Seite 52 von 60 < 1 2 ... 50 51 52 53 54 ... 59 60 >
Optionen
#430054 - 25/04/2022 14:24 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
Meister977 Offline
Veteran

Registriert: 18/03/2005
Beiträge: 2290
Ort: Davos
@ifaya:

Die im Vergleich zu anderen Clubs bescheidene Zuschauerzahl in Davos ist durch das arg eingeschränkte Einzugsgebiet zu erklären. Hätte Davos dieselben Möglichkeiten wie z.B. Zug oder Zürich, die Zuschauerzahl in Davos wäre in etwa die selbe wie in Zug oder Zürich. Oder umgekehrt: Hätte es in Zug oder Zürich kaum mehr Zuschauer im Stadion, wenn sie nur 11 000 Einwohner im Ort hätten.

Geschichten wie deine gibt es bei jedem Verein. Dass sich die Interessen im Laufe des Lebens ändern ist völlig normal. Nicht jeder der einmal Anhänger von einem Club war, bleibt dies ein Leben lang. Auch in Zug und Co. ist das so.

Aber ja: Davos hat nun mal den Ruf weg, ein Verein mit Modefans zu sein. Zug hat den Ruf weg, ein inzwischen reicher Retortenverein zu sein. Beides hat denselben Wahrheitsgehalt. Und dieser ist relativ klein.
_________________________
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, darf man den Kopf nicht hängen lassen!

hoch
#430055 - 25/04/2022 14:29 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
Slater73 Offline

Veteran

Registriert: 18/02/2010
Beiträge: 1570
Ort: Lausanne
Der einzige Grund weshalb ich Davos jemals cool fand war, dass sie in meiner Kindheit, genau wie Arosa noch in langen Hosen spielten. Das hatte was!

hoch
#430056 - 25/04/2022 15:31 Re: Saison 21/22 [Re: Meister977]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Original geschrieben von: Meister977
@ifaya:

Die im Vergleich zu anderen Clubs bescheidene Zuschauerzahl in Davos ist durch das arg eingeschränkte Einzugsgebiet zu erklären. Hätte Davos dieselben Möglichkeiten wie z.B. Zug oder Zürich, die Zuschauerzahl in Davos wäre in etwa die selbe wie in Zug oder Zürich. Oder umgekehrt: Hätte es in Zug oder Zürich kaum mehr Zuschauer im Stadion, wenn sie nur 11 000 Einwohner im Ort hätten.

Geschichten wie deine gibt es bei jedem Verein. Dass sich die Interessen im Laufe des Lebens ändern ist völlig normal. Nicht jeder der einmal Anhänger von einem Club war, bleibt dies ein Leben lang. Auch in Zug und Co. ist das so.

Aber ja: Davos hat nun mal den Ruf weg, ein Verein mit Modefans zu sein. Zug hat den Ruf weg, ein inzwischen reicher Retortenverein zu sein. Beides hat denselben Wahrheitsgehalt. Und dieser ist relativ klein.


Das ist schon klar. Ich glaube aber trotzdem, dass es für viele Fans einen Bezugspunkt zu einem Verein braucht, um eben Fan von diesen zu sein. Meistens bleibt man auch dabei, auch wenn sich Interessen ändern. Im Fussball war ich - als Zürcher - für GC. Seit die Super League, damals noch Axpo-Superleague ins Leben kam, hat mich Fussball fast gar nicht mehr interessiert. Beim Eishockey ist das doch noch ein bisschen anders. Mein Bezug zum Eishockey projiziere ich nicht auf andere. Es scheint mir nur, dass die Welt der Fans sich ändert. So auch das Umfeld um ihre Lieblingsvereine, das Leben ist eben dynamisch, nichts statisches. Für manche hat der Sport weniger Bedeutung als Unterhaltung, Zugehörigkeit etc. Solche Menschen wollen sich nicht unterhalten, sie wollen unterhalten werden. Beim SCB zB ist der Einzug des Heimteams aufs Eisfeld das Eindrücklichste des ganzen Abends.
Dennoch, der Bezug ist bei den meisten ein wichtiger Faktor, dH wer mal für Ambri war, bleibt Ambri treu. Dasselbe gilt natürlich für Davos.
Das mit den Zuschauerzahlen ist natürlich klar. Da sind Ambri und Davos, und auch Ajoie gegenüber Zürich, Zug, Bern eher benachteiligt.


