Ich gratuliere Thurgau zum souveränen Sieg.

Zum Spiel kann man folgendes festhalten. Obwohl viele eine steigende Formkurve bei unserem Torwart gesehen haben, war von dieser gestern nichts aber auch gar nichts zu sehen. Eine halbe Torchance von Thurgau und es stand bereits 0:2. Caminada tut mir schon fast leid, aber auch er ist ein Sportler, welcher den Rücktritt letztes Jahr verpasst hat. Sorry, aber mit diesem Torhüter werde ich einfach nicht warm. Er kann unsere Mannschaft sehr selten im Spiel halten.
Ihm gegenüber steht der 21-jähriger Janett, welcher gestern seine Mannschaft mit einer sensationellen Leistung zum Sieg führte.
Nun die ganze Misere Caminada in die Schuhe zu schieben ist sicher auch nicht richtig, aber das Selbstvertrauen der Mannschaft wäre auch zum besseren bestellt, wenn man weiss, dass man sich auf den Torwart verlassen kann.
Die Verteidiger leisten dann mit ihren Aussetzern auch noch das Nötige dazu bei, dass der Gegner sehr einfach zu sehr guten Chancen kommt. Wenn wir uns, dann mal im Angriffsdrittel festsetzen und unserer Verteidiger einen Abschluss machen, so landet dieser meistens in den Füssen des Gegners oder bleibt an einem Stock hängen.
Gestern war unser Powerplay unterirdisch, wir hätten den ganzen Match in Überzahl spielen können und es hätte nicht mehr rausgeschaut. Hier konnte man sich wirklich nicht weiterentwickeln. Das Ganze ist extrem durchschaubar mit dem links oder rechts positionierten Spieler, mit welchem man den Abschluss suchen will. Das mit dem schön herausgespielten Tor muss man nun schleunigst vergessen. Mindestens ein Mann vor den Torhüter stellen und möglichst rasch den Abschluss suchen. Das ewige hin und her Geschiebe nervt extrem. Es muss ja nicht immer ein riesen Hammer sein, ein gezogener Handgelenkschuss ist oftmals gefährlicher und kann auch noch bewusster abgelenkt werden. Warum dann Tschannen auch noch im Powerplay gesetzt ist, kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Ich schätze die Leistung welche Stefan in der Vergangenheit von unseren SCL geleistet hat sehr. Nun geht es aber nicht um die Vergangenheit, sondern die Gegenwart und Zukunft.
Unseren Stürmern waren gestern zwar bemüht etwas Kreatives zu entwickeln, scheiterten am eigenen Unvermögen oder am sensationellen Torwart.
Auch unserer beiden Ausländer hatten zusammen nur halb so viel Einfluss aufs Spiel, als EIN Jonathan Ang. Was der für Thurgau leistet ist schon toll!