Seite 23 von 60 < 1 2 ... 21 22 23 24 25 ... 59 60 >
Optionen
#427844 - 01/02/2022 10:13 Re: Saison 21/22 [Re: Rugenbräutrinker]
Caipi Offline
Veteran

Registriert: 31/08/2006
Beiträge: 3419
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Nicht weniger konkurrenzfähig als Langnau letztes Jahr. Primär schliesse ich aus Ajoies sportlicher Situation, dass wir dringend einen Abstiegsmodus brauchen. Bei den Ideen, die die Clubbosse in den letzten beiden Jahren so rausgehauen haben, stehen wir nämlich definitiv viel näher an einem Modus ohne Abstieg, als an einem mit direktem Auf-Abstieg.

Zumal meiner Erinnerung nach eigentlich so ziemlich alle Verfechter des direkten Auf-/Abstiegs für eine Verkleinerung der NLA auf 10 Teams plädieren. Die heutige Situation kannst du also in mehrfacher Hinsicht nicht vergleichen.


Die NLA auf 10 Teams reduzieren? Das hiesse dann 6 mal gegen jedes Team spielen. Finde ich jetzt nicht sehr spannend. Und das Problem, dass der Aufsteiger in der ersten Saison schon fast sicher der designierte Absteiger ist, und dass es dann ein paar Liftteams gäbe, wäre nicht gelöst.

Du sprichst Rappi als erfolgreiches Beispiel an, dass sich in der B "erholt" hat. Nun, Rappi wäre im Falle eines Direkten Auf/Abstiegs auch gleich wieder versenkt worden, die ersten zwei Saisons wurden sie letzter.

Sportlich gesehen wäre eine Rückkehr zur 12er Liga mit Ligaquali das Beste. Aber nicht-sportlich gesehen finde ich Ajoie in der A eine Bereicherung. Schon nur wegen des Stadions. Wenn man ein modernes Bonzenstadion wie Ambri hat, macht so ein Ausflug einfach Spass.

hoch
#427847 - 01/02/2022 12:04 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Bei einer 14-er Liga werden die unsinnigen Zusatzrunden wegfallen. Für was waren die eigentlich gedacht? Derbies oder nur den Spielplan aufzufüllen? In einer von Caipi zurecht als nicht so spannend bezeichneten 10-er Liga mit 54 Spielen (6 Mal jeder gegen jeden) gäbe es natürlich mehr Derbies. Und das ohne Zusatzrunden. Spannender wären 36 Spiele, da dann jedes Qualispiel mehr Gewicht bekommt, also ein Ausrutscher eines Spitzenteams gegen einen Aussenseiter mehr ausmacht, als wenn >50 Spiele zu absolvieren gibt.

Ein Argument für eine geschlossene Liga, dass ich öfter mal gelesen habe, ist die Förderung des Schweizer Eishockeys. Eine zweitklassige Liga mit hungrigen kämpferischen Teams ist für die Entwicklung des Eishockeys eine weit bessere Basis als ein Spieler-"hort" mit Farmteams wie die aktuelle Swiss League teilweise schon funktioniert.

