eurer spiel ging im vergleich zu unsrigem ziemlich zügig ab. bei uns hat es zwischendurch ziemlich gerumpelt und man hat sich gegenseitig auch mal gesagt, wie gern man sich hat.

dank diesem umstand konnte man jeweils zu beginn des zweiten und dritten drittels für ca. 5 bis 10 minuten umschalten. beim reinzappen in eure partie ist mir etwas aufgefallen: ich hatte nie das gefühl, ich schaue ein playoff-spiel sondern eine gewöhnliche meisterschafts-partie.

interessant ist doch, dass eure mannschaft eigentlich weiss, wie man gegen devos/hazen bestehen kann (ganz abmelden kann man die beiden nicht) und dies auch umsetzen kann. man darf den beiden keine zeit und raum lassen, muss sie checken, muss ihnen (fair) wehtun, d.h. man muss denen quasi immer auf den füssen stehen und sie so nerven. dafür braucht es vorallem etwas: eine hohe intensität. und genau das macht playoff-hockey doch aus.

ich bin eher von simpler natur und darum würde ich sagen: spielt doch einfach playoff-hockey! so wie ihr es in spiel 1 getan habt oder wie letztes jahr in der vf-serie gegen uns. dann habt ihr eine chance, ajoie rauszukegeln.

zum schluss: ich schliesse mich der meinung von calli an. wink
_________________________
proud to be hasle-rüegsauer