Original geschrieben von: droopy


Einen Matchbericht für ein Testspiel schreiben (30 - 60 Minuten Zeitaufwand) liegt da für die Angestellten des Clubs einfach nicht drin. Solche Sachen (wie auch Fotos und Einträge auf Homepage, Facebook, Twitter, Instagram) werden dann bei vielen Clubs (EHC Basel, etc.) von Freiwilligen während ihrer Freizeit erledigt...


Auch in Langenthal ist dies nicht anders.
Ich stand dieses Wichenende ( das gefühlt schönste dieses Jahres) rund 14 Stunden im Einsatz für den Klub ( in der sonnigen, warmen Eishalle zu Huttwil),
daneben habe ich doch tatsächlich noch 100% gearbeitet.
Der SCL käme - wie jeder andere Klub- nicht ohne Volunteers durch, wieviele das sind und wie hoch die Bereitschaft im Umfeld dazu ist, das hat einzig und allein der Klub ( die Verantwortlichen) in seinen/ihren Händen.

Kleiner Tip:

Es wird beeinflusst dadurch, was du deinem Umfeld erzählst und was du dann lieferst, wie du dein Umfeld einbindest und es teilhaben lässt ( zum Beispiel in dem du sie informierst und ihnen nicht nur das Gefühl gibst, kauft Abo's und konsumiert in der Halle. Wir brauchen euch. ÜSI STADT ÜSI MANNSCHAFT......

Und sind wir ehrlich, nenne mir einen Klub bei welchem die Ansprüche im Umfeld tiefer sind, als in Langenthal

Ich nenne sie gleich selbst.... bei den Farmteam's und ev. Winterthur......, wir haben in Langenthal das grosse Glück, dass wir in unserer aktuellen Situation nicht müssen (sportlich!) ausser auf das Stadion warten und schauen, dass wir nicht Hops gehen, vielleicht ist gerade deshalb auch ein verstãndliches Bedürfnis auf ein Mass an Informationen vorhanden.

Aber ja Watachi hat natürluch recht....., die Saisonkarten treffen pünktlich zu Saisonbeginn ein und wer etwas mehr wissen möcht kann jederzeit direkt vorbeigehen und fragen oder jederzeit anrufen..... Wow!