Seite 166 von 233 < 1 2 ... 164 165 166 167 168 ... 232 233 >
Optionen
#425478 - 13/10/2021 13:09 Re: Coronavirus [Re: Brett Hauer]
Derzmä Offline
Veteran

Registriert: 11/10/2001
Beiträge: 2300
Original geschrieben von: Brett Hauer


Eigentlich habe ich folgendes geschrieben:

"Desweiteren, ist es auch sehr interessant wie zu sehen ist das seit 3 Tagen in verschiedensten Medien wie Reuters, usw. zu lesen ist das die Moderna Impfung in verschiedenen Nordischen (Skandinavischen) Ländern für Männer unter 30 Jahren entweder ganz gestoppt wurde oder nicht empfohlen wird.
Aber in unseren Medien ist natürlich kein einziges Wort darüber verloren gegangen."

Gruess

https://www.blick.ch/politik/anzeichen-v...id16889121.html

https://www.tagblatt.ch/wirtschaft/impfu...lich-ld.2199587

https://www.20min.ch/story/schweden-setzt-moderna-impfstoff-bei-unter-30-jaehrigen-aus-129751356100

Stimmt kein Wort zu finden grin

hoch
#425482 - 13/10/2021 15:57 Re: Coronavirus [Re: Brett Hauer]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8063
Ort: Blues
Original geschrieben von: Brett Hauer
[Es trifft den Mittelstand am härtesten. Das ist kein Märchen "der Reichen", sondern ist m.E. auch sehr logisch.

M. E. nicht. Wie gesagt, einfach wird das Ganze sicher nicht. Aber schlichtweg alles abzukanzeln und zu erwarten, dass sich alles von selbst löst, wird nicht funktionieren.
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
#425483 - 13/10/2021 15:58 Re: Coronavirus [Re: Brett Hauer]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Original geschrieben von: Brett Hauer
Original geschrieben von: Le mieux †
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker

Original geschrieben von: Brett Hauer
Man kann ja über Martullo oder wenn auch immer meckern, jedoch gibt es auch etwas was man nicht vergessen sollte. Tausende Leute bringen Geld nach Hause die dort arbeiten, wissen wann ihren Lohn ankommt usw. Hast du lieber Martullo die Millionen im Jahr kriegt oder Leute die auf Job Suche sind die du indirekt mit deinen Abgaben über die Runden hilfts. Nicht zu vergessen den ganzen Rattenschwanz.

Und schon das nächste Schauermärchen, dass die Reichen gestreut haben, um ihre Pfründe zu sichern. Wenn jemand nur noch 10 statt 11 Millionen auf dem Konto hat (und da sind wir immer noch weit weit weg von Martullo) gibt er deswegen nicht weniger Geld aus. Wenn dafür 1000 Andere plötzlich 5000 statt 4000 auf dem Konto haben, dann gibt jeder von denen mehr Geld aus. DAS kurbelt die Wirtschaft an und schafft Arbeitsplätze. Nicht die Herrliberger Milliardärserbin.


hmm .. was schlägst du denn vor? musk hat 203.9 MRD gemäss forbes .. wieviel denkst du hat er wirklich? und kann man davon 50% oder gar 90% wegnehmen wie einige sagen?

nein natürlich nicht .. denn würde man das tun wäre tesla ruiniert .. und wer würde so eine firma gründen wenn er wüsste das er jedes jahr 1% oder mehr verkaufen müsste um seine steuern zu bezahlen?

dividende als einkommen? könnte man machen, bloss wären dann auch die kleinen sparer und vor allem die rentner betroffen .. ausserdem wenn ich ja die stimmenmehrheit der firma habe gebe ich dann halt keine dividenden mehr raus (siehe apple)

hat er viel cash rumliegen? ich bezweifle das .. leute mit solch vermögen kriegen alles auf kredit und bezahlen dafür praktisch nichts, würde mich nicht wundern wenn der noch was dafür kriegt!

also könnte einer wie musk alles auf pump kaufen .. das heisst ein vermögen das nur aus tesla aktien besteht

und dann fängt einer wie du wieder an rumzuheulen weil der zuwenig steuern bezahlt wink


Eben.
Es trifft den Mittelstand am härtesten. Das ist kein Märchen "der Reichen", sondern ist m.E. auch sehr logisch.

