Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Dass wir in absehbarer Zeit jemals wieder eine 10er NLA erleben, ist völlig utopisch. Da die NLA-Clubs sicher schnellstmoglich wieder eine gerade Anzahl haben wollen, dürften wir wohl eher auf eine 14er Liga hinsteuern. Vielleicht wieder 12, aber bestimmt keine 10, da würde wohl kein einziger NLA-Club dafür stimmen. Das finde ich persönlich ebenfalls nicht toll, aber man muss die Tatsachen auch einfach mal akzeptieren. Sich in die Ecke zu setzen und rumzuschmollen, dass es nicht so läuft, wie man es gerne hätte, wird niemandem was bringen.

Wenn ich mir diese fünf Aufstiegsinteressenten so anschaue, so kommt bei mir doch zumindest bei vieren einiges Stirnrunzeln auf. Huttwil hat einen der geringsten Zuschauerschnitte der Liga und ist einzig und allein von den Launen seines Mäzens abhängig, der den Club mitsamt Halle schon mal kurzerhand geschlossen hat, weil die Liga nicht so wollte wie er. Damals hat er auch verlauten lassen, dass er bestimmt ohne Ausländer spielen werde und es unhuren mies sei, dass das in der NLB nicht alle so machen. Von Martigny liest man gefühlt alle drei Monate mal, dass sie kurz vor dem finanziellen Kollaps stünden, ausserdem haben die öppen dröifzig missglückte NLB-Anläufe in den letzten 20 Jahren hinter sich. Chur und Arosa haben noch nie einen MSL-Halbfinal erreicht. Sie mögen ihr Zuschauerpotenzial haben, aber in sportlicher Hinsicht fehlt da doch noch sauviel um auf ernstzunehmendes NLB-Niveau zu kommen.

Und ja, natürlich kann man das alles nicht so genau sagen und es ist rein spekulativ. Aber darauf zu spekulieren, dass diese Clubs die Rettung der NLB sind, find ich doch schon sehr optimistisch.


Es fällt mir unglaublich schwer dies zu sagen/schreiben wink , aber ich gebe dir hier wirklich recht...... Huttwil/Martigny und Chur, habe ich einfach mal aufgelistet, weil ein User aus Basel plötzlich von 5 Aspiranten sprach und diese waren dann die einzigen , welche mir spontan in den Sinn kamen....
Basel scheint klar zu sein, Arosa ? Das tönt gut aber da frage auch ich mich andauernd , was die noch im Köcher haben, dass sie tatsächlich ein Aufstiegs Gesuch stellten ( obwohl sie sportlich gerade mal Mittelmass in der MSL sind ) .

Nein , realistisch gesehen, wird dies mit dem Auffüllen zumindest für die nächsten ( mindestens ) ca. fünf Jahre nicht so einfach werden......

Die SL wird ( nur schon Aufgrund der Aufstockung der NL ) massiv geschwächt und aus der MSL kommen Teams hoch, welche die Farmteams in Qualität , mal gerade ebenbürtig ersetzen können wenn überhaupt....( Sierre konnte es besser dank Genf und Basel wird es wahrscheinlich auch irgendwie hinkriegen. ( weitere Winterthur's sind aber eher der Fall....)

Eine Aufstockung der SL wird nicht möglich sein in den nächsten Jahren ( schon gar nicht Qualitativ gleichwertig ) , es wird schon schwer genug sein die Anzahl Team's halten zu können .

Die NL setzt ( gemäss dessen was man bisher zu wissen scheint ) alles daran um der SL weitere Steine in den Weg zu legen ( U22 nach aktuell angedachten Regeln )

14 NL Teams brauchen auch entsprechend mehr Spieler , ob also so viele Spieler den Weg in die SL finden werden ist immer noch nicht sicher.

Die Budgetunterschiede werden sicher nicht wesentlich kleiner werden....( das traue ich denen da oben ganz einfach nicht zu ) und ob es eine Auf-Abstiegs Regelung nach unseren Wünschen geben wird, ist momentan eben bloss Wunsch....
Der Sprung von der MSL in die SL wird auch nicht kleiner und einfacher, schon gar nicht, wenn man bedenkt, dass der aller grösste Teil ( wenn nicht gar alle ) der Spieler nebenbei einer geregelten Arbeit nach geht....in der SL wird dies ( in diesem Umfang ) nicht mehr möglich sein.....

Ich bin mir ziemlich sicher, dass wir SL Fan's bald mal mit kleineren Brötchen rechnen müssen.....man darf gespannt sein was sich die SL AG einfallen lässt um dieses Produkt ( attraktiv und qualitativ ) am Leben zu halten.
Die aktuelle Entwicklung im CH Eishockey, lässt zumindest uns SL Fan's in erster Linie , noch die Hoffnung , die Alternative wäre gewesen, abzuwarten und zu schauen, was die NL uns noch übrig gelassen hätte , den Weg , welchen man eingeschlagen hat ( Notgedrungen ? ) muss man nun gehen , einfacher wird aber rein gar nichts......nur schlechtreden muss man jedoch auch noch nichts.