Original geschrieben von: Rugenbräutrinker
Um mittel- bis langfristig eine vernünftige Durchlässigkeit mit der MSL hinzubekommen, gibt es schlichtweg zu wenig Aufstiegsinteressenten. Alleine die Tatsache, dass es keine einzige Reaktion auf meine oben gestellte Frage gab, sagt doch schon alles. Hier könnten die Farmteams durchaus die Lösung sein. Allerdings müssen die Farmer den anderen SL-Teams dann halt eine Ausbildungsentschädigung bezahlen. Die müssen gegen unattraktive Farmteams spielen, damit die NL-Clubs ihre Spieler besser ausbilden können. Für mich absolut logisch, daraus einen Anspruch auf Entschädigung abzuleiten.


Ein interessanter Ansatz mit den Ausbildungsentschädigungen, nur stell dir vor es würde sich plötzlich nicht mehr lohnen für die NL Klubs .....
ich hör die jetzt schon jammern ab diesem Vorschlag , nachdem sie doch so viele Jahre nur investiert haben in diese Spieler...und die Farmteam's.
anders sähe es vielleicht aus, wenn man sich einigen könnte die Aussichtsreichsten dieser Spieler fix in SL Teams zu integrieren und einige der Restlichen , in MSL Teams .
Die ganz Talentierten sollten nach meinem Verständnis doch nun Platz finden in der NL.....!
Aber ja , der neuste Hype ist ja nun, dass man Ausbildungsteam's macht , um den Spielern das System der ersten Mannschaft ein zu impfen , das geht natürlich nicht , wenn man sie in andere Team's verpflanzt....und offenbar werden die Spieler so schlecht ausgebildet, dass sie nie mehr in der Lage sein werden ein anderes System umsetzen zu können und alle Team's werden in Zukunft nur noch ein System spielen....oder der Aufwand , um die 2-3-Spieler - welche alle 2 - 3 Jahre den Sprung schaffen - an das eigene System zu gewöhnen ist einfach astronomisch hoch....
Es ist natürlich auch möglich, dass wenn die jungen Spieler das System der ersten Mannschaft umsetzen können, viel mehr in die erste Mannschaft nachgezogen werden ..... deshalb macht auch die Ausdehnung auf U22 (nebst den Farmteam's) und auf 7 Ausländer soviel Sinn...und lasst bloss nie mehr einen dieser Spieler zu anderen Klubs wechseln, sonst hätten diese ein gröberes Problem mit diesen.....
( Ich kann die Typen dort oben , im Moment einfach nicht so ernst nehmen, wie sie es sich wünschten....)


Die unattraktiven Team's ( Farmteam's ) generieren den SL Klub's heute Schaden, weil das eigene Publikum sich weigert , diese Team's schauen zu gehen, ganz sicher nicht , weil sie keine ( oder nur wenige ) eigene Fan's mitbringen. Ich hoffe und erwarte natürlich von allen Fan's, dass sich dies ändern wird, sobald Basel/Arosa/Martigny/Huttwil/Chur......oder wer auch immer , in der SL spielen werden. Ob die Spiele gegen diese ( ehemaligen ) MSL Team's dann auch noch viel attraktiver werden , weis ich nicht....die Ambiance könnte jedoch besser werden.

Die Durchlässigkeit ist einzig ein Opfer der horrenden Budgetunterschiede zwischen den Ligen und der - in Folge dessen - hohen Ansprüche an die Infrastruktur.


Ich frage mich auch immer wieder ob ein Spieler seine Fähigkeiten verliert , wenn er nicht 150'000.- / + verdient , und alle Zuschauer sich weigern Spiele zu schauen, wenn sie nicht mehr als ein Bier und eine Bratwurst erhalten und einfach mit Kollegen einen guten Abend haben können.
Die Teils hohen Abo- und Eintrittspreis lassen sich auch nur durch die hohen Ansprüche/Anforderungen an Gehälter / Infrastrukturen und offenbar Unterhaltung begründen...., ganz sicher nicht durch die sportlichen Darbietungen.....


Ich prangere unseren Klub , aktuell ziemlich an, weil er seit Jahren immerfort , weiter spart.... eigentlich möchte ich aber nur wissen, was unser Klub genau im Sinn hat....okey, vielleicht sollte ich dies immer wieder so formulieren , die Aussicht auf Antworten ist aber ( erfahrungsgemäss ) höher wenn man provoziert.... ( es ist also in erster Linie ein Trotz -provozieren...)

Ich hoffe immer noch, dass sich all die Ligaverantwortlichen noch irgendwo finden werden und Restrukturierungen im Sinne aller Ligen entstehen werden......



Bearbeitet von Längssite (26/04/2021 09:53)