@ Rugenbräutrinker
Ich habe das Gefühl du möchtest Kommunismus einführen oder Enteignungen. Unser System hat viele Fehler und auch einiges an Korruption aber mit Kommunismus und Enteignungen haben wir einige Länder als Beispiele die es richtig miserabel geht....

Wie stellst du dir vor das die Angestellten bei EMS Chemie einfach viel mehr verdienen sollen da Frau Blocher viel Geld hat. Danach kommen andere und sagen ja bei EMS würde ich so viel verdienen, also arbeite ich nicht für weniger.... Das hat danach gar nichts mehr mit der Realität zu tun.

Gruess


Hab' jetzt allgemein nicht den Eindruck, dass hier jemand Kommunismus bzw. Enteignungen wünscht, aber eine allfällige Lösung wird zwangsläufig einen grossen oder kleinen Schritt in diese Richtung führen, leider.
Stellen wir mal vor, die Schweiz wäre ein EU-Land. Im Gegensatz zur Schweiz geht die Einkommensschere in anderen Ländern immer weiter auf.
Allerdings wird nun die Pandemie auch in der Schweiz zum Aufklappen dieser Schere führen. Dies besonders bei den niedrigeren Einkommen, denn gerade Personen mit niedrigen Einkommen sind stark betroffen (Reinigung, Gastro haben logsicherweise keine Möglichkeiten für Homeoffice), und die Superreichen profitieren -> Die Corona-Pandemie wird bestehende Ungleichheiten wohl noch verstärken.
Was die Schulen anbelangt, hat die Politik entschieden, dass die Schweiz keine geschlossene Schulen mehr will, da die Ungleichheit durchs Homeschooling krass verschärft wird. Demgegenüber steht die Gesundheit der Kinder...

https://www.republik.ch/2021/09/07/das-schulversagen

Ein weiteres Beispiel, das Ungleichheit fördert ist die erweiterte Zertifikatspflicht seit die Tests bezahlt werden müssen. Selbstverständlich ist das Argument, dass die Allgemeinheit nicht dafür aufkommen muss richtig. Wer wollte, konnte sich impfen lassen. Dennoch, wer sich den "Extra-Bonus" für den Test nicht leisten kann, hat nur die Wahl zwischen Impfung oder sozialer Teil-Isolation bzw. Verzicht. So gesehen sollte es eine Alternative zur Impfung geben, wenn es schon eine freie Entscheidung sein soll. Auf der anderen Seite haben wir das Ziel, das Infektionsgeschehen einzudämmen. Diesbezüglich fände ich 2G besser als 3G. Dann wäre die Ungleichheit wenigstens in Bezug aufs Testen gelöst. Doch wenn die Menschen weniger testen, werden weniger Infektionen entdeckt. Es ist nicht so einfach abzuwägen, was die beste Lösung sein darf.
Letztlich gibt es keine brauchbare Lösung ohne zuvor klar definierte Prioritäten. Bei den Schulen haben wir ja auch das Infektionsrisiko vs Ungleichheit re Bildungsdefiizit.
In Bezug auf den Markt, auf die Einkommens- und die Vermögensverteilung wird die Geschichte noch komplexer. Es führt wohl kein Weg an Einschränkungen vorbei. Was sind die Prioritäten? Wo braucht es Einschränkungen? Ein Beispiel im Kleinen: Eine Stadtverwaltung bietet den MA zusätzlich zum Gehalt jeden Monat Lunchchecks im Wert von CHF 200.-- für CHF 100.-- an. Heute gibt es ja eine Karte, früher waren das einzelne Coupons zB ein Bogen zu 10 Coupons à CHF 20.--. Einige MA kauften mehrere davon, es war nicht schwer einen Käufer zu finden, der den Block für 120.-- oder 150.-- abnahm, oder für Freunde und Verwandte. Damals wurde eingeschränkt, dass jeder MA nur noch 11 Bogen pro Jahr (12 Monate minus 1 Monat Urlaub) beziehen durfte. Der Verkauf "über Gasse" war dann nicht mehr interessant. In wichtigen politischen Fragen wie Klima, Gesundheit, Chancengleichheit, stehen oft Partikular-Interessen im Vordergrund (hab' mal geschrieben, wenn Politiker in ihrem Einfluss in Privatfirmen - und umgekehrt - nicht eingeschränkt werden, wird sich nichts ändern) was sich auf die Prioritäten auswirkt bzw. die wesentlichen Prioritäten können nicht klar definiert werden. In Bezug auf das Gesundheitswesen ist die SP-Initiative zwar wenigstens ein Versuch. Ich bezweifle aber, dass sie Lösungen bringen wird. Wenn man bedenkt, wer am Gesundheitssystem verdient, wer sich unverschämt an dem Kuchen bereichert, dürfte nur dort der Ansatz einer Lösung gefunden werden.

