zudem brauchen wir einen ausländischen blueliner, der auch defensiv wert hat, müller und alatalo mit zu vielen aussetzern - andersson werden wir sehen, ich erwarte nicht viel...

vorne 1-2 imports die druck auf carr machen, der war ja äusserst bescheiden in den spielen in denen es hart auf hart ging, die josephs verlängerung verstehe ich immer noch nicht, aber eben, wenn emotionen, familiensinn und mcs gläubligkeit grösser sind als leistungsfokus dann kommen halt solche entscheide zu stande. mit acrobello der nicht jünger wird, sind wir offensiv nicht gut aufgestellt, der einzige lichtblick ist da thürkauf, aber dies ist viel zu wenig für einen realistischen spitzenplatz...

bisher war ich mit saisonvorschaus mit dem hcl auf den plätzen 6-8 nicht einverstanden, wird aber auch in der neuen saison realität, dies hinter zug, züri, fribourg, biel, lausanne, genf und allenfalls auch rappi oder bern, da bleibt nicht mehr viel... aber mcs wird auch dies schönreden, da bin ich mir ganz sicher... und die führungsriege wird einen neuen 6-jahresplan formulieren... dies mit dem titel non mollare mai...