Seite 22 von 23 < 1 2 ... 20 21 22 23 >
Optionen
#423404 - 06/06/2021 18:41 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Robsen]
Jonas Offline
Veteran

Registriert: 15/10/2001
Beiträge: 5201
Original geschrieben von: Robsen

Vielleicht bin ich ja auch der einzige, der sich ab solchen Aussagen von Fischer stört:
- Vor dem Turnier heisst es, man ist nicht nach Riga gefahren, um Sechster zu werden.
- Dann wird man Sechster, und man spricht von einem guten Turnier.

Sorry, da geht doch einfach etwas nicht aus. Entweder will man an die Weltspitze, wie man das immer VOR den Turnieren kommuniziert, dann darf man im Nachhinein aber mit einem Aus im Viertelfinale NICHT zufrieden sein. Oder man will sich einfach in den Top 8 etablieren, dann ist der 6. Platz natürlich vollauf zufriedenstellend - dann soll man vor dem Turnier aber nicht vom WM-Titel sprechen.


Man kann doch nicht zufrieden sein und trotzdem ein gutes Turnier gespielt haben, nicht? Man kann gut spielen und trotzdem verlieren. Gute Leistungen und gute Resultate sind nicht zwingend dasselbe.
_________________________
- Jonas

hoch
#423405 - 06/06/2021 18:49 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
Paragon Offline
Rookie

Registriert: 22/02/2012
Beiträge: 29
Ort: st gallen
Ist mir ein Rätsel diese ständige Kritik an der Nati und an Fischer.
Ich finde es richtig das mann vor der WM sich hohe Ziele setzt,die Klasse haben sie.
Ausser dem Schweden Spiel wussten sie mich zu überzeugen.
Das erreichen der Viertelfinals war problemlos,was vieleicht bei dem einen oder anderen Spieler eine gewisse Genügsamkeit auslöste.Da sehe ich das Hauptproblem,wen kein Josi oder Niederreiter zu gegen ist,den Diaz ist kein Lautsprecher geschweige ein Einheizer.
Das muss auch Fischer auf seine Kappe nehmen,das er es nicht schaffte sein Team im letzten Drittel "Scharf zu machen"
Zum Deutschland Spiel gilt es zu sagen das bei einer WM bei unserer Mannschaft immer eine Verkrampfung zu sehen ist ,wen es gegen den grossen Kanton geht.Wir lassen uns immer wider auf das Deutsche Spiel ein,diesmal wenigstens eineinhalb Drittel gut und auf einmal .......
Da muss Fischer ansetzen,wen wir unsere Qualitäten einsetzen würden wir Deutschland bezwingen!
PS Ist noch nicht lange her da war eine Viertelfinal Quali ein Erfolg,und ich sehe mit Fischer einen Aufwärtstrend,da wird es schwankungen geben von einem Viertelfinale bis zu einer Medallie ist alles möglich.aber was wichtig ist wir Spielen gegen die sogenannten "Kleinen"ein gutes Hockey,war vor Fischer immer ein Zitterakt

hoch
#423407 - 06/06/2021 20:46 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
Jonas Offline
Veteran

Registriert: 15/10/2001
Beiträge: 5201
Kritik ist doch ok, so lange sie sachlich ist. Und immer wenns um Sport geht ists halt öfters mal nicht mehr sachlich.

Ich finds immer schwierig über Teaminternas zu urteilen. Ob Diaz nicht der Antreiber ist, den es vielleicht gebraucht hat mag ich nicht beurteilen. Was da gegen Deutschland nach dem 2:0 passiert ist, ist schwer zu beurteilen. Wer selbst schon als Trainer an einer Seitenlinie oder auf einer Bank gestanden hat (egal welcher Sport) weiss, dass das man da nicht immer die Möglichkeit hat zu reagieren.
Gut möglich, dass es da draussen Trainer gibt, die noch mehr herausholen würden. Aber auch gut möglich, dass es welche gibt, die gar nicht passen. Fischer hat jetzt 4 Mal in Folge die Viertelfinals erreicht. Einmal Silber. Er hat sicher auch die beste Spielerauswahl aller Nationaltrainer. Was man Fischer anrechen kann und darf ist, dass alle kommen. Sogar Josi wäre noch angereist, wäre er nicht verletzt gewesen. Das war auch schon anders.
_________________________
- Jonas

hoch
#423410 - 06/06/2021 21:56 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Jonas]
sockenwilli Offline
Mitglied

Registriert: 21/03/2018
Beiträge: 447
Gratulation an Kanada zu Gold. Gratulation den Finnen zum Silber, die haben ein sehr starkes Turnier gezeigt. und Gratulation an den Amis zu Bronze!

hoch
#423411 - 06/06/2021 22:21 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16554
eigentlich ne schande .. kanada weiss nun erst recht das sie die wm nicht ernst nehmen muss ..

zurück zum thema fischer

6 turniere 2 mal nicht im vf, 3 mal im vf raus und einmal silber

jetzt könnte man wirklich sagen die schweizer wären nicht so gut und mache das optimum .. pustekuchen .. wer in der vorrunde grosse nationen schlagen kann sollte dies auch im vf tun .. und wenn man es bei 5 von 6 turnieren nicht packt dann wurde das potenzial nicht ausgeschöpft!

und jetzt ist fischer immernoch der richtige coach? aber man müsse noch bessere assistenten holen .. ja was ist das für eine aussage?? .. ach der ceo taugt nicht wirklich aber er labert gut .. also stellen wir ihm doch einfach zwei fähigere leute als ihn auf damit die firma (team) erfolg hat .. sowas lachhaftes habe ich noch nie gehört ..

