Original geschrieben von: Brett Hauer
In unserem Land gibt es viel zu viele Demonstrationen wegen jeglichem Müll. Gefühlt gibt es in Zürich jede Woche Demos alle paar Wochen eine Demonstration die die halbe Stadt lahmlegt aber es ist absolut kein Problem, aber wehe es geht um etwas wie Formel- E dann muss es natürlich verboten werden. Es ist hald viel einfacher und schneller Krawall zu machen als sich die Zeit nehmen um ein Anliegen zu präsentieren. Jedoch sollte man nicht pauschalisieren, und da Kritik oder Opposition Mundstill oder mit Covidiot/ Schwurbler/ Nazi abgestempelt wurde und nur die Parteitreue Meinung verbreitet wurde kann man nicht erwarten dass es keine Demos gibt.


Verstehe mich bitte nicht falsch: Ich finde es durchaus berechtigt, wenn man mal demonstriert und so seine Meinung kundtut, egal zu welchem Thema, es sei denn es widerspricht klar der Verfassung. Aber die Coronakritiker, Coronaleugner und bekennende Nazis, ja auch das gab es an den Demo's leider und alle anderen liefen einfach blind hinterher, haben es echt übertrieben dass sie innerhalb von zwei Jahren Woche für Woche zur Hochzeit der Krise sogar beinahe täglich für ihre Anliegen sinnlos demonstrierten. Man kann seinen Unmut durchaus kundtun, jedoch ohne Sachbeschädigungen oder Schlägereien, aber wenn man dies wöchentlich oder beinahe täglich tut, ist dies eher kontraproduktiv. Aber ich sehe, du bist auch der Ansicht, dass man sich Zeit nimmt um seine Anliegen zu präsentieren, als dass man sinnlos gegen die Massnahmen demonstriert?

Original geschrieben von: Lockouter

Welche Themen kommen jetzt in den Medien?

Gruess




Original geschrieben von: Lockouter

Ziemliches Geschwurbel von dir. Am meisten freut es mich, dass die unsägliche Taskforce sich auflöst. So viele Fehlprognosen hat nicht mal der Wetterdienst.


Original geschrieben von: Brett Hauer
Die kriegen wahrscheinlich noch einen riesen Bonus, sowie eine Überbrückungszahlung bis sie sich einen anderen Job finden.


Soviel mir ist, hat die Taskforce ehrenamtlich gearbeitet. Habe aber nur mit einem halben Ohr zugehört, daher kann es gut sein dass Berset jemand anderen meinte, aber ich meine mich zu erinnern, dass es bei einer Frage eines Journalisten war, warum sich die Taskforce bereits ende März auflöse und Berset meinte u.a. ein Grund sei, dass die Taskforce ehrenamtlich arbeitete. Die müssen sich ja auch nicht neue Jobs suchen, die haben ja alle bereits einen Job. Oder verwechsle ich da was?


Bearbeitet von Meister977 (17/02/2022 15:57)
_________________________
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, darf man den Kopf nicht hängen lassen!