Bearbeitet von iFaya (25/04/2022 15:35)
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#430058 - 25/04/2022 16:27 Re: Saison 21/22 [Re: Meister977]
Brett Hauer Offline
Veteran

Registriert: 25/06/2004
Beiträge: 1743
Ort: zug
Original geschrieben von: Meister977
Wäre ja mal gespannt, wie es in Zug aussehen würde, wenn sie einwohnermässig dasselbe Einzugsgebiet hätten wie Davos. Wohl in etwa ähnlich. Ich selber wohne in Davos und es gibt vor allem auf den Sitzplätzen schon einige Einheimische. Davos hat 11 000 Einwohner, somit müsste locker die Hälfte von Davos im Stadion sein, Babies, Senioren etc. eingerechnet.

Kommt dazu, dass der Wohnort der Fans nichts über Leidenschaft oder Clubzugehörigkeit aussagt. Oder ist ein Unterländer, welcher an jedes HCD Heimspiel reist und dadurch Saison für Saison abertausende von Kilometern unter die Räder nimmt ein schlechterer Fan, als ein Zuger, welcher sein Stadion vor der Tür hat?

Würde mal behaupten Nein. Ganz im Gegenteil.


Dies heisst es natürlich nicht. Aber der Unterländer der abertausende von Kilometern reisst ist eine ganz kleine Minderheit. HCD Spiele ob es jetzt gegen den EVZ oder ein anderer Klub ist, sind Publikumsmagnete ausser der HCD spielt zuhause. Durch die Erfolge in der Vergangenheit, die Berge und der SRF Cup sind hald viele die gar kein Eishockey schauen schnell mal HCD "Fan" falls der HCD mal gerade ganz in der nähe mal spielt.

Und nein, die meisten EVZ Fans wohnen nicht gleich beim Stadion oder in der Stadt. Zahlreiche kommen von ausserhalb der Stadt sowie aus den Kantonen Schwyz, Luzern, Aargau, Zürich. Und beim HCD gäbe es ja Chur, Landquart usw...

Gruess


Bearbeitet von Brett Hauer (25/04/2022 16:33)
_________________________
EVZ hat einen weltmeister!!!!!!!!!!!!!!! jetzt noch einen guten schweizer stuermer und einen top EU - Center.

hoch
#430059 - 25/04/2022 16:51 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
Meister977 Offline
Veteran

Registriert: 18/03/2005
Beiträge: 2290
Ort: Davos
Schön, dass du als aussenstehender beurteilen kannst wie hoch der Anteil derer ist, die abertausende von Kilometern reisen. Das sind gar nicht so wenige, wie du vielleicht denkst.

Und es ist ein absoluter Witz, wenn du das Einzugsgebiet von Schwyz, Luzern, Aargau und Zürich mit demjenigen von Chur und dem Prättigau vergleichst.

Wie erwähnt: In Zug würden die Zuschauerzahl wohl ähnlich aussehen, wenn sie dasselbe Einzugsgebiet wie dasjenige von Davos hätten. Davos und das Prättigau haben zusammen ca. 26 000 Einwohner, Chur 33000 ergibt keine 60 000 Einwohner. Kommt dazu, dass auch der ÖV ziemlich eingeschränkt ist. Es fährt zwar ein Extrazug ins Prättigau, in alle andere Richtungen oder wenn du ausserhalb von Prättigau/Chur wohnst ist dann aber finito mit dem ÖV. Ein Auto ist somit für alle andere Regionen absolute Pflicht.

Dass von ausserhalb dieses Gebietes nicht jeder an jedes Heimspiel reisen kann vor allem unter der Woche, versteht sich von selbst.