da stellst du einen coach und dann musst du noch zwei assistenten holen die coachen können? .. wieso nicht gleich einer der weiss was er tut?

das schlimmste ist aber .. wenn fischers vertrag 2024 ausläuft und der verband an ihn festhält .. dann ist unsere nati plötzlich wieder dort wo sie in der ära krüeger war .. und dann labern alle davon das man mit fischer hätte verlängern sollen und der neue ne wurst sei .. obwohl fischer bis dahin wohl nichts mehr reissen wird ..

gründe? die nhl stockt weiter auf .. wieder ein team mehr das ca. 60-80 spieler absorbiert .. daher weder immer mehr schweizer nach übersee gehen .. auch dank dem neuen transferabkommen .. zukünftig wird dann jeder ch-topskorer in die nhl gehen (ob sie erfolg haben oder nicht sei mal in frage gestellt) .. junioren sind schwach und werden noch weiter geschwächt dank der neuen superlösung ..

einerseits führt das zum downgrade der nl .. weniger gute schweizer .. weniger gute ausländer (da die khl, sel etc. ja immernoch da sind und ebenfalls gute löhne zahlen können) .. dies hat dann natürlich auch auswirkungen auf die nati ..

aber ja vielleicht male ich ja zu schwarz .. und ich hoffe das sogar .. aber ich bleibe dabei .. die besten resultate der nächsten zeit könnten wir jetzt erzielen .. und dann reichts halt nicht wenn man einen riesenlafferi als coach hat .. der nur dann erfolg hat wenn die besten nhl-ch-spieler dabei sind ..
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.

hoch
#423413 - 06/06/2021 22:36 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
Wernu Offline
Mitglied

Registriert: 21/01/2004
Beiträge: 198
Wenn ich richtig gerechnet habe, steht die neue Weltrangliste folgendermassen aus:
1) Kanada 1200+900+580+275+280=3235
2) Finnland 1160+840+600+265+260=3125
3) Russland 1060+870+560+260+300=3050
4) USA 1120+780+510+280+255=2945
5) Deutschland 1100+765+520+230+290=2905
6) Tschechien 1020+795+550+255+275=2895
7) Schweden 960+825+530+300+265=2880
8) Schweiz 1040+750+500+290+235=2815
9) Slowakei 1000+720+480+240+230=2670

hoch
#423414 - 06/06/2021 23:02 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Hätte Kasachstan gegen Norwegen einen Punkt geholt, dann hätten wir jetzt einen anderen Weltmeister. Was für ein Satz...
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
#423419 - 07/06/2021 10:26 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
Brett Hauer Offline
Veteran

Registriert: 25/06/2004
Beiträge: 1743
Ort: zug
Ob es jetzt Kanada verdient hat oder nicht ist Ansichtssache, gewonnen haben sie und das ist Fakt. Wie wir immer wieder sehen haben die "Grossen" Nationen wie Kanada und Schweden einfach fast immer das Glück in den entscheidenden Momenten.
Was für mich jedoch neben der unglaublichen Spielerischen Klasse der Kanadischen Spielern seit vielen Jahren sichtbar ist wie sie in kürzester Zeit alle das selbe System spielen und jeder hat seine Rolle, sei es an einer WM, SRF Cup, Olympia..

Fischer kriegt keine Kritik da sowieso kaum ein Nati coach jemals in den Medien kritisiert wird. Bei Ralph Krüger war es ja ganz schlimm, Davos hatte fast ein All Star Team aber beinahe alle Spieler wurden ignoriert, und nur seine "Freunde" durften für die Nati spielen. Ich würde mal behaupten die CH Spieler haben in den letzten Jahren fortschritte gemacht (jedoch andere Nationen auch) und auch mit einem anderen Trainer wären wir nicht schlechter gefahren. Fischer ist stark in PR und kann sich so gut verkaufen, dies nebst dem Fakt das wir einen Trainer haben bei dem wirklich auch "neue" Spieler Chancen auf das Kader erhalten sind seine Stärken.

Gruess
_________________________
EVZ hat einen weltmeister!!!!!!!!!!!!!!! jetzt noch einen guten schweizer stuermer und einen top EU - Center.

hoch
#423422 - 07/06/2021 12:35 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Brett Hauer]
droopy Offline
Veteran

Registriert: 09/02/2005
Beiträge: 2516
Ort: Region Basel
Ich vermute mal das Fischer keine (grosse) Ahnung hat von Taktik und die ganze Arbeit in diesem Bereich von seinen Assistenten erledigt wird.

So was funktioniert nur in einer Nationalmannschaft wo nur gut ausgebildete Spieler zu Verfügung stehen. Müsste er einer Clubmannschaft mit einen gewissen Anzahl von jungen, unerfahrenen Spielern ein Spielsystem beibringen, würde er wohl gnadenlos scheitern...


Bearbeitet von droopy (07/06/2021 12:38)

hoch
#423424 - 07/06/2021 14:19 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: droopy]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16554
Original geschrieben von: droopy
Ich vermute mal das Fischer keine (grosse) Ahnung hat von Taktik und die ganze Arbeit in diesem Bereich von seinen Assistenten erledigt wird.

So was funktioniert nur in einer Nationalmannschaft wo nur gut ausgebildete Spieler zu Verfügung stehen. Müsste er einer Clubmannschaft mit einen gewissen Anzahl von jungen, unerfahrenen Spielern ein Spielsystem beibringen, würde er wohl gnadenlos scheitern...


ist er doch in lugano wink

aber solange weibel oben sitzt wird fischi nichts passieren ..
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.

hoch
Seite 22 von 23 < 1 2 ... 20 21 22 23 >

Moderator:  Martin, Role, TRAVELclub