Nebenbei noch zu Myokarditis:

https://www.herzstiftung.de/ihre-herzgesundheit/coronavirus/corona-impfung-myokarditis

A propos, die Fallzahlen scheinen wieder anzusteigen....
Was die zahlungspflichtigen Tests in Bezug auf die erweiterte Zertifikatspflicht bewirken könnten, statt die Impfquote anzukurbeln ist, dass sich die Menschen beim kälteren Wetter privat treffen, unkontrolliert, ungeimpft, ungetestet...


Bearbeitet von iFaya (13/10/2021 16:22)
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#425506 - 14/10/2021 07:39 Re: Coronavirus [Re: Rugenbräutrinker]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16557
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: Brett Hauer
[Es trifft den Mittelstand am härtesten. Das ist kein Märchen "der Reichen", sondern ist m.E. auch sehr logisch.

M. E. nicht. Wie gesagt, einfach wird das Ganze sicher nicht. Aber schlichtweg alles abzukanzeln und zu erwarten, dass sich alles von selbst löst, wird nicht funktionieren.


oh man solche leute wie du nerven doch .. ich hab in der schule gelernt das wenn man nichts zu sagen hat nicht aufstreckt ..
lehrer: was gibt 3 x 3 ?
Rugi: 7!
lehrer: falsch es gibt 9
Rugi: das sollte aber 7 geben! 9 ist unfair!
lehrer: es kann aber nicht 7 geben oder wie stellst du dir das vor?
Rugi: einfach wird das Ganze sicher nicht. Aber schlichtweg alles abzukanzeln und zu erwarten das es 9 ergibt wird nicht funktionieren.

es war einmal ein 400 seelen dorf namens ignoranz .. das leben dort ist bescheiden .. kaum infrastruktur .. steuersatz 120% .. arbeitslosenquote 10% ..
plötzlich kommt rugi die idee seines lebens .. er tüftelt am besten bier das es je hät git! .. langsam reicht sein keller nicht mehr um die nachfrage zu befriedigen .. weil rugi im dorf aufgewachsen ist und weil die bauern rundherum ihm die besten zutaten liefern baut er hier eine fabrik!
.. und so wächst auch das dorf mit den jahren .. viele arbeiter die in rugis fabrik arbeiten wohnen im dorf .. neu ist das dorf 1000 seelen gross .. arbeitslosenquote bei 0.1% .. steuersatz sinkt auf 105% .. viele bauern rund ums dorf haben ein gesichertes einkommen und geben ihre ernte an rugi ab

plötzlich regt sich widerstand gegen den inzwischen zum milliardär gewordenen rugi! (die firma anfangs 15 millionen wert ist dank dem hype an der börse inzwischen auf 40 milliarden gestiegen, rugi besitzt 51% davon) .. er müsse mehr steuern bezahlen! geht ja gar nicht das die armen büetzer soviel leiden müssen!
vergessen war das dank rugi die steuern um 15% gesenkt wurden .. vergessen das dank rugi die arbeitslosenquote um 9.9% gesenkt wurde .. vergessen geht auch das das neue schulgebäude nur dank rugi steht weil a) durch seine steuern und auch indirekt durch die steuern seiner arbeiter .. b) dank spende an sein dorf .. vergessen geht die badi und auch der volg und das restaurant das neu im dorf ist .. von der hohen lebensqualität ganz zu schweigen ..

