Original geschrieben von: exYzerman19
Ja, diesen Mickey Mouse-Modus kann niemand ernst nehmen. Deswegen bleibt der letzte richtige Meister der SCB. Wird sich auch in diesem Jahr nicht ändern. Der diesjährige Titel (und auch jener vom EVZ letzten Frühling) wird immer ein * daneben stehen haben.


Die Sternchen darfst Du für sämtliche Titel ab 2007 / 2008 verteilen, als die erste Quali mit diesem Geniestreich von Zusatzspielen ihren Anfang nahm. grin

Original geschrieben von: scr1945
Die Meisterschaft ist eher noch etwas bedeutsamer geworden. Die ersten 6 werden eher besser belohnt als früher. 7&8 halt schlechter. Dafür gewinnt man viel mehr Spannung an den beiden Strichs (oder Strichen? crazy)


Mir wären zwar 8er Playoffs lieber, aber zugegeben diese Saison zeigte sich, dass die beiden Striche eher eine Bereicherung waren -> spannendes Schluss-Quali-WE, sonst wär's ja nach dem WE zuvor schon klar gewesen.
Mit den Pre-Playoff haben der 7. / 8. das Risiko, die Play-Off zu verpassen, was im Mittelfeld zusätzliche Spannung bringt. zB hat Lausanne eine sensationelle Performance gezeigt, so dass viele dem Team den Titel zutrauen. Und Ambri, fast schon abgeschlagen, hat es mit einer meisterhaften kämpferischen Leistung noch auf den 10. gebracht. Diese Pre-Playoff Serie dürfte noch interessant werden.

Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: Derzmä
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Ja. Die Playoffs abzuschaffen, wäre wesentlich fairer, spannender und sinnvoller, als ein System, bei dem 77% der Teams mindestens in die Pre-Playoffs kommen.

Ach ein Modus bei welchem unter Umständen der Absteiger bereits vor Weihnachten und auch der Meister viele Runden vor Saisonende feststeht ist spannender?

Playouts kannst du ja trotzdem machen. wink Aber du hast schon recht, ich habe mich da sehr unglücklich ausgedrückt. Ich probiers nochmal: Eine Saison ohne Playoffs wäre viel spannender, als die Quali, die wir jetzt haben.

Original geschrieben von: scr1945
Die ersten 6 werden eher besser belohnt als früher. 7&8 halt schlechter. Dafür gewinnt man viel mehr Spannung an den beiden Strichs (oder Strichen?

Aber nur ein ganz kleines bisschen besser. Es war schon vorher besser, 6. zu werden als 7. Schlussendlich geht es (nach wie vor) nur um eine bessere Ausgangslage in der Setzliste. Daher hält sich die Spannung am oberen Strich doch in sehr engen Grenzen. Die Spannung am unteren Strich dagegen ist massiv kleiner als am ehemals einzigen Strich. Hauptsächlich liegt dies natürlich daran, dass es keinen Abstieg gibt, was sich hoffentlich nächste Saison wieder ändert. Aber auch die Tatsache, dass die Hürde deutlich tiefer ist, nimmt da ordentlich Brisanz raus. Vor allem wenn dann noch zwei dabei sind, die kein NLA-würdiges Team haben. Plus der SCB, der ohnehin nicht NLA-würdig ist, weil er nie aufgestiegen ist. Deswegen haben seine letzten zehn Meistertitel ja bekanntermassen allesamt auf immer dieses fette * daneben stehen.


"Eine Saison ohne Playoffs wäre viel spannender, als die Quali, die wir jetzt haben." Wäre bis zum Schluss spannend gewesen, aber die Spannung wäre jetzt gestorben. Nach einer Quali über 52 Spiele, in der die ersten 8 nicht mehr als 12 Punkte auseinander sind (hätten alle 52 Spiele wäre es vielleicht noch enger) werden die Playoff einfach spannend sein. Was mir unabhängig des Modus der Regular Season nicht gefällt, ist diese aufgeblasene Quali überhaupt, die den Bärenanteil der Saison ausmacht, um dann noch unter den Top 10 via KO-Phase den Meister auszumachen. Dann lieber weniger Qualispiele und nur 10 Teams, das wäre interessanter. Und ja, unbedingt mit Auf-/Abstieg, dass es auch für die Schwanzclubs spannend wird. Vielleicht hätte Langnau mehr Zuschauer gehabt, wenn diese Saison ein möglicher Abstieg zu verhindern gewesen wäre.
Ah ja, und die SCB*-Titel, neben dem * darf noch EHC Arosa stehen.
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)