Seite 220 von 233 < 1 2 ... 218 219 220 221 222 ... 232 233 >
Optionen
#427861 - 01/02/2022 16:48 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Die allgemeine Rhetorik in den letzten Posts ist doch amüsant...anyway, trotz all dem Optimismus re Omikron ist es vielleicht etwas früh, die Variante einzuschätzen. Ich tendiere auch eher dazu, dass man mal Schluss machen könnte mit den Massnahmen, doch werden die Massnahmen zu rasch gelockert, könnte sich das Infektionsgeschehen wieder auf höhere Altersgruppen verlegen, man kann nicht wissen, was da die Folgen sein werden. Omikron könnte auch im Herbst 2022 wieder stark werden. Und natürlich, wenn sämtliche Massnahmen fallen, dann werden sich auch andere Infektionen leichter verbreiten.

Longcovid - meinst Du das wird eine Volkskrankheit? In Bezug auf Omikron werden wir erst im April / Mai mehr wissen. Wenn es sich ähnlich verhält wie bei den anderen Varianten, könnten die wirtschaftlichen Schäden in den nächsten Jahren wesentlich sein. Immerhin haben sich im Januar rund 10% der Bevölkerung natürlich immunisiert. Also natürlich rede ich da von mindestens 10%, denn die mehr als 880'000 sind nur jene Fälle, die vom BAG als Neuinfektionen gemeldet wurden. Entspräche also die Dunkelziffer dem Faktor 2 oder mehr sollte man sich mal ein Bild machen, was im vergangenen Monat geschehen ist. Wieviel Fälle davon LongCovid sind kann man noch nicht sagen. Durch das Virus werden aktuell täglich mehr Menschen immunisiert als durch die Impfung. Wie sich die Zahl der ICU verhält wird diese und in den nächsten Wochen interessant zu beobachten sein (Verzögerung 4-6 Wochen, plötzlicher starker Anstieg in der letzten Dezember / ersten Januar-Woche). Vielleicht steht die Schweiz ganz gut da, weil durch die im Vergleich zu anderen Ländern weniger strengen Massnahmen eine bessere Immunisierung ermöglicht hatten. Man darf sich fragen, was die Zertifikatspflicht im Moment noch nützt...

Aktuell interessant sind die Olympischen Spiele, welche diese Woche beginnen werden. Die Bevölkerung ist davon vollständig abgekoppelt, alle Wettkampfschauplätze und Aufenthaltsorte der Athleten sind streng abgeriegelt. Die Veranstaltung scheint Propaganda zu sein -> Da China an der Zero-Covid Strategie festhält, kann man sich gut vorstellen, wie von China aus gesehen das Verhalten im Westen re Covid das eigene Verhalten re Menschenrechte rechtfertigt. Aus dieser Sicht stehen sie einfach sehr gut da.
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#427864 - 01/02/2022 17:54 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
Trancessiv Offline
Profi

Registriert: 10/12/2003
Beiträge: 1302
Ort: Lyss
Möhl, Du vergisst einfach dass Du nicht nur Rechte hast, sondern auch Pflichten. Dass man auch mal was tun sollte für Andere, nicht immer nur alles fèr sich selber.

Deine Altersgruppe gehért zu denen, welche das Virus am meisten haben und - vorallem - weitergeben.
Es gibt genug welche die Impfung nicht genug schützt. Oder auch ein milder Verlauf sehr viele Probleme bereitet.

Definition mild:
Von asymptomatisch bis leichte Lungenentzündung mit Sauerstoffbedarf im Spital. Manche stecken das relativ locker weg, für Andere bedeutet das uU den Tod.

Du bist nicht bereit etwas für das Allgemeinwohl zu tun, und das darf man kritisieren.

hoch
#427875 - 02/02/2022 09:04 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
Möhl Offline
Veteran

Registriert: 06/03/2005
Beiträge: 1928
Ort: TG
Meinetwegen.

hoch
#427876 - 02/02/2022 09:35 Re: Coronavirus [Re: iFaya]
Caipi Offline
Veteran

Registriert: 31/08/2006
Beiträge: 3419
Original geschrieben von: iFaya
Die allgemeine Rhetorik in den letzten Posts ist doch amüsant...anyway, trotz all dem Optimismus re Omikron ist es vielleicht etwas früh, die Variante einzuschätzen. Ich tendiere auch eher dazu, dass man mal Schluss machen könnte mit den Massnahmen, doch werden die Massnahmen zu rasch gelockert, könnte sich das Infektionsgeschehen wieder auf höhere Altersgruppen verlegen, man kann nicht wissen, was da die Folgen sein werden. Omikron könnte auch im Herbst 2022 wieder stark werden. Und natürlich, wenn sämtliche Massnahmen fallen, dann werden sich auch andere Infektionen leichter verbreiten.

