Sorry kleiner Fehler. Stehe dazu. Die Sterblichkeit liegt bei unter 70-Jährigen bei dem angegebenen 0.1xx%. Der Anteil über alle beträgt 1.7%. Was du, die Transe und viele eurer mit Hysteriker aber nicht verstehen wollen ist, dass das Virus für alte und kranke wirklich gefährlich ist. Und da haben wir mit dem Schutz in der Schweiz kläglich versagt. Dazu aus dem neuesten Bericht des BAG folgendes:

"Das Medianalter der Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19 betrug seit dem Beginn der Covid-19-Epidemie 85 Jahre. Das Medianalter der Hospitalisationen mit Covid-19 betrug im selben Zeitraum 74 Jahre. Mehr als 90 % der Todesfälle waren älter als 70 Jahre. Fast alle (97 %) der 8876 seit Beginn der Epidemie verstorbenen Personen, für welche vollständige Daten vorhanden sind, litten an mindestens einer Vorerkrankung. Von den 7222 seit Anfang Oktober (Woche 41) gemeldeten Todesfällen mit Covid-19, für welche eine klinische Meldung vorliegt, ereigneten sich 49 % in einem Alters- und Pflegeheim, 40% im Spital. Bei der Interpretation dieser Zahlen ist zu beachten, dass ein nicht abschätzbarer Teil der im Spital verstorbenen Personen vorher in einem Alters- und Pflegeheim lebte. Das Medianalter der in einem Alters- und Pflegeheim verstorbenen Personen betrug 88 Jahre."

Ja, es gibt auch bei jüngeren schwere Verläufe aber das ist halt nun einmal nur sehr selten der Fall. Und ja, es gibt auch junge Menschen mit Langzeitfolgen. Das ist aber in den allermeisten Fällen etwas länger andauernder Geschmacksverlust. Von den rund 50 mir bekannten Personen welche das Virus hatten, gibt es keinen einzigen mit Atembeschwerden. Aber auch das wird in den Medien als riesen Problem dargestellt. Die Frage die ich und viele rationell denkende Leute sich stellen ist immer wieder. Wollen wir wirklich weiterhin wegen einem Virus das nachweislich für alte Menschen gefährlich ist (die man besser schützen muss) monatlich hunderte von Existenzen zerstören? Der wirtschaftliche Schaden für unser Land ist schon jetzt irreparabel.