Mich macht es langsam stinkig zu lesen wenn man die Gegner nach jedem Spiel gross und stark schreibt! Vorallem auf der Homepage des SCL aber auch hier im Forum wird ständig der Gegner quasi als"zu stark" dargestellt. Vorallem aber auf der Homepage des SCL:

Nach dem 0:2 gegen Olten schrieb man von einem engen, packenden Fight. Gesehen hat man aber eine Oltner-Mannschaft welche mindestens eine Klasse besser war und man Offensiv kaum ein vernünftiger Angriff zustande brachte.

Nach dem Kloten-Spiel schrieb man erneut den Gegner gross und lobte die Zürcher-Defensive als "zu stark" ein. Dass man aber in zwei Dritteln (1. und 3.) zum Teil arg untendurch musste wurde nicht erwähnt.

Dann.. NACH diesen beiden zu null-Niederlagen und VOR dem Sierre-Spiel wurde Pienitz in der Überschrift mit folgendem Satz zitiert: ,,Mit uns ist diese Saison zu rechnen". Wenige Stunden später war eine weitere Niederlage zu Hause mit drei Toren Unterschied Tatsache und Leute verliessen aufgrund der ungenügenden Leistung unzufrieden das Stadion.

Gestern dann das Tüpfelchen auf dem i. Vor dem Spiel sprach man von ,,Nichts weniger als ein Sieg zählt" und unmittelbar nach der 0:6-Klatsche wurde der Spielbericht so gestartet: ,,Zwar hatte sich das Team viel für den Match vorgenommen. Doch unter anderem ein gut organisierter Gegner, zwei Metall-Treffer und ein früher Rückstand sorgten dafür, dass der SCL zum vierten Mal als Verlierer vom Eis musste."

Jedes mal irgendwelche Ausreden und man versucht von sich selber abzulenken, indem man jeweils immer zuerst den Gegner stark schreibt. Ehrliche Eigenkritik ist da zum Teil Fehl am Platz. Wenn man in drei der letzten vier Spielen kein einziges Tor zustande bringt lag das nicht immer am Gegner! Aber genau das ist ja im Moment das bekannte Thema rund um den SCL: Man spricht und schreibt immer wieder um den heissen Brei herum!