Original geschrieben von: droopy
Das zeigt nur das auch schon 2009 völliger Schwachsinn in der Zeitung stand und das Leute vom BAG schon damals überfordert mit Ausnahmesituationen waren !

In der Schweiz schläft kein Bauer im selben Stall wie die Schweine wie vielleicht in Mexico (ausser auf einer Alp, aber da hat es keine Schweine sondern andere Tiere).

Es sind doch nicht alle Eishockeyfans Schweinehalter. Nur wer hautnahen Kontakt zu Schweinen hat ist gefährdet.


Eieiei, was hier erzählt wurde. Der Typ H1N1 bei der Schweinegrippepandemie 2009 war sehr wohl von Mensch zu Mensch übertragbar (lese bei Wikipedia). Aber der "Hype" damals war übertrieben, da die Pathogenität (Möglichkeit einer Erkrankung) sehr klein war.
Ich habe in einer Doku mal geshen, dass in gewissen Regionen schnell mal über 50% der Menschen infiziert waren, nur hat man es kaum gemerkt.

Also: Prinzipiell war die Schweinegrippe sehr wohl übertragbar aber eigentlich "zu harmlos" für eine Pandemie.

Anders bei der Vogelgrippe. Dort geht man davon aus, dass es kaum oder nur in Ausnahmefällen von Mensch zu Mensch zu Übertragungen kommen kann, die Pathogenität ist aber wesentlich grösser.