Original geschrieben von: Caipi
Das Rad muss sicher nicht neu erfunden werden, damit ein wesentlich breiterer Teil etwas vom wachsenden Wohlstand hat, aber etwas getan werden muss tatsächlich, das aber ohne Neidpolitik gegenüber Reichen.

Globale Mindeststeuer von 25% für Konzerne mit einem gewissen Umsatz (und dabei Tricks weitgehend verunmöglichen) wäre ein wichtiger Schritt, der jetzt der freien Markwirtschaft und dem Unternehmergeist kaum das Genick brechen würde, resp. nicht mal den kleinen Finger. Und mit den Mehreinnahmen könnte auch eine Umsetzung der Pflegeinitiative locker finanziert sein.

Ifaya: Dafür, dass jeder, der arbeitet und Verwantwortung hat, auch fair entlöhnt wird, bin auch ich als Durchschnittsverdiener (innerhalb der Gemeinde Wollerau höhöhöhö) bereit, notfalls ein paar Fränkli mehr zu bezahlen. Für dieses "Ich will nicht impfen und auf Kosten der anderen trotzdem alles gratis mitmachen können"-Völkchen bin ich aber nicht mal bereit, die vor kurzem gefundene und schon lange wertlose Einpfennig-Münze hinzugeben.


Das finde ich extrem schwierig. Für meine Ansicht geht das nicht, genauso wie damals die Covid Kredite Anhang von Umsatz...
Nehmen wir an X verkauft 10 Ferraris im Jahr, dies macht er alleine (also nur sich als "Angestellter") dann kann er locker einen Umsatz von 1.5 - 2 Mio im Jahr haben. Aber eine Bude mit 10 Angestellten die ein Lohn nach Hause bringen und einen tieferen Umsatz erzielen kriegen weniger "Hilfe"...
Umsatz ist nicht gleich Profit oder Mehrwert.

Die Idee mit den 25% würde jegliche Motivation entnehmen für Unternehmen weiter zu wachsen. Ohne "Tricksereien" wird es sicher au nie geben. Man muss hald verstehen, es gibt immer Türchen die offen sind ob bewusst oder unbewusst. Auch die Arbeitsmoral ist ganz anders zwischen denen die "Löcher" suchen und denen die die schliessen.

Jetzt abgesehen vom Pflegepersonal gibt es ja im allgemeinen ein Ungleichgewicht. Es ist immer die Rede von Lohnungleichheit, nicht fair, usw. Jedoch das Thema was ein Unternehmer oder ein Individueller für Risiken auf sich genommen hat, wie viel investiert hat (Zeit, Geld, usw.), wie Abgesichert ist diese Person falls es schief läuft wird nicht angeschaut.
Wie viele Leute müssen/ wollen immer erreichbar sein, sei es am Abend, Wochenende, im Urlaub um Ihre Ziele zu versuchen zu erreichen oder da Sie einfach müssen. Wie viele denken ständig an die Arbeit. Wie viele müssen sich mit diversen Themen ausserhalb der Geschäftszeiten auseinandersetzten. Wie viele kriegen nicht schön jede Minute Überzeit gut geschrieben? Wie viele arbeiten oder arbeiteten unzählige Stunden und hatten keine Einnahmen. Und zu welchem Lohn? Da ist nämlich auch ein riesen Ungleichgewicht. Da wären noch einige die schön früh Arbeiten gehen um früh nach Hause zu gehen und dazwischen einen schönen ruhige Mittag genossen mit einer super Pension und 99% Jobsicherheit und 100% Lohnsicherheit erstaunt.

Gruess
_________________________
EVZ hat einen weltmeister!!!!!!!!!!!!!!! jetzt noch einen guten schweizer stuermer und einen top EU - Center.