Original geschrieben von: Trancessiv
Wir werden sehen. In Südafrika steigen die Todeszahlen markant, man weiss allerdings nicht ob das Nachmeldungen sind.

Dänemark hat gerade ziemlich viele Tote dafür das Omikron so mild sein soll. Impfquote 80%/60% Booster.



So paradox das klingen mag, wird ihnen wohl die LowCovid Strategie zum "Verhängnis".


In der Schweiz ist die Hospitalisierungsrate momentan unerwartet tief. Deshalb meine Überlegung, dass durch die im Vergleich zu anderen Ländern lockereren Massnahmen ein höherer Anteil natürlicher Immunisierung vorhanden ist. Natürlich macht die Wahl der Impfstoffe den wesentlichen Unterschied.
Wie Caipi schreibt, wäre jetzt ein günstiger Zeitpunkt zu lockern. Aus Solidarität zu den Risikopersonen (ich gehöre anscheinend auch dazu) wenigstens die Hygienemassnahmen (Abstand, Maskenpflicht in Innenräumen) noch umsetzen. Denke eine natürliche Grundimmunität in der Bevölkerung wäre ein wichtiger Schritt im weiteren Verlauf der Pandemie, und könnte durch die Lockerungen erreicht werden.
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)