4 szenarien:

1. szenario:
Rugi war schon immer ein gutmensch! .. also versteuert er freiwillig mehr! der steuerfuss wird auf 95% gesenkt! alle sind zufrieden! .. um seine steuern zu bezahlen muss rugi jedes jahr mehr aktien verkaufen .. und so kam es das eines tages die firma heineken die mehrheit von rugis fabrik besass .. heineken schnappt sich das rezept der rugi bräu und schliesst die fabrik
ein wütender mob versammelt sich vor dem hause Rugi .. was fällt dem ein seine firma zu verkaufen! ehlender reicher ******! denkt nur an sich und die kohle!

2. szenario
der Rugi ist ein gutmensch .. er zahlt freiwillig mehr steuern .. um die zu bezahlen zahlt er sich ein hohes salär und veringert so die reserven der fabrik .. das geld fliesst in die dorfkasse .. den dorfbeamten werden plötzlich hohe saläre bezahlt .. es wird nur das beste vom besten gebaut .. geld spielt keine rolle .. man nimmt weitaus mehr ein als man ausgibt .. der steuerfuss beträgt nur 95%!! ..
die fabrik inzwischen in die jahre gekommen muss renoviert werden .. auch sind die maschinen nicht mehr auf dem neuesten stand .. Rugi kann es sich nicht mehr leisten die fabrik zu sanieren .. auch geld für neue maschinen fehlen .. hat er doch fast alles dem dorf abgegeben .. das dorf seinerseits kann aber auch keinen kredit geben! hat es doch das geld längst ausgegeben .. ein kreditantrag wurde vom volk abgelehnt .. rugi sei ja milliardär der braucht keine kohle vom volk!
wütender mob vor rugis haus! .. ehlender milliardärs ******! was fällt dir ein! wieso tust du nichts! zahls doch von deinem eigenen geld! doch das hat rugi nicht .. er muss die fabrik verkaufen (gleiches ende wie szenario 1)

3. szenario
da sich rugi nicht erpressen lässt und es nicht einsieht wieso er dem volk dem er ja gutes getan hatte beschenken soll .. zieht er schweren herzens nach deutschland und baut dort eine neue fabrik .. die alte inzwischen aufgegebene fabrik verlottert langsam ..
das dorf hat nur noch 400 einwohner .. der volg ist weg .. das restaurant sowieso .. arbeitslosenquote ist auf 30% gestiegen .. steuerfuss bei 130% .. da infrastruktur schliesslich bezahlt werden muss .. die bauern rundherum gehen alle zugrunde .. haben sie doch keinen abnehmer mehr, respektiv müssen ihre ware billig verkaufen
wütender mob vor dem gemeindehaus .. ehlender ****** rugi! erst bäutet er die armen arbeiter aus und dann haut der ist mit seinen milliarden nach de ab! brennen soll er!!

und jetzt noch rugis traumszenario:
die rugi bräu zahlt mehr steuern und seinen mitarbeitern hohe saläre .. durchschnittslohn dort beträg 120k! .. selbst die putze kriegt 80k! .. das dorf wird langsam zur stadt! .. viele menschen ziehen nach ignoranz um dort ein besseres leben vorzufinden! .. was passiert nun?
da immer mehr leute zuziehen .. steigt die infrastrukturkosten .. nicht alle zuzügler haben einen job .. ergo steigt die arbeitslosenquote .. da das dorf im geld schwimmt ziehen auch viele bettler und sozialschmarotzer in die stadt! .. um das alles bewältigen zu können steigt der steuersatz .. schuld ist natürlich rugi bräu .. der zahlt zuwenig steuern!

fazit: man kann es drehen und wenden wie man will .. es wird immer leute geben die was zu motzen haben .. also mach das was dir richtig erscheint und lass die anderen in ruhe ..
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.

hoch
#425508 - 14/10/2021 07:59 Re: Coronavirus [Re: iFaya]
Caipi Offline
Veteran

Registriert: 31/08/2006
Beiträge: 3419
Das Rad muss sicher nicht neu erfunden werden, damit ein wesentlich breiterer Teil etwas vom wachsenden Wohlstand hat, aber etwas getan werden muss tatsächlich, das aber ohne Neidpolitik gegenüber Reichen.

