Ganz schlechte Entscheidung.. Die Rockets waren fast noch das schlimmer Kostrukt, wie die Acadamy. Ein gewisses fixes Kader muss halt schon eine Vorgagbe sein und sonst spielt man lieber mit weniger Teams als mit solchen, wo jedes Spiel ein anderes auf dem Feld steht.

Sehe nicht ein warum man ein Basel, Martigny, Arosa nicht in Erwägung zieht. Die Einen, zumindest von Basel habe ich das so gehört, haben einen halbswegs professionellen Betrieb und spielen z.T. gegen Mannschaften die sich eher im Amateurbereich ansiedeln. Warum nicht einfach 2 Profiligen wo vor allem wirtschaftliche Faktoren und die Infrastruktur massgebend sind?

Ich weiss nicht wie wichtig die Durchlässigkeit zwischen MSL und SL ist, aber solange es sich ein Verein leisten kann und auch eine gewisse Fanbasis mitbringt ist doch jeder Verein eine Bereicherung in den beiden Profiligen?
Dei Frage wäre natürlich, ob zum Beispiel ein Winti nicht lieber in der MSL spielen würde und es in diese Richtung auch Veränderungen geben könnte.
Sierre hat auf jeden Fall gezeigt, dass es durchaus möglich ist in der zweiten Saison eine konkurrenzfähige Truppe zu stellen.

Vor allem mit dem Problem, dass es wohl einen Abfluss der besten SL Teams in die NL geben wird. Kann mir kaum vorstellen, dass da auf einmal 2 oder 3 Teams aus der NL absteigen könnten. Das hat man sich mit der nicht-Abstiegsformel diese Saison schön ausgedacht.