Die Saison für den SCL ist seit 4 Tagen beendet und claro macht man sich Gedanken über die nächste Spielzeit. Doch ein bisschen "coolness" bezüglich dem Kader 21/22 ist schon angebracht, auch wenn gewisse Team`s schon einige Transfers getätigt haben. Schläpfer kennt den Markt wie nur wenige Sportchefs in der SL, darum schaue ich zuversichtlich auf die nächste Saison. Hoffe er nimmt sich Ambri als Vorbild. Kleines Budget für NL Verhältnisse und trotzdem oft die besten Ausländischen Spieler.
Viele Schweizer Stammspieler des SCL sind ja unter Vertrag. Dazu ein paar "Junge Wilde", es müssen nicht zwingend U 20 National (übrigens schlechteste U 20 Nati seit vielen Jahren) Spieler sein! Wenn ich sehe wie viele U 20 Spieler während der Saison performten und nicht in der Nati spielten, dann liegen schon noch ein paar Perlen auf dem Marktstand. Oder dann mal versuchen eigenen Junioren die Chance zu geben.
Ähnliches sehen ich bei unseren Ausländischen Spieler. Elo machte wohl viele Punkte, davon gefühlte 80% im PP. Ok, ok auch die zählen. Dennoch erwartete ich in den Playoffs viel mehr von ihm. Kaum Checks, mit seinem Körper wäre er prädestiniert dazu und defensiv wie offensiv zu wenig aktiv. Mal schauen ob er in den laufenden Playoffs in NL -bei Einsätzen-besser zur Geltung kommt!
Das Projekt Zack Torquato ist für mich gescheitert. Ob es Sinn macht, einen Ausländer in ein Team zu holen für den die Saison eigentlich schon vorbei ist muss man sich schon fragen. Vielleicht hatte man bei Jack Walker zu wenig Geduld, weil der Typ kämpfte und wurde besser und besser, ein Junger wilder eben!
In Bezug auf die nächste Saison - bin zuversichtlich dass mit Zuschauer gespielt werden kann - ist noch ein bisschen Geduld gefragt. Ausser
K. Schläpfer macht keine Ferien und wir freuen uns auf good News!