Globale Mindeststeuer von 25% für Konzerne mit einem gewissen Umsatz (und dabei Tricks weitgehend verunmöglichen) wäre ein wichtiger Schritt, der jetzt der freien Markwirtschaft und dem Unternehmergeist kaum das Genick brechen würde, resp. nicht mal den kleinen Finger. Und mit den Mehreinnahmen könnte auch eine Umsetzung der Pflegeinitiative locker finanziert sein.

Ifaya: Dafür, dass jeder, der arbeitet und Verwantwortung hat, auch fair entlöhnt wird, bin auch ich als Durchschnittsverdiener (innerhalb der Gemeinde Wollerau höhöhöhö) bereit, notfalls ein paar Fränkli mehr zu bezahlen. Für dieses "Ich will nicht impfen und auf Kosten der anderen trotzdem alles gratis mitmachen können"-Völkchen bin ich aber nicht mal bereit, die vor kurzem gefundene und schon lange wertlose Einpfennig-Münze hinzugeben.

hoch
#425516 - 14/10/2021 12:01 Re: Coronavirus [Re: Haifa HC]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345


"Für dieses "Ich will nicht impfen und auf Kosten der anderen trotzdem alles gratis mitmachen können"-Völkchen bin ich aber nicht mal bereit, die vor kurzem gefundene und schon lange wertlose Einpfennig-Münze hinzugeben." verständlich. Bin auch nicht sonderlich daran interessiert, solche Tests zu finanzieren, aber ich beziehe mich auf die Ungleichbehandlung gegenüber jenen, die es sich so nicht mehr leisten können (nicht 'wollen', 'können'!) testen zu lassen. Das wäre mit 2G aus der Welt geschafft. So bietet sich aber keine Alternative zur Impfung, die wie gesagt immer noch eine freie Entscheidung sein soll.

Warum lebst Du so nahe am schönen Zürisee? Und dann noch auf der falschen Seite - "give me coffee to change the things I can, and wine to accept those I cannot."

Du weisst, dass die Impfquote an der Goldküste höher ist als an der Pfnüselküste?

https://rsalzer.github.io/COVID_19_KT_ZH/
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#425517 - 14/10/2021 12:04 Re: Coronavirus [Re: Caipi]
Brett Hauer Offline
Veteran

Registriert: 25/06/2004
Beiträge: 1743
Ort: zug
Original geschrieben von: Caipi
Das Rad muss sicher nicht neu erfunden werden, damit ein wesentlich breiterer Teil etwas vom wachsenden Wohlstand hat, aber etwas getan werden muss tatsächlich, das aber ohne Neidpolitik gegenüber Reichen.

Globale Mindeststeuer von 25% für Konzerne mit einem gewissen Umsatz (und dabei Tricks weitgehend verunmöglichen) wäre ein wichtiger Schritt, der jetzt der freien Markwirtschaft und dem Unternehmergeist kaum das Genick brechen würde, resp. nicht mal den kleinen Finger. Und mit den Mehreinnahmen könnte auch eine Umsetzung der Pflegeinitiative locker finanziert sein.

Ifaya: Dafür, dass jeder, der arbeitet und Verwantwortung hat, auch fair entlöhnt wird, bin auch ich als Durchschnittsverdiener (innerhalb der Gemeinde Wollerau höhöhöhö) bereit, notfalls ein paar Fränkli mehr zu bezahlen. Für dieses "Ich will nicht impfen und auf Kosten der anderen trotzdem alles gratis mitmachen können"-Völkchen bin ich aber nicht mal bereit, die vor kurzem gefundene und schon lange wertlose Einpfennig-Münze hinzugeben.


