Seite 25 von 60 < 1 2 ... 23 24 25 26 27 ... 59 60 >
Optionen
#427916 - 03/02/2022 14:30 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
"aber ich denke , dass Spätestens in der 3. Rückrunde es die meisten ankackt zum 3. Mal den gleichen Gegner zu Hause zu sehen." wäre ja bei 36 Spielen nicht der Fall. Und die Regular Season wäre auch nicht so lange. Eine 14er-Liga ist einfach zu gross, es sei denn eine allfällige Zweitklass-Liga würde gefördert werden. 52 Spiele der Regular Season sind viel, wenn es letztlich nur auf die Playoff ankommt. 2016 war der SCB nur dank der Direktbegegnung gegen das punktgleiche Lausanne in den Play-Off und wurde Meister. Klar, das war eine respektable Leistung, in den Play-Off nochmal so richtig zuzupacken, doch auf die ganze Saison gesehen kein allzu respektabler Titelgewinn.
Deine Idee mit den Conferences gefällt mir auch gut. Western und Eastern. Würde sogar aufgehen. Dann wäre auch eine längere Regular Season interessanter - 2 Gruppenranglisten und eine Gesamtrangliste. Ab wann würden dann die Playoff inter-conference gespielt? So wie Du den Modus schilderst A (top 5 aus beiden Conferences = 10 Teams, wenn ich es recht verstehe) klingt das wie eine Art Pre Season Qualification für die NLA (10er-Liga ;-) ). Out of the box, Ost und West-Gruppe zu je 8 Teams. Innerhalb der Gruppe 2 Doppelrunden = 28 Spiele, und je ein Hin-und Rückspiel gegen die andere Gruppe, oder Conference, wenn man es lieber so nennen möchte -> 44 Spiele (bei zwei 10er Conferences 56 Spiele, oder vier 6er Gruppen ebenfalls 56 Spiele). Dann Play-Off Achtelfinal (dabei wäre bei zwei 8er Conferences jedes Team qualifiziert, wäre irgendwie blöd so wie die Pre-Playoffs, es sei denn die Gruppensieger wären direkt fürs VF qualifiziert, ein kleiner Anreiz zum Qualisieg) innerhalb einer Gruppe, ab Viertelfinal Gruppen übergreifend...


Bearbeitet von iFaya (03/02/2022 14:47)
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#427917 - 03/02/2022 14:42 Re: Saison 21/22 [Re: Rugenbräutrinker]
Caipi Offline
Veteran

Registriert: 31/08/2006
Beiträge: 3419
Original geschrieben von: Rugenbräutrinker

In Biel wurden sämtliche relevanten Entscheide zum Stadionneubau getroffen, als der EHCB tief in der NLB feststeckte. Dass es danach zu einem unsäglichen Ränkelspiel kam, welches das Projekt ewig in die Länge zog, hatte rein gar nichts mit der Zweitklassigkeit zu tun. Respektive eigentlich ging das Ränkelspiel ja sogar erst nach dem Aufstieg los...


Der Unterschied zwischen "sämtliche relevanten Entscheide zu einem Neubau treffen" und einen Neubau dann auch realisiert zu haben, ist wie zwischen "im Lotto sechs zahlen tippen" und "im Lotto sechs richtige Zahlen tippen".

Zu meinen übrigen Einwänden: Ja, das sage ich. Wenn du diese Einwände für nicht berechtigt halten tust - ok. Diejenigen, die aber entscheiden werden und dann auch die Konsequenzen tragen müssten, werden sie wohl aber für berechtigt halten.

hoch
#427919 - 03/02/2022 14:50 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
sb33 Offline
Mitglied

Registriert: 21/04/2021
Beiträge: 73
Das Problem ist, dass die Clubs unter 50 Spielen niemals eine Meisterschaft durchführen werden aus Einnahmegründen (TV, Gastro, Ticketing), darum gäbe es bei einer 10er Liga sicherlich 6 Spiele gegen jeden (=54 Total). Mir persönlich würden 36 auch reichen, sehe ich aber eben als sehr unrealistisch.

Ja, genau 10 Teams qualifizieren sich jede Saison nach 28 Spielen für die NLA, die anderen 10 spielen die NLB Meisterschaft aus.
Der Modus könnte natürlich auch irgendwie über Lucky Looser gesteuert werden. Sprich die ersten 4 der beiden Conferences sind fix drin + die 2 Besten des Restes aus der kompletten Ligatabelle, welche nicht zwingend die beiden 5. sein müssen. Sprich es könnte auch der 5./6. einer Conference sein, wenn der 6. besser ist als der 5. der anderen Conf.

Also ich habe mir da 10 min Gedanken gemacht, da gäbe es sicherlich noch einige Schwächen. Wollte nur zeigen, dass es nicht immer das klassische 2 Liga Modell sein muss, wenn man nicht mehr als 20 Profiteams hinbringt.

hoch
#427921 - 03/02/2022 15:06 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Ich weiss. Ein Ligacup nebst der Meisterschaft würde zu den 36 die übrigen Spiele einbringen. Oder wieder mit kleineren Brötchen backen, aber eben in einer Quoten-Gesellschaft die nur auf Wachstum aus ist, für die selbst ein Quartalsgewinn (obwohl ein GEWINN!), der kleiner ist als der Vorjahresgewinn eine mittlere Katastrohe ist und ein Grund MA zu entlassen, unrealistisch. Das spiegelt sich halt auch im Spitzensport wieder.
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#427922 - 03/02/2022 16:14 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16554
naja wenn man die spielerlöhne senkt kann man auch mit 36 spielen überleben wink

aber erklär mal einem genoni oder hofmann das er statt 800k nur noch 576k bekommt ^^

nene der grund für die vielen spiele ist nicht das die clubs mehr geld generieren .. denn so werden die spieler ja auch teurer unterm strich bleibt wenig über ..

der grund für die vielen spielen war ja das man besser werden will .. und da spielen besser als training ist ist es logisch das man möglichst viele spiele machen will .. am liebsten hätte man wie die nhl 82 qualispiele .. aber das ist ja unrealistisch wink

vielleicht kommt ja irgendwann einer auf die schnapsidee die play-offs neu best of 9 zu machen wink oder wie wärs mit best of 11?