Longcovid - meinst Du das wird eine Volkskrankheit? In Bezug auf Omikron werden wir erst im April / Mai mehr wissen. Wenn es sich ähnlich verhält wie bei den anderen Varianten, könnten die wirtschaftlichen Schäden in den nächsten Jahren wesentlich sein. Immerhin haben sich im Januar rund 10% der Bevölkerung natürlich immunisiert. Also natürlich rede ich da von mindestens 10%, denn die mehr als 880'000 sind nur jene Fälle, die vom BAG als Neuinfektionen gemeldet wurden. Entspräche also die Dunkelziffer dem Faktor 2 oder mehr sollte man sich mal ein Bild machen, was im vergangenen Monat geschehen ist. Wieviel Fälle davon LongCovid sind kann man noch nicht sagen. Durch das Virus werden aktuell täglich mehr Menschen immunisiert als durch die Impfung. Wie sich die Zahl der ICU verhält wird diese und in den nächsten Wochen interessant zu beobachten sein (Verzögerung 4-6 Wochen, plötzlicher starker Anstieg in der letzten Dezember / ersten Januar-Woche). Vielleicht steht die Schweiz ganz gut da, weil durch die im Vergleich zu anderen Ländern weniger strengen Massnahmen



Ich bin da ziemlich optimistisch was Omikron angelangt. Würde es bei den (geimpften) Senioren zu schweren Verläufen führen, hätte sich das schon längst auf die Hospitalisierungszahlen niedergeschlagen. Es ist ja nicht so, dass sich unsere Senioren im Moment isoliert halten oder nicht am Sozialleben teilnehmen würden. Wie dies noch letzten Winter der Fall war. Ich tippe übrigens mal so rein aus dem Bauch heraus, dass schon über die Hälfte der CH-Bevölkerung mit Omikron in Kontakt kam.

Schwer zu sagen, wie das mit Long Covid wird. Das von mir gebrachte Beispiel ist ein Extrembeispiel und wird in dieser Härte bestimmt mehr die Ausnahme als die Regel sein. Aber es wird sicher noch etwas auf uns zukommen diesbezüglich. Es gibt leider viel zu viele Fälle - auch bei jungen - um dass es nur eine Einbildung sein könnte. Fragt sich, ob die Symptome mit der Zeit von selbst verschwinden, und ob es wirkungsvolle Medis/Therapien gibt. Die Impfung soll ja schon vielfach wirken.

hoch
#427884 - 02/02/2022 12:05 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Optimistisch bin ich auch. Gegenüber Dezember (127) hat der Schnitt der täglichen Hospitalisierungen abgenommen (Januar: 119). Denke das geht auf den Rückgang der Delta-Infektionen zurück, in den ICUs zeigt sich dieses Bild noch stärker. Deshalb wird es interessant sein, wie sich die ICU-Zahlen in den nächsten Tagen / Wochen verhalten, die Hospitalisierungen (milde Fälle!) steigen jetzt wieder langsam an.

Interessant - und was meinen Optimismus sträkrt - find ich das hier:

https://jamanetwork.com/journals/jamainternalmedicine/fullarticle/2788474?resultClick=1

Patienten, welche mit SARS1 infiziert waren und geimpft sind, haben eine breitere Immun-Antwort. Das Gedächtnis des Immunsystems ist ein massgeblicher Aspekt sein, wie dauerhaft eine Immunität gegen SARS2 (inkl. Varianten) möglich ist, und da SARS1-Patienten eine breitere Immunantwort hatten, darf man generell optimistisch sein.

Ich hab' das Gefühl, dass Long Covid unterschätzt wird. Allerdings kann man Long Covid nicht richtig einschätzen, da die Fälle sehr unterschiedlich sind, und deshalb kann ich diesen Eindruch, dass Long Covid unterschätzt wird nicht begründen. In zwei Wochen werden ziemlich sicher mehrere Massnahmen fallen. Vielleicht sogar die Zertifikatspflicht. Wie Du schätzt, dass schon die Hälfte der CH-Bevölkerung mit Omikron in Kontakt war, wären darunter ca. 15% Ungeimpfte (statistisch gesehen). Wenn auch nur 10% davon Long Covid Symptome entwickeln, wären rund 130'000 Personen davon betroffen. Da denk ich auch, dass diesbezüglich noch was kommen könnte. Hab' mal eine Behauptung vernommen, das jeder Vierte infizierte Long Covid Symptome entwickelt. Vielleicht war konkret jeder vierte Hospitalisierte (mit mildem Verlauf) gemeint. Ich weiss es nicht mehr. Wollte damit nur noch anmerken, dass die 10% sehr hoch geschätzt sind.

Kurz: Dass Omikron zu weniger Long Covid Fällen führt, ist noch eine unbestätigte, aber nicht unberechtigte Spekulation.

Bin sehr gespannt auf die Olymmpiade...

https://www.reuters.com/world/china/chin...-30-2022-01-31/

Für China mit seiner Zero-Covid Strategie sowohl STOLZ als auch Risiko, den Event durchzuführen. Das Risiko dabei ist, dass sich Omikron in China stärker ausbreiten könnte. Würde bei solchen Anzeichen die Olympia doch noch abgebrochen? (falls die Glaubwürdigkeit der Regierung re Covid fraglich werden würde).