Das finde ich extrem schwierig. Für meine Ansicht geht das nicht, genauso wie damals die Covid Kredite Anhang von Umsatz...
Nehmen wir an X verkauft 10 Ferraris im Jahr, dies macht er alleine (also nur sich als "Angestellter") dann kann er locker einen Umsatz von 1.5 - 2 Mio im Jahr haben. Aber eine Bude mit 10 Angestellten die ein Lohn nach Hause bringen und einen tieferen Umsatz erzielen kriegen weniger "Hilfe"...
Umsatz ist nicht gleich Profit oder Mehrwert.

Die Idee mit den 25% würde jegliche Motivation entnehmen für Unternehmen weiter zu wachsen. Ohne "Tricksereien" wird es sicher au nie geben. Man muss hald verstehen, es gibt immer Türchen die offen sind ob bewusst oder unbewusst. Auch die Arbeitsmoral ist ganz anders zwischen denen die "Löcher" suchen und denen die die schliessen.

Jetzt abgesehen vom Pflegepersonal gibt es ja im allgemeinen ein Ungleichgewicht. Es ist immer die Rede von Lohnungleichheit, nicht fair, usw. Jedoch das Thema was ein Unternehmer oder ein Individueller für Risiken auf sich genommen hat, wie viel investiert hat (Zeit, Geld, usw.), wie Abgesichert ist diese Person falls es schief läuft wird nicht angeschaut.
Wie viele Leute müssen/ wollen immer erreichbar sein, sei es am Abend, Wochenende, im Urlaub um Ihre Ziele zu versuchen zu erreichen oder da Sie einfach müssen. Wie viele denken ständig an die Arbeit. Wie viele müssen sich mit diversen Themen ausserhalb der Geschäftszeiten auseinandersetzten. Wie viele kriegen nicht schön jede Minute Überzeit gut geschrieben? Wie viele arbeiten oder arbeiteten unzählige Stunden und hatten keine Einnahmen. Und zu welchem Lohn? Da ist nämlich auch ein riesen Ungleichgewicht. Da wären noch einige die schön früh Arbeiten gehen um früh nach Hause zu gehen und dazwischen einen schönen ruhige Mittag genossen mit einer super Pension und 99% Jobsicherheit und 100% Lohnsicherheit erstaunt.

Gruess
_________________________
EVZ hat einen weltmeister!!!!!!!!!!!!!!! jetzt noch einen guten schweizer stuermer und einen top EU - Center.

hoch
#425522 - 14/10/2021 13:17 Re: Coronavirus [Re: Le mieux †]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Original geschrieben von: Le mieux †
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Original geschrieben von: Brett Hauer
[Es trifft den Mittelstand am härtesten. Das ist kein Märchen "der Reichen", sondern ist m.E. auch sehr logisch.

M. E. nicht. Wie gesagt, einfach wird das Ganze sicher nicht. Aber schlichtweg alles abzukanzeln und zu erwarten, dass sich alles von selbst löst, wird nicht funktionieren.


oh man solche leute wie du nerven doch .. ich hab in der schule gelernt das wenn man nichts zu sagen hat nicht aufstreckt ..
lehrer: was gibt 3 x 3 ?
Rugi: 7!
lehrer: falsch es gibt 9
Rugi: das sollte aber 7 geben! 9 ist unfair!
lehrer: es kann aber nicht 7 geben oder wie stellst du dir das vor?
Rugi: einfach wird das Ganze sicher nicht. Aber schlichtweg alles abzukanzeln und zu erwarten das es 9 ergibt wird nicht funktionieren.

es war einmal ein 400 seelen dorf namens ignoranz .. das leben dort ist bescheiden .. kaum infrastruktur .. steuersatz 120% .. arbeitslosenquote 10% ..
plötzlich kommt rugi die idee seines lebens .. er tüftelt am besten bier das es je hät git! .. langsam reicht sein keller nicht mehr um die nachfrage zu befriedigen .. weil rugi im dorf aufgewachsen ist und weil die bauern rundherum ihm die besten zutaten liefern baut er hier eine fabrik!
.. und so wächst auch das dorf mit den jahren .. viele arbeiter die in rugis fabrik arbeiten wohnen im dorf .. neu ist das dorf 1000 seelen gross .. arbeitslosenquote bei 0.1% .. steuersatz sinkt auf 105% .. viele bauern rund ums dorf haben ein gesichertes einkommen und geben ihre ernte an rugi ab

