Original geschrieben von: Le mieux †
jetzt sollten wir endlich auf ein kleineres eisfeld gehen (60.96 x 25.91) .. und als schweizer (61 x 30) kompromiss machen wir dann ein 61 x 28 draus

verstehe eh nicht wieso die clubs nicht auf die kleinen wechseln wollen .. denn
1. es gibt 5 m mehr platz .. d.h. es kann eine reihe zuschauer mehr geben .. mehr zuschauer = mehr umsatz
2. es kann strom und materialkosten gespart werden .. kleinere eisfläche = weniger strom = weniger wasser
3. der zambioni hält auch länger da er weniger strecke fahren muss wink

Nun die allemeisten Banden gehören ja nicht den Clubs sondern den Gemeinden welche die Eisbahnen betreiben. Somit fallen die Kosten bei denen an und nicht bei den Clubs.
Wie schaffst du bei 4m schmälerem feld 5m mehr Platz? Der Platz kann auch nur begrenzt genutzt werden ohne die ganzen Ränge anzupassen. In manchen Fällen wird sich wohl die Sicht von bestehenden Plätzen auch verschlechtern wenn die Banden weiter weg sind.
Warum solls weniger Strom brauchen? denkst du die brechen die ganzen Kühlanlagen in den Bodenflächen raus? ich denke weniger, ok etwas weniger Strombrauchts vielleicht wenn die überlüssigen Flächen mit Dämmung abgedeckt werden.