Original geschrieben von: Brett Hauer
Original geschrieben von: Le mieux †
ok wie gesagt ka wie die regelung nun tatsächlich aussieht und greift

aber eben man hat ja beim z gesehen das man einen spieler ersetzen kann .. suter mit andrighetto .. klar geht sowas nicht immer ABER

teams die geld haben sind immer im vorteil .. zug weiss das hofmann gehen könnte .. also was macht man? man verpflichtet suri, herzog .. geht hofmann (700k?) kann man sicher das geld das man beim ausländer (500k?) sparen könnte in die beiden reinvestieren (z.b. herzog 500k -200k Lohndifferenz -260k transfereinnahme unterm strich 40k mehrausgaben) .. geht hofmann nicht .. wayne? geld ist ja genug da .. im notfall geht halt ein 4. back spieler nach ajoie ..

kann langnau sowas machen? nö .. mal angenommen petrini blüht nächste saison auf und macht 50 skorerpunkte .. und gewisse nhl teams strecken ihre fühler aus .. können die dann wie der evz mal so einen "nati" spieler transferien + einen ausländer holen? kaum .. petrini kostet wohl kaum mehr als 200k .. also bleibt unterm strich kaum was übrig ..


Genau das bringt es auf den Punkt.

Die Profiteure sind mehrheitlich die Hauptprotagonisten der Liga Reform, Lobbyisten/ Politiker.

Gruess



Absolut. Das ist halt leider ein Aspekt, der zurzeit nicht wegzudenken ist. Wir leben in einer Welt, in der das Business in jedem Bereich im Vordergrund steht. Das greift leider überall durch, es geht ums "Fressen oder gefressen werden". Eishockey ist nicht nur ein Mannschaftssport, es ist ein Markt. Selbst das Gesundheitssystem, wie wir während dieser netten kleinen Pandemie erkennen durften, und u.U. noch weiter sehen werden zB Patente für Impfstoffe etc. ist ein Markt.
Ich mag' mich noch erinnern, als unser Seklehrer im Nebenfach Religion mit unserer Klasse über die Vermarktung des Sports diskutierte, und wohin das führen wird. Für die Qualität des Spiels mag' es ein Fortschritt sein, vergleich mal ein Playoff Finalspiel der Achtziger mit dem Final 2021. Es kann aber dazu führen, dass traditionelle Vereine wie HC Ambri-Piotta oder SC Langnau nicht mehr lange mithalten können...
_________________________
2011 doppeltes Jubiläum: 90 JAHRE HC DAVOS - 30 MAL SCHWEIZERMEISTER HC DAVOS;-)