plötzlich regt sich widerstand gegen den inzwischen zum milliardär gewordenen rugi! (die firma anfangs 15 millionen wert ist dank dem hype an der börse inzwischen auf 40 milliarden gestiegen, rugi besitzt 51% davon) .. er müsse mehr steuern bezahlen! geht ja gar nicht das die armen büetzer soviel leiden müssen!
vergessen war das dank rugi die steuern um 15% gesenkt wurden .. vergessen das dank rugi die arbeitslosenquote um 9.9% gesenkt wurde .. vergessen geht auch das das neue schulgebäude nur dank rugi steht weil a) durch seine steuern und auch indirekt durch die steuern seiner arbeiter .. b) dank spende an sein dorf .. vergessen geht die badi und auch der volg und das restaurant das neu im dorf ist .. von der hohen lebensqualität ganz zu schweigen ..

4 szenarien:

1. szenario:
Rugi war schon immer ein gutmensch! .. also versteuert er freiwillig mehr! der steuerfuss wird auf 95% gesenkt! alle sind zufrieden! .. um seine steuern zu bezahlen muss rugi jedes jahr mehr aktien verkaufen .. und so kam es das eines tages die firma heineken die mehrheit von rugis fabrik besass .. heineken schnappt sich das rezept der rugi bräu und schliesst die fabrik
ein wütender mob versammelt sich vor dem hause Rugi .. was fällt dem ein seine firma zu verkaufen! ehlender reicher ******! denkt nur an sich und die kohle!

2. szenario
der Rugi ist ein gutmensch .. er zahlt freiwillig mehr steuern .. um die zu bezahlen zahlt er sich ein hohes salär und veringert so die reserven der fabrik .. das geld fliesst in die dorfkasse .. den dorfbeamten werden plötzlich hohe saläre bezahlt .. es wird nur das beste vom besten gebaut .. geld spielt keine rolle .. man nimmt weitaus mehr ein als man ausgibt .. der steuerfuss beträgt nur 95%!! ..
die fabrik inzwischen in die jahre gekommen muss renoviert werden .. auch sind die maschinen nicht mehr auf dem neuesten stand .. Rugi kann es sich nicht mehr leisten die fabrik zu sanieren .. auch geld für neue maschinen fehlen .. hat er doch fast alles dem dorf abgegeben .. das dorf seinerseits kann aber auch keinen kredit geben! hat es doch das geld längst ausgegeben .. ein kreditantrag wurde vom volk abgelehnt .. rugi sei ja milliardär der braucht keine kohle vom volk!
wütender mob vor rugis haus! .. ehlender milliardärs ******! was fällt dir ein! wieso tust du nichts! zahls doch von deinem eigenen geld! doch das hat rugi nicht .. er muss die fabrik verkaufen (gleiches ende wie szenario 1)

3. szenario
da sich rugi nicht erpressen lässt und es nicht einsieht wieso er dem volk dem er ja gutes getan hatte beschenken soll .. zieht er schweren herzens nach deutschland und baut dort eine neue fabrik .. die alte inzwischen aufgegebene fabrik verlottert langsam ..
das dorf hat nur noch 400 einwohner .. der volg ist weg .. das restaurant sowieso .. arbeitslosenquote ist auf 30% gestiegen .. steuerfuss bei 130% .. da infrastruktur schliesslich bezahlt werden muss .. die bauern rundherum gehen alle zugrunde .. haben sie doch keinen abnehmer mehr, respektiv müssen ihre ware billig verkaufen
wütender mob vor dem gemeindehaus .. ehlender ****** rugi! erst bäutet er die armen arbeiter aus und dann haut der ist mit seinen milliarden nach de ab! brennen soll er!!