Bearbeitet von iFaya (02/02/2022 12:06)
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#427892 - 02/02/2022 13:15 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
ach ja, das is noch was. Die Spaltung der Gesellschaft. Deshalb wehre ich mich dagegen, einen Sündenbock (zB Ungeimpfte) zu akzeptieren. Denn was ich gar nicht toleriere ist, dass Neonazis unterstützt werden. Die werden NICHT von den Massnahmengegnern unterstützt, sondern profitieren von Machtvakuums und eben der Spaltung der Gesellschaft, die wiederum solche Machtvakuums entstehen lässt...

https://www.republik.ch/2022/01/29/am-freitag-bei-ss-siggi-am-samstag-an-der-corona-demo?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=republik%2Ftemplate-newsletter-woche-2022-01-29

Es ist nicht ungefährlich, wenn in einer Gesellschaft zwei Gruppen entstehen, die nicht miteinander zurechtkommen. Die Pandemie wird irgendwann vorbei sein, aber solche Spannungen werden bleiben...
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#427894 - 02/02/2022 13:25 Re: Coronavirus [Re: iFaya]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Original geschrieben von: iFaya
Denn was ich gar nicht toleriere ist, dass Neonazis unterstützt werden. Die werden NICHT von den Massnahmengegnern unterstützt

Doch
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
#427895 - 02/02/2022 13:53 Re: Coronavirus [Re: Rugenbräutrinker]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: iFaya
Denn was ich gar nicht toleriere ist, dass Neonazis unterstützt werden. Die werden NICHT von den Massnahmengegnern unterstützt

Doch


Quatsch. Vielmehr werden sie von Typen wie Dir unterstützt...

Unter den Massnahmengegnern bilden sie eine verschwindend kleine Minderheit. Sie fallen halt auf, und natürlich werden sie in den Medien hochgespielt -> super PR für die.


Bearbeitet von iFaya (02/02/2022 13:54)
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#427904 - 02/02/2022 19:40 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
Trancessiv Offline
Profi

Registriert: 10/12/2003
Beiträge: 1302
Ort: Lyss
iFaya:
Du weisst dass wir seit einigen Wochen doppelt so hohe Hospitalisationen haben als noch mit Delta?
Das war rein mathematisch vorausagbar, wenn 50% ins Spital müssen aber 4x mehr Fälle auftreten.
Auch wenn die IPS Fälle mind. 75% weniger sind, jeder Covidfall muss isoliert werden und ist deshalb eine Zusatzbelastung.

UK hatte einen starken Abfall der Omikronwelle. Mittlerweile stagniert dieser auf 2x so hoch wie bei Delta. Tendenz leicht steigend. Grund ist vermutlich Omikron BA.2, welches JEDEN Omikron BA.1 reinfizieren kann (und wird).

Die Belastung wird weiterhin hoch sein, wie hoch werden wir erst sehen. Geraden in der Schweiz werden wir im März wohl Rekordzahlen haben, da am 16.2 bereits "Freemdom Day" ist.
Wir müssen schliesslich aufholen, UK und Dänemark haben schon die 2. "Pandemieendeparty".

hoch
#427910 - 03/02/2022 11:06 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Hehehe. Schön gesagt mit dem Aufholen. Ne, wir haben nicht doppelt so hohe Hospitalisationen wie mit Delta (aktuell immer noch etwas tiefer als auf dem Niveau von Ende Dezember, ein leichter Anstieg ist allerdings da), noch nicht, aber es müsste eigentlich so kommen, und mehr. Hospitalisierungen gelten immer noch als "milde" Fälle. Momentan wird auf den Intensivstationen immer noch Platz frei, auf Covid-Patienten beschränkt natürlich. Diese und nächste Woche könnte sich das ändern. Klar ist nicht der Platz das Problem, sondern die Verfügbarkeit an Personal. Wir müssen jetzt einfach vertrauen, dass die Verantwortlichen das mit einkalkuliert haben.

Die Situation in UK ist nicht nur vermutlich auf BA.2 zurückzuführen. Die Veränderung zwischen BA.2 und BA.1 ist grösser als zwischen Alpha und dem ursprünglichen SARS-CoV2, der vor fast zwei Jahren legal in die Schweiz eingereist ist.

Mathematisch lässt sich das einfach ausrechnen, aber eben nur ausrechnen, für eine richtige Einschätzung reicht das nicht. Stell Dir vor wenn wir bei Delta täglich so viel Neuinfektionen gehabt hätten. Bez. Omikron bin ich weiter optimistsich. Die Lage hätte sich viel gravierender verschlechtert. Aber wir müssen vorsichtig sein, da hast Du absolut recht.
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
Seite 220 von 233 < 1 2 ... 218 219 220 221 222 ... 232 233 >

Moderator:  Martin, Role, Samuel Hufschmid