52 quali + mind. 3x6 playoffs = 70 - 85 spiele ^^
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.

hoch
#427926 - 03/02/2022 21:29 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
SektorT Offline
Mitglied

Registriert: 11/03/2015
Beiträge: 496
Ort: luzern
Oder einem Alatalo oder einem Müller dass sie nicht mehr 1 Mio bekommen sondern "nur" noch 500k.

hoch
#427932 - 04/02/2022 07:49 Re: Saison 21/22 [Re: SektorT]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16554
Original geschrieben von: SektorT
Oder einem Alatalo oder einem Müller dass sie nicht mehr 1 Mio bekommen sondern "nur" noch 500k.


du meinst nur noch 5 mio? .. quatsch die beiden spielen für ein butterbrot bei uns .. sonne, palmen und dolce vita was will man mehr? :P

das einige sich immer gleich angegriffen fühlen *tztz
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.

hoch
#427933 - 04/02/2022 08:59 Re: Saison 21/22 [Re: Le mieux †]
Brett Hauer Offline
Veteran

Registriert: 25/06/2004
Beiträge: 1743
Ort: zug
Ein Genoni, Hofmann, AndréGhetto, Malgin, Tömmernes, usw. sind nicht das Problem, aber die Spieler wie Praplan, Andersson sowie der Durchschnitt der einfach sehr sehr sehr gut verdient und eigentlich keinen Unterschied ausmacht.



Gruess
_________________________
EVZ hat einen weltmeister!!!!!!!!!!!!!!! jetzt noch einen guten schweizer stuermer und einen top EU - Center.

hoch
#427934 - 04/02/2022 09:17 Re: Saison 21/22 [Re: Brett Hauer]
Caipi Offline
Veteran

Registriert: 31/08/2006
Beiträge: 3419
Original geschrieben von: Brett Hauer
Ein Genoni, Hofmann, AndréGhetto, Malgin, Tömmernes, usw. sind nicht das Problem, aber die Spieler wie Praplan, Andersson sowie der Durchschnitt der einfach sehr sehr sehr gut verdient und eigentlich keinen Unterschied ausmacht.

Gruess


Ach ja? Wenn der Malgin z.B. 1 Kiste pro Jahr hat, dann sage ich als Andersson zu meinem Sportchef "Hör mal Alder, so gut wie Malgin bin ich zwar nicht, aber mindestens drei Viertel seines Könnens habe ich auch, also will ich 750 000". Und wenn es dann der Raffainer nicht zahlt, dann zahlt es irgendein anderer Sportchef in der Liga. Die Löhne werden von denen ganz oben angezogen.

hoch
#427936 - 04/02/2022 10:13 Re: Saison 21/22 [Re: Caipi]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16554
Original geschrieben von: Caipi
Original geschrieben von: Brett Hauer
Ein Genoni, Hofmann, AndréGhetto, Malgin, Tömmernes, usw. sind nicht das Problem, aber die Spieler wie Praplan, Andersson sowie der Durchschnitt der einfach sehr sehr sehr gut verdient und eigentlich keinen Unterschied ausmacht.

Gruess


Ach ja? Wenn der Malgin z.B. 1 Kiste pro Jahr hat, dann sage ich als Andersson zu meinem Sportchef "Hör mal Alder, so gut wie Malgin bin ich zwar nicht, aber mindestens drei Viertel seines Könnens habe ich auch, also will ich 750 000". Und wenn es dann der Raffainer nicht zahlt, dann zahlt es irgendein anderer Sportchef in der Liga. Die Löhne werden von denen ganz oben angezogen.




tztz wenn dann müsstest du praplan nennen .. andersson müsste sich ja eher mit alatalo/untersander vergleichen .. und da ist er sehr weit weg .. (39 5/13 18) vs (40 4/29 33)/(42 9/21 30)

aber ja der markt spielt halt mit .. manchmal kann ein einjahresvertrag die beste lösung sein weil der markt übersättigt ist .. manchmal kann ein mehrjahresvertrag die beste lösung sein dann wenn der markt trocken ist ..

fakt ist das jeder club seine topverdiener hat .. wenn ambri also fora mit andersson ersetzen wollte dann würde andersson mehr bekommen als wenn er eventuell woanders (ausser den bonzenclubs) hingehen würde ..

und nächstes jahr werden wir wohl 14 teams haben und jedes team wäre theoretisch in der lage mind. 1 spieler mit 800k+ zu verpflichten ..

ist dann halt ein teufelskreis .. praplan geht z.b. zu kloten weil kloten ein upgrade braucht und sie desswegen den überhöhten lohn zu zahlen bereit sind .. spieler x y und z von teams a b und c fühlen sich nun unterbezahlt .. usw usw ..
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.

hoch
Seite 25 von 60 < 1 2 ... 23 24 25 26 27 ... 59 60 >

Moderator:  Martin, Role, Samuel Hufschmid