und jetzt noch rugis traumszenario:
die rugi bräu zahlt mehr steuern und seinen mitarbeitern hohe saläre .. durchschnittslohn dort beträg 120k! .. selbst die putze kriegt 80k! .. das dorf wird langsam zur stadt! .. viele menschen ziehen nach ignoranz um dort ein besseres leben vorzufinden! .. was passiert nun?
da immer mehr leute zuziehen .. steigt die infrastrukturkosten .. nicht alle zuzügler haben einen job .. ergo steigt die arbeitslosenquote .. da das dorf im geld schwimmt ziehen auch viele bettler und sozialschmarotzer in die stadt! .. um das alles bewältigen zu können steigt der steuersatz .. schuld ist natürlich rugi bräu .. der zahlt zuwenig steuern!

fazit: man kann es drehen und wenden wie man will .. es wird immer leute geben die was zu motzen haben .. also mach das was dir richtig erscheint und lass die anderen in ruhe ..


lolocaust (musste beim Lachen gleichzeitig furzen, sorry)... schön illustriert erklärt, das passt. Man kann dies auch weiterspinnen, über Generationen hinweg. Der Gründer und Inhaber der Brauerei als Dorfmezäne, der sich alles erlauben darf, dessen Kinder, auch wenn sie Mist bauen von der Justiz verschont sind, dafür irgendein Flüchtling dafür bestraft wird, und in sein Heimatland abgeschoben wird etc. etc. und ein paar Generationen später die Brauerei an die Chinesen verkauft wird, weil sie aufgrund neuer Gesetze re Umverteilung, Lebensmittelkontrolle, GAVs etc. etc. nicht mehr rentiert...

Ich denke Ruge spricht die Problematik richtig an, es muss eine Lösung geben (dabei ist es wichtig, einen Betriebsführer von einem Unternehmer zu unterscheiden!), damit gerade solche Situationen wie in den von Dir nett geschilderten Varianten nicht vorkommen smile





Bearbeitet von iFaya (14/10/2021 13:26)
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#425523 - 14/10/2021 13:33 Re: Coronavirus [Re: Brett Hauer]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Original geschrieben von: Brett Hauer

Jetzt abgesehen vom Pflegepersonal gibt es ja im allgemeinen ein Ungleichgewicht. Es ist immer die Rede von Lohnungleichheit, nicht fair, usw. Jedoch das Thema was ein Unternehmer oder ein Individueller für Risiken auf sich genommen hat, wie viel investiert hat (Zeit, Geld, usw.), wie Abgesichert ist diese Person falls es schief läuft wird nicht angeschaut.


Gruess








Das ist gerade so ein Beispiel, inwiefern sich ein Unternehmer vom Betriebsführer unterscheidet. Der Betriebsführer trägt nebst seiner "Verantwortung" im entferntesten nicht dasselbe Risiko (deshalb darf ich Verantwortung schon zwischen zwei Anführunszeichen setzen), und wenn es schief geht, kassiert er u.U. noch eine Abfindung...
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#425527 - 14/10/2021 15:03 Re: Coronavirus [Re: Le mieux †]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8063
Ort: Blues
Original geschrieben von: Le mieux †
oh man solche leute wie du nerven doch .. ich hab in der schule gelernt das wenn man nichts zu sagen hat nicht aufstreckt ..

Würdest du dich daran halten, hättest du in deinem Leben noch nie einen Beitrag geschrieben.

Original geschrieben von: Le mieux †
lehrer: was gibt 3 x 3 ?
Rugi: 7!
lehrer: falsch es gibt 9
Rugi: das sollte aber 7 geben! 9 ist unfair!
lehrer: es kann aber nicht 7 geben oder wie stellst du dir das vor?
Rugi: einfach wird das Ganze sicher nicht. Aber schlichtweg alles abzukanzeln und zu erwarten das es 9 ergibt wird nicht funktionieren.

Sehr schlechtes Beispiel. Der Lehrer sagt mir eben, dass es 9 gibt. Du reisst einfach nur eine riesige Fresse auf, um mir zu erklären, dass 3x3 unmöglich ein Resultat ergeben könne.
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
Seite 166 von 233 < 1 2 ... 164 165 166 167 168 ... 232 233 >

Moderator:  Martin, Role, Samuel Hufschmid