Original geschrieben von: Le mieux †
naja aber dann wirds aber nicht mehr wirklich sportlich

mal angenommen du bist 10. hast einen grossen rückstand auf platz 9 .. aber nur 1 punkt vorsprung auf den 11.

tja was machst du nun? a meister wirst du eh nicht .. also verlierst du das letzte spiel und hoffst das der 11. gewinnt so dass du eine chance hast b meister zu werden .. bringt auch mehr geld ein als früh in a auszuscheiden ..
das geht im 1. jahr so .. im 2. jahr spielen dann alle um den 10 platz rum nicht mehr voll und versuchen ins b zu kommen .. am schluss kommt dann dasjenige team in die a gruppe das weniger früh begonnen hat zu verlieren wink

Wie gesagt nur eine Idee, aber der Sinn der Conferences wäre ja vor allem darin, dass man nicht gegen jeden 2 Spiele hat sondern nur in der eigenen Conference (18) und einmal gege jeden aus der anderen Conference (10).
So dass in der zweiten Qualhälfte jeden gegen jeden (18 Spiele) noch um die Playoffs gekämpft werden kann. Theoretisch könnte man bei 0 beginnen oder die Punkte halbieren, falls es noch ausgeglichener sein muss.

Momentan wären Lugano und Bern auf Platz 10 udn 9. Ich glaube nicht , dass sich diese unbedingt in die B Runde retten wollen würden...

Es ist nur eine Idee um mal von der strikten 2 Liga Variante wegzukommen. Aus meiner Sicht ist sie sicher nicht schlechter als die beiden 10er Ligen mit 6 Spielen gegen den Selben Gegner. Denn da ist dann eifach für den Aufsteiger nach der Hälfte der Saison nur noch das Abwarten auf den Abstieg oder Vorbereitung auf die Barrage, je nach dem wie der Modus aussieht.