Original geschrieben von: Le mieux †


ach du armer .. wieder einen schlechten tag gehabt? .. deine beteiligung hier im forum beschränkt sich ja auch eher contra lemieux .. aber ja jedem das seine .. wann kam von dir was gscheites? .. aber is halt so wenn man ein bescheidenes leben hat muss man halt irgendwo dampf ablassen ^^

1. schrieb ich das ich ka hätte ob die realistisch sind ..
2. schrieb ich das die beiden wohl lieber in übersee bleiben
3. rossi hat noch keine minute nhl gespielt .. wieso er unmöglich ist tja weisst nur du ..

die nl hat den spielern gezeigt das sie auch von dort direkt in die nhl kommen .. haben kubalik, suter und hoffentlich wird das auch hofmann zeigen .. somit kann die nl eine option sein wenn man nicht ahl/ohl spielen will

wer hätte gedacht das matthews in der nl starten wird? du sicher nicht "schon fast auf McDavid Stufe was die Möglichkeit eines Wechsels in die Schweiz betrifft." *blabla


der unterschied ist das kubalik, suter oder auch hofmann nicht bereits einen nhl vertrag hatten. ein spieler mit einem laufenden vertrag kommt selten bis nie in die schweiz.

rossi wurde wie auch kurashev letztes jahr nur ausgeliehen weil die nhl saison erst im dezember begonnen hat. das ein spieler in eine andere liga ausgeliehen wird ist eher eine seltenheit, vorallem wenn es sich um einen first round pick handelt. mir fallen jedenfalls keine weiteren puljujärvi`s ein bei denen man einen solchen spieler ausgeliehen hat.

der einzige grund das matthews in der schweiz gespielt hat, ist das er beim draft 2015 noch zu jung war und somit noch 1 jahr in der junioren liga gespielt hätte, deshalb hat er es vorgezogen im erwachsenen eishockey zu spielen (in der ahl hätte er nicht spielen dürfen btw.)

du vergleichst hier also definitiv äpfel mit birnen