Seite 8 von 23 < 1 2 ... 6 7 8 9 10 ... 22 23 >
Optionen
#423022 - 25/05/2021 10:57 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
Slater73 Offline

Veteran

Registriert: 18/02/2010
Beiträge: 1570
Ort: Lausanne
Ich kann mir kaum vorstellen, dass noch irgendwelche Stars kommen. War anscheinend ja schon schwer genug überhaupt ein Team zusammen zu stellen, da die Spieler der nhl ihre Familien die letzten Monate kaum gesehen haben und niemand Lust hat noch an der WM zu spielen. Die Amis haben z.B. gerade einen dritten Torhüter aus der Collegeliga geholt, weil aus der nhl niemand Bock hat. Ich kann mir allerdings auch nicht vorstellen, dass man in Kanada sehr erfreut sein wird, wenn man nicht mal die Vorrunde übersteht, obwohl die WM dort nicht wirklich interessiert.
Ich würde jedenfalls sagen, dass die Medaillenchancen für die Schweiz intakt sind. Die spielen bisher richtig gutes Eishockey und ansonsten hat kaum eineer der Favoriten wirklich überzeugt. Gut die Russen kriegen noch ein bisserl Verstärkung, aber unschlagbar sind die sicher nicht.

hoch
#423023 - 25/05/2021 11:20 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
iFaya Offline

Profi

Registriert: 08/03/2010
Beiträge: 1345
Zudem ist Corona ein hohes Risiko - sorry Schratti, ich weiss grin - nicht nur für die Stars ist es nicht besonders attraktiv, ich glaube nicht, dass die Clubs dieses Jahr Interesse haben, ihre Spieler freizugeben für dieses Turnier.

Für die Schweiz sehe ich gute Chancen, eine Medaille zu gewinnen, vielleicht sogar den Titel. Die Top-Nationen sind für ihr Verhältnis schlecht gestartet, hat natürlich auch damit zu tun, dass sie nicht die besten Spieler bieten. Bin gespannt auf das Spiel heute Abend.
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)

hoch
#423026 - 25/05/2021 11:39 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16554
ich persönlich hoffe auf ein aus der kanadier/amerikaner .. weil ich davon träume das die kanadier/amerikaner so gekränkt sein werden das sie zukünftig die besten spieler schicken werden ..

aber eben den nhl bossen ist die wm sowas von scheissegal ..
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.

hoch
#423027 - 25/05/2021 11:55 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
ticino_84 Offline
Veteran

Registriert: 13/02/2008
Beiträge: 4231
Ort: Heimberg
Wir müssen auf uns schauen - es ist krass wie viele Teams an dieser WM kränkeln und so gar nicht auf Touren kommen. Gefährlich sehe ich die Deutschen für einen allfälligen 1/4 Finalgegner. Die spielen momentan sehr starkes Eishockey und schweben nun auch auf einer Welle (wie schon bei den letzten olympischen Spielen). Und wer weiss, Edmonton ist draussen, da könnte eventuell noch Verstärkung kommen.
_________________________
FORZA LUGANO

GRAZIE #33

hoch
#423028 - 25/05/2021 12:06 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
Slater73 Offline

Veteran

Registriert: 18/02/2010
Beiträge: 1570
Ort: Lausanne
Nun auch in den kanadischen Medien ist die WM kaum ein Thema. Die Gleichgültigkeit gegenüber der WM ist fast schon erschreckend. Ist einfach schade für den Sport. Natürlich ist es geil, wenn die Schweiz eine Medaille gewinnt oder Gott bewahre sogar mal den Titel holt. Aber für den Sport ist es im Grunde eine Katastrophe, wenn die WM für die besten Spieler bestenfalls ein Pflichttermin darstellt, dem man, wenn immer möglich, aus dem Weg geht.
Eigentlich wäre inzwischen Kritik am Schweizer Präsi angebracht. Ausser Putin die Eier zu kraulen und die WM ähnlich wie im Fussball extrem aufzublähen, hat er im Grunde nicht wirklich viel erreicht. Ist klar, dass Corona nicht hilfreich ist, aber so schwach besetzt wie dieses Jahr war die WM wohl kaum je und die letzten Jahre kann man auch nicht behaupten, dass bei den Favoriten wirkliche top Teams am Start waren. Höhepunkt war Olympia wo bei den top Nationen die Ersatzteams der Ersatzteams am Start waren. Am ehesten versuchen noch die Russen immer ein vernünftiges Team an die WM zu schicken. Allerdings zuletzt auch mit mässigem Erfolg und wahrscheinlich auch nur deshalb, weil sonst Putin persönlich den Spielern in Erinnerung ruft, man möge sich doch etwas anstrengen für’s Vaterland, wenn man nicht in einem Arbeitslager landen oder eine Plutoniumpille in den Popo gesteckt bekommen möchte.

hoch
#423031 - 25/05/2021 13:35 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: ticino_84]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16554
Original geschrieben von: ticino_84
Wir müssen auf uns schauen - es ist krass wie viele Teams an dieser WM kränkeln und so gar nicht auf Touren kommen. Gefährlich sehe ich die Deutschen für einen allfälligen 1/4 Finalgegner. Die spielen momentan sehr starkes Eishockey und schweben nun auch auf einer Welle (wie schon bei den letzten olympischen Spielen). Und wer weiss, Edmonton ist draussen, da könnte eventuell noch Verstärkung kommen.


