A propos Booster. Bis jetzt sind knapp 41% geboostert. Mitte August 2021 war die Impfquote rund 52%. Also hat sich bis jetzt ca. jeder 5. (21%) der damals vollständig Geimpften noch nicht geboostert. Dachte durch die Verkürzung der Gültigkeit des Zertifikats auf 270 Tage würde eine Zunahme der Nachfrage nach diesem Booster bewirken. Besonders, da man sich ja aus solidarischen Gründen geimpft hat. Da die Impfquote im Juni / Juli 2021 stark angestiegen ist, dürfte die Nachfrage nach Booster im März / April ebenfalls nochmal ansteigen, sofern die Zertifikatspflicht nicht aufgehoben wird.

Was in der Schweiz allerdings anders ist als in anderen Ländern, sind eben diese vergleichsweise lockereren Massnahmen. Hier dürfte die natürliche Immunität in der Bevölkerung breiter sein, als in den "strengeren" Ländern. Darin sehe ich die Chance, die Massnahmen aufzuheben. Schliesslich haben die Entscheidungsträger sich schon lange dafür entschieden, mit dem Virus zu leben.
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)