Seite 22 von 28 < 1 2 ... 20 21 22 23 24 ... 27 28 >
Optionen
#439849 - 03/10/2023 23:04 Re: Rapperswil-Jona [Re: Regius41]
Datsyuk Offline
Profi

Registriert: 27/08/2008
Beiträge: 562
meine fresse
_________________________

41 Thoresen 41

hoch
#439850 - 04/10/2023 00:01 Re: Rapperswil-Jona [Re: Regius41]
Larionov#8 Offline
Profi

Registriert: 16/01/2008
Beiträge: 934
Da fehlen mir die Worte!
War, wie jedes verdammte Jahr, der Optimist! Aber, wie jedes verdammt Jahr, belehren die Gurken mich…. Wow

hoch
#439851 - 04/10/2023 00:59 Re: Rapperswil-Jona [Re: Regius41]
Nel mondo? Solo di Lugano Offline
Profi

Registriert: 10/08/2002
Beiträge: 754
Ort: Züri
Jungs und Mädels, es ist einfach, ganz einfach verschissen!!!!

hoch
#439852 - 04/10/2023 06:22 Re: Rapperswil-Jona [Re: Regius41]
bianconero33 Offline

Veteran

Registriert: 24/01/2010
Beiträge: 6516
Jedes Jahr freut man sich auf die neue Saison. Und denkt jetzt könnte man doch ein wenig besser sein. Aber nein es wird von Jahr zu Jahr schlimmer.

Da blutet einem das Herz.

hoch
#439853 - 04/10/2023 06:41 Re: Rapperswil-Jona [Re: Regius41]
tifosi sud Offline
Mitglied

Registriert: 28/10/2005
Beiträge: 381
Ein neuer Trainer ist sicher die Lösung. So wie die letzten 57 mal. Man sollte wohl eher den Sportchef hinterfragen.

hoch
#439855 - 04/10/2023 08:19 Re: Rapperswil-Jona [Re: Regius41]
beet Offline
Profi

Registriert: 28/10/2002
Beiträge: 697
Ort: Dubai, UAE
baby-trainer projekt abbrechen und den klub endlich in kompetente hände geben, aufräumen mit der vetterliwirtschaft, werder, näser, aeschlimann, cantoni, etc... hnat hatte genug chancen sich zu beweisen, der laleggia bock soll der letzte sein.

im tessin gibt es genug geld, da komm auch nach geo mantegazza was, mit seiner unsäglichen tochter haben wir jetzt 700 spiele ohne weiterentwicklung mitgemacht, für mich reicht dies eigentlich...

wunschdenken, ich weiss... lasst uns weiterwurschteln, auf gehts!

hoch
#439859 - 04/10/2023 09:19 Re: Rapperswil-Jona [Re: Regius41]
ville_16 Offline
Mitglied

Registriert: 10/01/2014
Beiträge: 305
Die Personalien Hnat wird mir auch zuwenig diskutiert. Wenn ich daran denke wie Roli verteufelt wurde, man aber mal schaut was er für Spieler nach Lugano geholt hat und was für Pfeiffen Hnat transferiert. Dann muss man in der Nachbetrachtung sagen Roli war ein Gott als Sportchef.

hoch
#439860 - 04/10/2023 09:28 Re: Rapperswil-Jona [Re: Regius41]
Tifosi Freiamt Offline
Mitglied

Registriert: 19/07/2023
Beiträge: 77
Ich habe es schon nach dem ZSC Spiel gesagt, dass man kein System erkennt.
Wir haben keinen Schritt vorwärts gemacht, eher zwei Rückwärts.

Unser Trainer nimmt die Niederlagen stoisch gelassen hin. Er muss wohl eine Jobgarantie haben... Timeout nach dem 0 zu 6??? Come on...

Meine Meinung über Arco habe ich genug oft gesagt und sage es wieder...schickt ihn endlich fort...hnat darf ihn fahren und auch gleich da bleiben.

Diese Lugano-Ambri-Kopie kann nicht funktionieren. Wie hatt man das der Familie Mantegazza verkaufen können??

Na ja, wir stehen wo wir offensichtlich hingehören.

Schade schade schade

hoch
#439862 - 04/10/2023 10:12 Re: Rapperswil-Jona [Re: Regius41]
Thoresen. Offline
Profi

Registriert: 04/12/2012
Beiträge: 852
Solange Spieler wie Alatalo, Arcobello im Team sind wird absolut gar nichts gehen. Diese "Leichen" müsste man endlich los werden. Den Trainer zu wechseln würde absolut gar nichts bringen.

Was diese Saison auffällt ist die miserable abwehrqute der goalies, diese ist meist bei rund 80%,gestern bei 66%. Klar hängt auch mit den Verteidigern zusammen. Aber wenn du bei 18 gegnerischen Schüssen 6 Tore erhältst, ja dann wirds unmöglich spiele zu gewinnen.

Anfang Oktober und der Baum brennt schon wieder, alle Jahre wieder

hoch
#439863 - 04/10/2023 10:22 Re: Rapperswil-Jona [Re: Thoresen.]
derpaul Offline
Profi

Registriert: 16/08/2012
Beiträge: 1194
Doch ein Trainerwechsel, sofern man einen erfahrenen und erfolgreichen Trainer holt, der könnte schon was bewirken. Doch aktuell dürfte es eher schwierig werden so einen zu finden. und längst nicht jeder hat lust auf den extremen Schleuderposten wie Lugano zu setzen, da müsste mit sehr viel kohle ein wenig nachgeholfen werden. Wie man auf die dumme Idee kommt ein Grünschnabel-Trainer ohne jegliche Erfahrung auf Profi-Stuffe zu setzen? wie soll das funktionieren? Das kann gar nicht funktionieren. Da ist die kohle am falschen ort gesparrt! Aber Lugano bräuchte daneben noch ein komplettes "House- Cleanning". Angefangen mit der hochgelobten Präsidentin, weiter mit dem Vetternwirtschaft-Vorstand, Ceo etc., weiter mit dem hochgelobten lichtsteiner. was macht der überhaupt? nur kassieren ansonsten nix? weiter mit dem unfähigen Sportchef und dem völlig überforderten Grünschnabel-Trainer. Dazu muss man auch bei den hochgelobten und z.t. massivst überbezahlten Spielern kräftig ausmisten. Arcobello, Alatalo, Walker, Andersson, Guerra, Werder etc. wären die ersten die ich rausstellen würde. aber eben mitten in der saison kann man das nicht fabrizieren, nur höchstens den Trainer endlich verjagen oder wieder zu den junioren schicken und 1-2 Spieler versuchen wegzutraden, aber eben das ist auch nicht so einfach. Die Spieler sind einfach viel zu mächtig und überbezahlt!


Ps: z.bsp. Kari Jalonen wäre aktuell frei. aber der ist nach bern in Tschechien gescheitert! oder Serge Pelletier! aber der ist halt in Lugano augen zu wenig "sexy" und war schon öppen 10 mal da als trainer, zumindest gefühlt. Unter Pelletier war man zweiter in der quali!!!!!!
gäbe noch den einen oder anderen interessanten, aber ob die wollen keine ahnung

hoch
Seite 22 von 28 < 1 2 ... 20 21 22 23 24 ... 27 28 >