Bearbeitet von Meister977 (25/04/2022 17:00)
_________________________
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, darf man den Kopf nicht hängen lassen!

hoch
#430061 - 25/04/2022 19:49 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Und Zug könnte trotz der hohen Zuschauerzahl dank "unkomplizierter" Erreichbarkeit die Ironie des Schicksals - nach zwei 4:0 Seriensiegen bzw. 8 Siegen hintereinander ein 0:4 bzw. 4 Niederlagen hintereinander - einfahren; gegen einen Gegner, der sich bisher nur von den Bielern besiegen liess.
Oder den Anfang des erste Mal in einer Finalserie 0:3 in ein 4:3 zu verwandeln. Auf jeden Fall ist es nicht wie Grande Lugano vor 35 Jahren (die ersten Playoffs vor 36 Jahren wurden best of three gespielt), wie die Mainstream-Medien es gerne vergleichen. Nach dem damaligen Playoff-Modus würde das Spiel heute gar nicht stattfinden...natürlich auch deshalb, weil der ZSC nach jenem Modus gegen Biel ausgeschieden wäre.


Bearbeitet von iFaya (25/04/2022 19:57)
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#430062 - 25/04/2022 21:14 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
exYzerman19 Offline

Veteran

Registriert: 14/04/2009
Beiträge: 2747
Wenn ich es jemanden zutraue von einem 0:3 noch zurück zu kommen, dann ist es Zug. Im allen Spielen war es sehr knapp und auf Messers Schneide. Z hatte bislang das Glück eher auf ihrer Seite. Und sie haben Yannick Weber. Ein Sweep des Z wäre bemerkenswerter, als wenn Zug die Serie noch drehen würde.
_________________________
Original geschrieben von: seelaender

Ich weiß das ihr nicht einverstanden seid, ist mir aber egal



hoch
#430063 - 25/04/2022 21:41 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
SektorT Offline
Mitglied

Registriert: 11/03/2015
Beiträge: 496
Ort: luzern
Naja Zug führt wieder Mal mit einem Tor und ist das bessere Team bisher... So ziemlich wie die letzten drei Spiele. Ich schätze die Wahrscheinlichkeit für den heutigen Sieg auf 30%, die Chance auf Meister circa 2%

hoch
#430064 - 25/04/2022 22:32 Re: Saison 21/22 [Re: Meister977]
Meister977 Offline
Veteran

Registriert: 18/03/2005
Beiträge: 2290
Ort: Davos
Original geschrieben von: Meister977
Original geschrieben von: Meister977
Original geschrieben von: Derzmä
Original geschrieben von: Le mieux †
tagnes die träne wiedermal mit einer coaches challenge .. stell lieber mal deine jungs richtig ein statt immer rumzuheulen ..


Es ist rumheulen, wenn man gesehen hat, dass ein Spieler Meter im offside gestanden ist, aber die Refs dies nicht bemerkt haben?


Wenn's der EVZ ist: nein, wenn's der HCD ist: ja wink

Immerhin hat Tangnes diesesmal die richtige Challenge genommen, was ja an sich schon ein grosser Fortschritt ist wink

Ich bin echt gespannt, ob es der EVZ nun schafft mit dem Druck umzugehen. Wobei Druck ist noch übertrieben, man liegt zwar 0:2 im Rückstand, hat jedoch ein Kader dass auch dem ZSC stand halten sollte und das kommende Spiel ist zudem ein Heimspiel.

Bisher gab es in dieser Saison gefühlt nur Schönwetter-Phasen für den EVZ.

Nun ziehen zum ersten mal ein paar Wolken am Zuger Horizont auf. Interessant wird zu beobachten sein, ob das Wetter diese Saison am EVZ-Himmel nochmals schön wird, oder ob es demnächst zu regnen beginnt.


Die Wolken am Zuger Horizont werden dichter und dichter. Aber was der HCD gegen Rappi geschafft hat, kann Zug doch schon lange. Oder?


Ich sage es ja: Beim EVZ setzt der HCD-Effekt ein. Kapitel eins ist geschrieben, Kapitel zwei, drei und vier werden folgen. Diese Serie wird über sieben Spiele gehen und das letzte Spiel wird das Heimteam gewinnen.


Bearbeitet von Meister977 (25/04/2022 22:33)
_________________________
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, darf man den Kopf nicht hängen lassen!

hoch
#430066 - 26/04/2022 07:30 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16554
gerüchten zufolge durfte der z im HA nicht gewinnen weil die betreiber angst hatten die fans würden die halle für ein souvenir abreissen ..

es ist eh besser billiger auswärts meister zu werden wink

hoch
Seite 52 von 60 < 1 2 ... 50 51 52 53 54 ... 59 60 >

Moderator:  Martin, Role, Samuel Hufschmid