Original geschrieben von: Lucky
Original geschrieben von: Längssite
der B-Lizenz Traum wird spätestens ab 22/23 nicht mehr funktionieren......


Was wird sich denn ändern?
Hab das zu wenig verfolgt.


Die Swiss League wird ab diesem Zeitpunkt selber bestimmen können wie genau mit den B-Lizenzen umgegangen wird.

Ich geh mal davon aus dass weiter eine Regelung vorhanden sein wird welche an Alter-, Anzahl Spiele oder vor allem mit den max. möglichen Verschiebungen oder auch dem letzten Zeitpunkt eines Wechsels das bisherige System grundlegend geändert wird.

Ich hoffe mal dass ein schieben nach dem Jahreswechsel nicht mehr möglich sein wird, so dass wir nicht wie bisher auf die PO nochmals komplett andere Teams sehen werden. Es kann natürlich möglich sein dass sich die NLA - Klubs weiter grosse Kader leisten wollen, die B-Lizenzen aber tendentiell über eine ganze Saison abgeben in die NLB. Die jungen Spieler werden sich dann ev. auch 2x überlegen ob sie jetzt einen NLA - Vertrag unterschreiben wollen und dann gefahr laufen in der neuen Saison keine PO zu spielen oder aber mit weniger Spielen durchzukommen als bisher.
Läuft es nach den grossen Gurus im Bären- und Eiskuhland würden diese Spieler dann ja nicht in der NLB landen sondern in der Elite-Gurkenliga welche ja neu Spieler bis zum 22. Altersjahr zulässt..... (hier kann man nur hoffen dass die Spieler den Vorteil kapieren der NLB-Klubs und lieber eine oder zwei Saisons anhängen in der NLB bevor sie den Schritt in die NLA antreten. Die besten der Jahrgänge sind ja so oder so in Übersee oder Skandinavien engagiert, der direkte Schritt aus der CH-Juniorenliga in die NLA wird so zur absoluten Ausnahme, was ja heute schon der Fall ist.)
_________________________
1981 EHC Olten - SC Langenthal
"EINER VON über 9000"

ALLEZ SERVETTE FC
#NotreVilleNosTalents