In der kommenden 14-er Liga sind ausser Ajoie - sofern nicht etwa Olten statt Kloten aufsteigen wird - alle Teams irgendwann in der 12-er Liga vertreten gewesen. Welches Team der Swiss League hätte danach allenfalls nebst Ambitionen auch Chancen, über eine Ligaquali einem Team seinen Platz in der 14-er Liga streitig zu machen? Also falls der Auf-/Abstieg wieder eingeführt würde -> Ligaquali 2023/2024 Ajoie - Olten (oder Kloten)? Zu bedenken ist halt auch, dass es bereits während der 12er-Liga vorgekommen ist, dass der NLB-Meister auf die Ligaquali verzichtet hatte. So gesehen wäre die Liga zu gross bzw. eine Liga dieser Grösse könnte geradesogut geschlossen bleiben, was wahrscheinlich auch der Plan ist. Ich bin auch für Auf-/Abstieg, doch da müsste wie gesagt die Zweitklasse wettbewerbsfähiger sein, und das wäre bei einer 10-er Liga der Fall. Wenn zB Ambri, Langnau, Ajoie, Kloten und Olten um den (allenfalls direkten) Aufstieg kämpfen würden. Oben wäre nicht nur Davos am zittern. Der Leistungsdruck könnte das Schweizer Eishockey fördern, dass in den letzten Jahren wieder von den Deutschen überholt wurde. Vielleicht merkt man ja bald, dass eine 14er-Liga - wenn sie auch Platz für Exoten wie Ajoie bietet, was mir ja gefällt - für die Schweiz zu gross ist.
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#427849 - 01/02/2022 12:34 Re: Saison 21/22 [Re: Caipi]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Original geschrieben von: Caipi
Die NLA auf 10 Teams reduzieren? Das hiesse dann 6 mal gegen jedes Team spielen. Finde ich jetzt nicht sehr spannend. Und das Problem, dass der Aufsteiger in der ersten Saison schon fast sicher der designierte Absteiger ist, und dass es dann ein paar Liftteams gäbe, wäre nicht gelöst.

Ja, das ist ein megagutes Argument, weil die heutige Situation mit den Regionalgruppen in denen man ebenfalls sechs Mal gegeneinander spielt, viel besser ist und es wahnsinnig spannend ist, wenns in einer Liga nur jedes Schaltjahr mal einen Aufsteiger gibt. In einer 10er NLA glaube ich sehr wohl, dass der Markt gross genug wäre, damit der Aufsteiger eben nicht sicherer Absteiger ist. Was an Liftteams so schlimm sein soll, weiss ich auch nicht. Ich wäre jedenfalls viel lieber Fan eines Liftteams, bei welchem es regelmässig einen Aufstieg zu feiern gibt, als Fan eines Teams, welches über Jahre hinweg in der gleichen Liga im Keller rumdümpelt.

Bezüglich Rappi ist dir ja wohl hoffentlich aufgefallen, dass ich die als Beispiel verwendet habe, warum ich mich mittlerweile durchaus auch mit der 12er Liga mit LQ anfreunden kann. Was nicht bedeutet, dass es mein Wunschmodus ist.

Glaubst du, dass wir zu einer 12er Liga zurückkehren? Ich nicht.
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
#427850 - 01/02/2022 12:57 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
Thoresen. Offline
Profi

Registriert: 04/12/2012
Beiträge: 852
Klinke mich auch kurz in die Modus-Diskussion ein.

Da es (auch) im Eishockey vor allem anderen ums Geld geht, werden die Clubbosse kaum einem Modus zustimmen, welcher die Anzahl Spiele reduziert.

Für mich stellt sich aber schon die Frage ob es fürs CH-Hockey gut ist, wenn ein Team dabei ist, welches absolut nicht konkurrenzfähig ist und nach 41 Spielen knapp 200 Tore kassiert hat. Die Spiele gegen dieses Team sind weder spannend noch schön zum Ansehen.

Ich wäre klar für eine Redukition wieder auf 12 Teams mit einer (erhöhten) Durchlässigkeit zur NLB.

Das Wichtigste zum Schluss:

Wichtiger als die Ligagrösse finde ich einen halbwegs spannenden Modus von September bis März. Und das ist mit dem aktuellen komischen "Looser/Jekami-Playoff" nicht ansatzweise sichergestellt. Dies sei am Beispiel des SCB's verdeutlicht: Die spielen diese Saison wieder alles andere als gut, sind aber einigermassen ungefährdet auf Playoffkurs und können mit 14 gewonnen Spielen im Frühling Meister werden. Mir ist bewusst, dass der Playoff-Modul die Wichtigkeit der Regular Season beschänkt, dies ist auch gut so. Aber mit diesem Modus tendiert die Wichtigkeit der Quali gegen Null und dient nur dazu, möglichst viele Einnahmen zu generieren ohne sportlichen Wert. Und wenn bei einem Sportanlass der sportliche Wert nicht mehr im Vordergrund steht, wirds in der Regel schwierig.

