Ich verstehe das allgemeine Gejammer hier drin nicht ganz.
Seit mind. 3 Jahren haben wir klar zu wenig Kadertiefe, um vorne mitspielen zu können. An den derzeitigen Verletzungen liegt es nur bedingt, dass nicht mehr kommt.
Wir haben sehr gute Einzelspieler, keine Frage. Wenn man aber vorne mitspielen will, muss man aber 3 Top-Blöcke hinkriegen (siehe z.B. Zug und Zürich) und das schaffen wir bereits seit Jahren nicht mehr.
Was ich nicht verstehe - der Klub will mittelfristig wieder um den Titel spielen; gleichzeitig spart man aber und bemüht sich zu wenig um attraktive Spieler? Passt irgendwie nicht so ganz. Klar kann man sagen, der Markt gibt nicht mehr her. Allerdings stimmt das nicht so ganz, weil der Markt in den letzten paar Jahren immer mal wieder was hergegeben hat, der Z und Zug halt aber einfach mehr geboten haben.
Und btw - Helfenstein hat sich beim Vertrag für Müller die Hände gerieben. Ich frage mich immer noch, ob er sein Geld wert ist/war.
Defensiv ist er relativ stabil, OK, offensiv kommt aber nix, wobei ich nicht weiss, ob das seine Rolle ist.
So oder so könnte das Preis-/Leistungsverhältnis bei ihm nicht so ganz passen...