ich fand die deutschen gestern nicht unwiederstehlich .. klar es ist kein schwaches team und kämpferisch überragend, aber an die top 5 in normalform kommen die nicht heran .. gegen ein kanada mit einem nhl block hätten sie verloren (mind. eines der zwei 3vs5 hätten die ausgenutzt)

die frage wird sein ob sie diese pace auch ab viertelfinal halten können ..
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.

hoch
#423037 - 25/05/2021 15:45 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Slater73]
Rugenbräutrinker Offline
Veteran

Registriert: 02/02/2004
Beiträge: 8062
Ort: Blues
Original geschrieben von: Slater73
Eigentlich wäre inzwischen Kritik am Schweizer Präsi angebracht. Ausser Putin die Eier zu kraulen und die WM ähnlich wie im Fussball extrem aufzublähen, hat er im Grunde nicht wirklich viel erreicht. Ist klar, dass Corona nicht hilfreich ist, aber so schwach besetzt wie dieses Jahr war die WM wohl kaum je und die letzten Jahre kann man auch nicht behaupten, dass bei den Favoriten wirkliche top Teams am Start waren. Höhepunkt war Olympia wo bei den top Nationen die Ersatzteams der Ersatzteams am Start waren.

Bin ansonsten ja wirklich für jedes Fasel-Bashing noch so gerne zu haben, aber ihm ausgerechnet in diesem Zusammenhang vorzuwerfen, nichts erreicht zu haben, ist schon sehr befremdlich. Vor seiner Zeit war es eine Sensation, wenn sich überhaupt mal ein NHL-Spieler an die WM verirrt hat und dass die ganze Liga jemals extra für Olympia Pause machen wird, war undenkbar. Damals war es selbstverständlich, dass jedes olympische Eishockeyturnier so aussieht wie die letzte Ausgabe, die uns alle derart angekackt hat. Und dass in einem Pandemiejahr alles ein bisschen anders läuft, ist nun wirklich nicht seine Schuld. Wenn Fasel in seiner Amtszeit etwas positives erreicht hat, dann war es die massive Aufwertung von WM und Olympia.
_________________________
Original geschrieben von: Martin
Wir behalten das im Auge und werden für die Zukunft über neue Lösungen nachdenken, damit das Forum möglichst komfortabel ist.

Oltenforum

hoch
#423040 - 25/05/2021 16:46 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Rugenbräutrinker]
TheRealSchratti Offline
Veteran

Registriert: 28/02/2014
Beiträge: 4155
Ort: Hochwacht
Dass ist so.
Etwas Nostalgie. Die Älteren unter uns können sich sicher noch an die OS 88 in Calgary erinnern.
Im Land aller Mutter des Eishockey und Kanada und alle anderen Nationen traten ohne oder fast ohne NHL Spieler an.
Die NHL spielte damals weiter. Da waren Spieler wie Merlin Malinovski oder Vilgrain im Kader, die auch jedes Spiel spielten.
Damals gab es glaub noch einen Dopingfall der Polen. Wenn ich nicht falsch liege.
Das Vorrundenspiel Kanda vs. Schweiz, 4:2, war bis kurz vor Schluss eng, die Schweiz praktisch ebenbürdig.

Kanada wurde 4., Russland (UdSSR) gewann die Goldmedaille.

Was auch ich damit schreiben möchte, ist, dass Fasel sehr viel erreicht hat. Ich hoffe der Nachfolger kann in die Fussstapfen treten.
_________________________
Es kommt nicht darauf an, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben zu geben.

hoch
#423043 - 25/05/2021 17:14 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Le mieux †]
Längssite Offline

Profi

Registriert: 04/10/2009
Beiträge: 1475
Ort: Langenthal
Original geschrieben von: Le mieux †
Original geschrieben von: ticino_84
Wir müssen auf uns schauen - es ist krass wie viele Teams an dieser WM kränkeln und so gar nicht auf Touren kommen. Gefährlich sehe ich die Deutschen für einen allfälligen 1/4 Finalgegner. Die spielen momentan sehr starkes Eishockey und schweben nun auch auf einer Welle (wie schon bei den letzten olympischen Spielen). Und wer weiss, Edmonton ist draussen, da könnte eventuell noch Verstärkung kommen.


ich fand die deutschen gestern nicht unwiederstehlich .. klar es ist kein schwaches team und kämpferisch überragend, aber an die top 5 in normalform kommen die nicht heran .. gegen ein kanada mit einem nhl block hätten sie verloren (mind. eines der zwei 3vs5 hätten die ausgenutzt)


Kanada hat NHL Blöcke, wenn bestimmte Namen aber nicht dabei sind, sind auch dies einfach Eishockeyspieler......, aber immerhin ziemlich teure......


Bearbeitet von Längssite (25/05/2021 17:16)

hoch
#423047 - 25/05/2021 20:10 Re: WM 2021 in Minsk/Riga [Re: Unterländer]
Le mieux † Offline
Veteran

Registriert: 24/01/2002
Beiträge: 16554
hat genoni mal nen puck halten können? absolut schwach von ihm bisher ..

@längsite
ja klar ham sie nhl spieler aber keine topspieler
_________________________
RIP 18.12.2019
“Wer aus der Geschichte nichts lernt, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen”
in Memory of the great HC Lugano 85-06, you will never come back again.

hoch
Seite 8 von 23 < 1 2 ... 6 7 8 9 10 ... 22 23 >

Moderator:  Martin, Role, TRAVELclub