Original geschrieben von: ehcbasel1992
Natürlich gibt es auch im Fussball Ausländerregelungen und im Gegensatz zum Eishockey strengere Transferfristen.



Ja die gibt es .....pro spiel dürfen maximal 5 eingesetzt werden, Anzahl Lizenzen pro Team = unbeschränkt!

Bei 10 Team's pro Liga ist dies im Fussball notwendig ?
Obwohl es mit Garantie ein Vielfaches an lizenzierten Spielern gibt im Fussball....( ist übrigens garantiert eine Annahme ;))
Es gibt auch noch die Möglichkeit mit den Transfer's Geld zu verdienen.

Fussball auf's Eishockey um zu legen ist nicht ganz so einfach.
Aufgrund eines Mangel's an qualifizierten Spielern die NL von 12 auf 14 Team's zu erhöhen - nur der Attraktivität zuliebe - ist jedoch gänzlich nicht nachvollziehbar.....ausser man ist sich bewusst, dass es nur um die Kohle geht...... falls man die Kosten ( mit financial fairplay und günstigen Spielern und besseren TV Einnahmen bei mind. 52 Runden und sonst halt noch ein paar Zusatzrunden.... ) jemals in den Griff bekommt.

Was nebst all dem gerade erwähnten aber immer noch in erster Linie , den Willen dazu bedingt. Am liebsten wäre ihnen natürlich PLANUNGSSICHERHEIT....,sprich man würde die Liga schliessen, braucht weniger Disziplin.....

12 NL
14 SL ( 12 + 2 Farmteam's dem Nachwuchs zuliebe !! )
fände ich als Ansatz nach wie vor das Beste + letzter ( NL ) steigt ab und 2. letzter ( NL ) 2. ( SL ) spielt die Ligaquali.

Kann man dann ev. auch so auf SL/MSL umlegen, obwohl dieser Schritt aus meiner Sicht fast noch schwieriger zu managen ist....ist ev. nicht so möglich.

Und ja , auch für die SL bedeutet dies, dass man trotz besseren Aufstiegsmöglichkeiten und Abstiegsgefahr die Kosten im Griff behält...


Da erwarte ich wahrscheinlich vom Menschen ....zuviel ich weis.



Bearbeitet von Längssite (03/05/2021 14:03)