Original geschrieben von: droopy
Original geschrieben von: Caipi
Droopy: Web 2.0. Verschwörungstheorien gab es immer - sie konnten aber nie so einfach (weiter)verbreitet werden.


Aber nach dem Mittelalter folgte die Epoche der Aufklärung (1'650 bis 1'800) und die meisten Menschen waren in der Schule und haben eine Ausbildung genossen, sollten also auf einem guten Bildungsstand sein.

Aber das scheint sehr viele Menschen nicht davon abzuhalten die abstrusten Geschichten zu glauben bei der eigentlich jeder, der mehr Hirnzellen hat als eine Amöbe, merken sollte das sie vollkommen falsch sind...


Nochmal um auf diese Frage zurückzukommen....ah ja, als Zwischenbemerkung, wahrscheinlich ist Dir nicht aufgefallen, dass ich nun zu einer Zeit schreibe, an der ich sonst nichts in diesem Forum beitrage (einfach, weil mir diese Deine Frage persönlich am Herzen liegt). Btw. Du kannst leicht beobachten zu welchen Zeiten die Forum-User ihre Beiträge schreiben, und eine gewisse Tendenz zur Häufigkeit beobachten, ohne dass Du eine Statistik (wäre ja auch Blödsinn...grins) führen würdest. Auch darüber könntest Du Deine Schlussfolgerungen ziehen (ich mach al da 'ne Klammer auf, für Posts brauch' ich nicht viel Zeit und einiges überfliege ich einfach. Posts, die ich aufmerksam durchlese sind von Haribo, Vioemotion, Brett Hauer, Längsseite, Robsen, 59:06, ghost, crit.hänger-on, Transcessiv, Tropical Ice, absolute_null, und natürlich Schratti), die sich, sofern Du Dich mit anderen darüber unterhalten würdest, zu Gerüchten entwickeln könnten, was ja eigentlich - was den Glauben daran betrifft - gar nicht soweit von Verschwörungstheorien entfernt wäre...Natürlich gibt es dazu bessere, oder zumindest einfachere Beispiele, wie die Sekretärin und der Chef in der Firma. Verschwörungstheorien sind halt etwas komplexer, beruhen jedoch - im harmlosesten Sinne - auf Vermutung(en). Daher das erste anscheinend sinnlose Beispiel mit den Zeiten (oder auch Häufigkeit) der Forum-Posts, das mehr Präzision fordert als das der Sekretärin und der Chef. Glaubwürdige Verschwörungstheorien müssen präzise sein. Beispiel die Rockefeller-Theorie, - die vor mehr als einem Jahr im Umlauf war - dass gegen die Demonstranten und Impfverweigerer (moment, solange es keine Impfpflicht gibt, kann es konsequenterweise keine Impfverweigerer geben) gehetzt wird, teilweise tatsächlich aktuell - auch in diesem Forum - versehentlich bezeugt wird. Das kann für gewisse Individuen ganz schön verwirrend sein.
Verschwörungstheorien könnten auch von feindlichen Mächten verbreitet werden. In jedem Volk wird es einige (oft unzufriedene, durch Individuen in entsprechenden Positionen - sowohl zu recht als auch zu unrecht - verletzte) Leute geben, die diesen Theorien gerne und willig Glauben schenken. Im Forum hier hab' ich mal gelesen, dass RT (Russia Today) die westliche Welt spalten wolle. Bin selbst ehrlich gesagt nicht darauf gekommen, obwohl mir bewusst ist, dass die Verbreitung von Verschwörungstheorien auch geheimdienstlich sein kann. RT-Artikel erschienen mir immer sachlich, und vor allem politisch neutraler als unsere Medien. Allerdings, wenn ich daran denke, welche sachlichen Themen erwähnt sind, zugegeben, da kann was dran sein, dass RT zum Ziel hat, den Westen zu entzweien. Hoffe Du verstehts, woraus ich hinaus möchte. Sonst melde Dich einfach, werde mir gerne Zeit nehmen noch ausführlicher zu sein.
Wie gesagt, diese Frage liegt mir am Herzen. Interessant ist doch, dass den Massnahmengegnern vorgeworfen wird, sie seien Verschwörungsheoretiker und Nazis, diese wiederum sehen die sogenannten "Schalfschafe" als Nazis (ich finde beides im gleichen Masse widerlich, denke mal wie sich das auf den Zusammenhalt auswirkt und meinetwegen an das Beispiel von RT) - alles subjektiv legitimiert. Der Mensch glaubt, was er glauben will.


Bearbeitet von iFaya (04/06/2021 21:05)
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)