Macht euch einfach Gedanken, wieviel ihr wirklich braucht, wieviel ihr nur schon anschafft und kauft damit ihr eurem täglichen "Chrampfen" auch einen / seinen verdienten Sinn geben könnt ( mit brauchen hat dies meistens ja nichts zu tun) wieviel jeder nur schon mit kleinen Dingen zu etwas Nachhaltigkeit beitragen kann ( ohne das Gefühl zu haben, man müsste auf etwas verzichten, oder es werde einem etwas genommen...) ich persönlich finde, dass es nicht schaden kann, Lebensqualität und Wohlstand nicht nur an Technischem / Medizinischem Fortschritt, Materialismus, Vermögen.... zu messen.....!
Was crit.hanger-on macht ist für mein Empfinden, bewundernswert, persönnlich fehlt mir der Mut zu sowas ( da gibt es momentan noch zu Vieles, von welchem ich mich nicht lösen kann / möchte) auf der andern Seite ist dies aber ( wie Caipi schrieb) eine Lebensart, welche heute unmöglich für alle praktikabel umsetzbar wäre..., nur schon eine signifikante Reduktion unserer Kauflust, führte unsere Marktwirtschaft vor ziemlich happige Probleme ( nicht zuletzt im sozialen Kontext)....
Ich denke jedoch, dass es nicht dermassen signifikante Reduktionen bräuchte, wenn jeder dazu beiträgt.
Nebenbei gehe ich davon aus , dass wir so oder so mit weniger werden auskommen müssen, denn selbst dem optimistischsten Technologie- und Wissenschaftsgläubigen, sollte mit unserem Bildungstand klar sein, dass unser üppiger Lebensstil A: nicht auf einem Recht basiert B: aufgrund der vorhandenen Ressourcen unmöglich für jeden Menschen umsetzbar ist ( was wiederum bedeutet, dass wir hier, uns dieses Recht einfach nehmen, nur weil wir's können!! )
und C: wenn wir uns dieses Recht schon nehmen, wir zumindest auch die Verpflichtung zum tragen der Konsequenzen auf uns nehmen sollten, denn diese nehmen / TRAGEN schon heute all jene Menschen, welche nicht aus dem Vollen schöpfen können, ungefragt und gezwungen - solidarisch , einfach mit ........

Und PS: wir wissen, dass wir Aufgrund der Grenzwerte, tagtäglich mehrere tausend Liter Wasser trinken können , ohne gesundheitliche Bedenken......, ( welch dämliche Begründung für unsere Vorbildlichkeit...) sagt das mal den Mikroorganismen, den Bienen, den Fischen....... etc.