Hinweis: Ich als Lugano-Fan (aktuell auf Rang 9) würde mich lieber damit arangieren, die Playoffs halt verpasst werden als diese sinnfreien Möchtegern-Playoffs zu spielen und so noch in den VF vorzustossen.

hoch
#427851 - 01/02/2022 13:17 Re: Saison 21/22 [Re: Thoresen.]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Es gibt in dieser Diskussion halt immer zwei Seiten. Die eine ist der persönliche Wunschmodus, die andere ist die Frage, welcher Modus mit den aktuellen Machthabern realistischerweise durchsetzbar ist. In meinem Fall glaube ich nicht, dass mein Wunschmodus mit 10er NLA und direktem Auf-/Abstieg bei den NLA-Bossen auch nur eine einzige Stimme erhalten würde. So realistisch bin ich dann schon. Ich gehe schwer davon aus, dass wir auf eine 14er Liga mit Preplayoffs zusteuern und das stimmt mich extrem skeptisch. Ich glaube auch nicht daran, dass sich dadurch wirklich mehr Kohle generieren lässt. Wie erwähnt wird die Quali durch die Preplayoffs massiv abgewertet. Das wird sich auch auf die Zuschauerzahlen auswirken. Und die Quali dauert nunmal viel länger als die Playoffs.
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
#427855 - 01/02/2022 13:51 Re: Saison 21/22 [Re: Rugenbräutrinker]
Caipi Offline
Veteran

Registriert: 31/08/2006
Beiträge: 3419
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker

Ja, das ist ein megagutes Argument, weil die heutige Situation mit den Regionalgruppen in denen man ebenfalls sechs Mal gegeneinander spielt, viel besser ist und es wahnsinnig spannend ist, wenns in einer Liga nur jedes Schaltjahr mal einen Aufsteiger gibt. In einer 10er NLA glaube ich sehr wohl, dass der Markt gross genug wäre, damit der Aufsteiger eben nicht sicherer Absteiger ist. Was an Liftteams so schlimm sein soll, weiss ich auch nicht. Ich wäre jedenfalls viel lieber Fan eines Liftteams, bei welchem es regelmässig einen Aufstieg zu feiern gibt, als Fan eines Teams, welches über Jahre hinweg in der gleichen Liga im Keller rumdümpelt.

Bezüglich Rappi ist dir ja wohl hoffentlich aufgefallen, dass ich die als Beispiel verwendet habe, warum ich mich mittlerweile durchaus auch mit der 12er Liga mit LQ anfreunden kann. Was nicht bedeutet, dass es mein Wunschmodus ist.

Glaubst du, dass wir zu einer 12er Liga zurückkehren? Ich nicht.


Genau diese Regiogruppen zeigen, wie Kacke es ist, 6 mal gegen jeden Gegner zu haben. Früher war jedes Derby etwas besonderes, wo jeweils schon eine Woche im Voraus die Emotionen kochten. Heute vielleicht noch das allererste Derby pro Saison. Wenn wir nun gegen alle Mannschaften 6mal haben, dann verliert so ziemlich jedes Auswärtsspiel seinen individuellen Reiz.

Ein Liftteam hätte keine Möglichkeit, irgendetwas aufzubauen in den Jahren nach dem Aufstieg, und würde sich folglich auch nie für die Playoffs qualifizieren. Rappis letztjährige Erfolgsgeschichte wäre ausgeblieben, Langnau und Ambri's Erfolge von 2018/19 wären wohl auch ausgeblieben. Und im Fall von Ambri hätte es wohl auch nie ein neues Stadion gegeben - und ich würde nächstens von der gefährlichen Lawine verschüttet werden.

Egal wie du das Beispiel Rappi verwendet hast - bei direktem Auf/Abstieg wäre es wohl nicht möglich gewesen.

Ich denke, dass jetzt mal eine 14er Liga mit Ligaquali kommen wird. Stand jetzt wäre dann wohl entweder mit Kloten ein ziemlich motiviertes Aufstiegsteam in der B, oder mit Olten ein semimotiviertes. Ob da in Zukunft eins dazu kommt, und wie motiviert Ajoie später mal nach einem allfälligen Abstieg wäre, erneut aufzusteigen (alle anderen A-Teams wären es).....keine Ahnung. Im schlimmsten Fall haben wir dann wirklich nur noch einen rein theoretischen Abstieg. Was gar nicht gut wäre. Aber eben, zuweit in die Zukunft kann man eh nicht schauen.

hoch
#427858 - 01/02/2022 15:03 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16555
ob 10, 12 oder 14 team .. ein direkter auf/absteiger ist utopie .. denn anders als im fussball muss vielmehr im umfeld investiert werden ..

die direkten auf/abstiege früher haben kaum was gebracht .. ausser neue spieler die man gesehen hat, neue teams und neue stadien .. sportlich aber waren die aufsteiger nur dann erfolgreich wenn sie die kohle für die höchste liga hatten .. und wenn sie die kohle haben und auch einigermassen clever planen und geduldig sein können steigen sie auch auf wenn sie gegen einen oberklassigen spielen müssen ..

bedingt halt das man in der sl schon investieren muss um in die nl zu kommen .. wer das erst in der nl macht ist verloren ..
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.

hoch
#427859 - 01/02/2022 16:26 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
Wernu Offline
Mitglied

Registriert: 21/01/2004
Beiträge: 198
Ich fände folgende Quali wirtschaftlich und sportlich am idealsten:
Zwei 10ner Ligen mit je vier Runden (= 36 Spiele pro Team)
Plus jedes NLA-Team spielt je ein Heim- und Auswärtsspiel gegen jedes NLB-Team (= 20 Spiele pro Team)

hoch
#427860 - 01/02/2022 16:46 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16555
jau ^^ lugano vs ticino rockets 44-0 .. schliesslich kann das torverhältnis auch zählen wink
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.

hoch
#427862 - 01/02/2022 16:53 Re: Saison 21/22 [Re: Caipi]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Genau diese Regiogruppen zeigen, dass es kein Argument ist, den aktuellen Modus resp den alten 12er Modus beizubehalten, weil man nicht 6x gegen den Gleichen spielen will. Das haben wir sowieso. Wenn schon, dann fände ich es wesentlich sinnvoller, wenigstens gegen jeden Gegner gleich häufig zu spielen. Wie du über Ajoie schreibst, zeigt ja, dass auch du den Reiz erkennst, mal ein wirklich neues Team in der Liga zu haben. Im Fall von Ambri wärt ihr längst in den Genuss gekommen, mal (mindestens) eine Saison lang gegen lauter neue Gegner zu spielen und hättet dabei sogar in so megakultigen Buden wie bei Langenthal, Thurgau oder GCK einlaufen können, statt nur in den Bonzentempeln. Genau dein Ding also!

Das mit dem neuen Stadion ist reine Spekulation, genau so wie die Behauptung, dass ein Liftteam nie in die Playoffs kommen könnte. Es ist nicht so, dass es in der NLB niemals neue Stadien gegeben hätte. Ausserdem sagt meine reine Spekulation, dass bei einer 10er NLA auch für den Aufsteiger noch genug taugliche Spieler übrigbleiben würden und man diese nach einem Abstieg viel eher zum Verbleib bewegen könnte, da die Aussicht auf den direkten Wiederaufstieg viel konkreter wäre.

Ja, Rappi ist ein Fall, der gegen meinen Wunschmodus spricht. Das hab ich ja selber gesagt. Ich bin immer noch für den direkten Auf-/Abstieg, sehe aber mittlerweile ein, dass es auch Gründe dagegen gibt. Womit ich mich gar nicht anfreunden kann, ist die 14er Liga, die wir beide erwarten. Dafür reicht der Spielermarkt in diesem kleinen Land nie und nimmer. Wir sehen ja, wie es nur schon bei einem 13. Team rauskommt.
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
Seite 23 von 60 < 1 2 ... 21 22 23 24 25 ... 59 60 >

Moderator:  Martin, Role, Samuel Hufschmid